icelandair Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Hallo zusammen, am kommenden Sonntag, den 20.März 2011 findet der 3.FMO-Modelltag im Terminal des Flughafens Münster/Osnabrück statt. Nicht nur Modelle von Flugzeugen und Flughäfen werden ausgestellt, sondern auch Eisenbahnen und Landschaften, Trucks, Militärmodellbau, Schiffe und vieles mehr. Die Firma Revell aus Bünde wird ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen und mit dem PMC Lübeck, Modellbau Kölbel aus Braunschweig und dem kleinen Modellbauforum den Plastikmodellbaubereich abdecken. Neben Plastikmodellbau wird auch Papiermodellbau zu sehen sein, Jet Stores (Flughafenshops) runden das Programm mit Fachliteratur ab. Für das leibliche Wohl wird gesorgt werden bei freiem Eintritt. Hier noch mehr Infos: Internetauftritt FMO-Modelltag MFG Alex
Faro Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Hierauf scheint wohl niemand so richtig antworten zu wollen. Dann probier' ich es einmal. Für echte Modell-Freaks gab's sicherlich einiges sehr Interessantes zu sehen. Ich persönlich bin kein Bastler und finde es daher schon anerkennenswert, wie viel Mühe und Können so manch einer in den Modellbau steckt. Persönlich sammle ich daher fertige Modelle von Herpa-Wings, da habe ich eigentlich gehofft evt ein wirklich großes Airport-Modell mit Fliegern, Gebäuden, Beleuchtung, etc zu sehen, aber das gab es nicht (oder ich war "zu blind", dann bitte berichtigen). Vielleicht kann man ja die Firma Herpa mal zu einer entsprechenden Ausstellung gewinnen, wäre ein Vorschlag von mir. Ansonsten haben sich die laut Zeitung ca. 7000 Besucher gut verteilt, es gab kein Gedränge, alles war gut zu bestaunen und auch gut organisiert. Das Wetter war super für die Aussichtsterrasse - obwohl ja nun am FMO eher weniger Verkehr ist - es gab kostenlose Vorfeldrundfahrten, entsprechend waren auch viele Familien dort. Mein Fazit: Kein Muss, aber sicherlich eine gelungene Veranstaltung.
icelandair Geschrieben 24. März 2011 Autor Melden Geschrieben 24. März 2011 Danke für die Worte. Ein paar Worte, warum wir keinen großen Airport hatten und zur Geschichte Herpa, einen so großen Airport zu finden (ich habe einen so großen auch nicht) ist sehr schwierig. Zum anderen ist es mit Herpa so, dass die gesagt habe dass die kommen, dann doch nicht, dann doch, dann doch nicht, dann doch und so weiter und wir dann keine Lust mehr hatten da hinter her zu rennen, dafür macht Revell da etwas Druck, dass Herpa nächstes Jahr kommt und dann hoffentlich auch einen etwas größeren Airport mitbringt
GermanFlight Geschrieben 14. April 2011 Melden Geschrieben 14. April 2011 Denke mal,das es kommendes Jahr vielleicht endlich mal mit einem Besuch auf dem Modelltag klappen könnte. Bloß mir wäre es lieber,wenn dieser am 19.3 stattfindet-da wir am 20.3 einen Familien Geburtstag haben!!! German Flight hat seinen Regio-Hub am FMO.
icelandair Geschrieben 15. April 2011 Autor Melden Geschrieben 15. April 2011 da 2012 ein Schaltjahr ist und wir uns nach der ITB richten müssen (da die Marketingabteilung, die auch den Modelltag mit uns betreut, dort ist), findet der 4.FMO-Modelltag wie auch in diesem Jahr genau eine Woche nach der ITB stat, also Sonntag, der 18.März 2012. Revell kommt auch wieder und hat für die Kinder noch Modellbausätze im Gepäck für Modellbauworkshops, wo die Kinder kostenlos und unter Anleitung betreut werden und die fertigen Modelle mitnehmen dürfen, kostenlos natürlich. Ob Herpa kommt, steht noch in den Sternen, eine Modellbaufachzeitschrift wird auch kommen. Infos gibt es auch unter www.fmo-modelltag.de
GermanFlight Geschrieben 17. April 2011 Melden Geschrieben 17. April 2011 Das Datum passt-hab ich mir schon eingetragen und wenn kommendes Jahr nix gravierendes pasiert,werde ich mit meiner Family mal dort aufschlagen. Kenne Herrn Hellwig übrigens persönlich relativ gut.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.