shamu Geschrieben 19. März 2011 Melden Geschrieben 19. März 2011 So, jetzt auch mit Videobericht: << Und jetzt weiter in stehenden Bildern: Tag Gemeinde, ein paar von euch waren vielleicht sogar live dabei, als ich Connys und meine Reise in Karibik auf meinem Blog gepostet habe. Dieser Bericht umfasst jetzt ganze 12 Blogeinträge mit ungefähr 20 bis 30 Bilder pro Tag und würde sicher einen einzigen Forumthread (und vielleicht auch so manche Internetleitung sprengen). Aus diesem Grund gibt's hier einen kleine Zusammenfassung mit Bildern. Durch Klick auf den Titel kommt man zum großen Beitrag. So hat jeder Chance sich einen Tag genauer anzuschauen. Nochmal Danke an alle, die mich begleitet haben und viel Spaß beim Lesen: Tag 1 – Flug der Karibik (Iberia MUC – MAD – SDQ) Wie lange habe ich mich gefreut endlich genau diesen Titel für einen Blogeintrag zu verwenden. :D Jetzt endlich ist es soweit! Nachdem unsere Nacht heute morgen relativ schnell vorbei war, waren wir erst einmal zum Enteisen des Autos gezwungen. Eine eisige Kälte von etwa -2°C motivierte uns gleich noch mehr die doch relativ lange Reise anzutreten. Und schon kommt die Küste der Dominikanischen Republik in Sicht: Tag 2 – Sonne, Strand & Meer Ich muss erwähnen, dass der Strand nicht mein erstes Highlight des Tages war. Prägender Moment war hier ein amerikanischer Fernsehpriester, der tatsächlich in einer Call-In Sendung dazu aufrief, dass man zum Hörer greifen und 1000$ spenden soll. Er hatte nämlich eine Eingebung, dass genau jetzt ein göttliches 17-minütiges Zeitfenster existiert, in dem jeder der einen großen Lappen locker macht, ein Anrecht auf ein Wunder hat. Natürlich werden alle Kreditkarten akzeptiert. Tag 3 – Santo Domingo Mit „öffentlichen Verkehrsmittel“, die in der Form von Minivans alle 5 bis 15 Minuten die Highways entlang brettern kommt deutlich einfacher von A und B. Auch wenn auf manchen Bussen ein Ziel oder eine Richtung angeschrieben ist, hört man zuerst das Gejohle, Gepfeife oder einen lauten Schrei des „Cobradors“, der die Aufgaben des Fahrtrichtungsanzeigers übernimmt. Für einen Preis von 60 RD$ (= 1,10€) pro Person kamen Conny und ich so deutlich preisbewusster nach Santo Domingo. Tag 4 – Chillout Tag 5 – Chillout Tag 6 – My Bitch Is In Miami Gründe für einen Wecker um 2:00 Uhr morgens könnten zwei Sitzplätze in dieser Maschine sein, die uns zu einer gänzlich unchristlichen Uhrzeit Richtung Miami befördern sollte. Leider hatten wir vergessen, das Wetter in Miami nachzuschlagen. Machte aber nichts, denn der Pilot gab nach einiger Zeit diese Meldung über die Lautsprecher durch: Wegen schlechtem Wetter muss er noch etwa 25 Minuten Schleifen am Himmel drehen, da in Miami im Moment niemand landen darf. Na ganz toll. Nach einer guten halben Stunde durchquerte der Flieger dann die dicke Wolkensuppe, die sehr dicht über dem Boden hing. Tag 7 – St. Martin Die Einreise in St. Martin dürfte wohl die unkomplizierteste gewesen sein, die wir jemals in diesem Urlaub erleben durften: Aus Reihe 8 im Flieger gestartet, noch ‘ne Familie mit Kindern überholt, Pass gezeigt, den „Welcome to St. Martin“-Stempel bekommen und schon standen wir draußen. Unser Hotel hatte ich extra so gebucht, dass wir ohne Probleme zu Fuß vom Flughafen gehen können. Wer an dieser Stelle eventuell störenden Fluglärm befürchtet, sollte am besten mal weiter lesen. So sieht es jedenfalls vor unserem Guesthaus aus: Ein bisschen irritiert war ich dann doch, als einmal ein Flieger auch in Richtung des Strands startete. Wahrscheinlich wollte er uns nur beim Essen schocken. Angemerkt sei hier, dass der Wind definitiv aus den Bergen kam und drei Flieger hintereinander einen Start mit Rückenwind durchführten. Eine wirklich Erklärung für dieses Verfahren habe ich bisher noch nicht gefunden. Die Sache mit den Minivans funktioniert hier genau so einfach, wie in der Dominikanischen Republik: Sieht man ein Fahrzeug mit einem Schild (MAHO, PHLLBRG, MLLTBAY, …) gibt man einfach ein Zeichen. Ob man den Arm hebt, mit dem Finger nach unten zeigt oder einfach nur stehen bleibt – man löst beim Fahrer sofort den Vollbremsungs-Instinkt aus. Für eine Tour von Maho nach Phillipsburg zahlten wir 2$ pro Person. Tag 8 – Spotten am Maho Beach Die Jungs von KLM hatten sich etwas verspätet und die Abflugzeit unseres Flieger rückte immer näher. Also liefen wir schnell zum Princess Juliana Airport und checkten für unseren Flug ein. Kleines Ärgernis an dieser Stelle: Bei Abflug muss eine Departure-Tax von 30$ + 5$ Improvement Tax pro Person geblecht werden. Ich sag’ dazu mal lieber nichts. Nachher führen die noch extra wegen mir eine Mecker-Tax ein. Tag 9 – Chillout Tag 10 – Ausflug zum Reserva Antropológica El Pomier (Cuevas El Pomier) Fazit zum Reserva Antropológica El Pomier: Auch wenn der LP es als „challenge to get to caves on your own“ bezeichnet, ist die Anreise letztendlich nur eine Frage des Willens und des Durchhaltevermögens. Belohnt wird man mit einem Stück erhaltenswerte Kultur und einem Einblick tief in die Geschichte der Insel. Und das ganze völlig frei von Touristen-Busladungen. Und das ist doch genau mein Ding, Baby =) Tag 11 – Chillout Tag 12 – Isla Saona Auf der einen Seite ist es ein angenehmes Gefühl einmal nicht mit der Landkarte auf den Knien in einem Bus zu sitzen und mit Händen und Füßen nach dem Weg zu fragen. Auf der anderen Seite enthielt dieser Ausflug typische Merkmale, die uns schon aus der Türkei sehr bekannt waren: So hielt der Reisebus „zufällig“ bei einem Souvenir-Shop mitten in der Pampa und kündigte 10 Minuten „Pinkelpause“ an. Ach Jungs, ihr seid so durchschaubar. Tag 13 – Chillout Tag 14 – Juan Dolio Wie ihr auf den Bildern erkennen könnt, handelt es sich bei Juan Dolio um eine Ortschaft, die sich fast komplett dem Tourismus hingegeben hat. An der kleinen Hauptstraße der Stadt, die komplett parallel zum Highway 3 verläuft, reihen sich mehrere Hotels, Country Clubs und Apartmentblöcke. Für Freunde von karibischen Stränden gibt’s hier noch einen letzten Eintrag aus der Dominikanischen Republik, denn leider werden wir heute die Insel Hispaniola gen Europa verlassen. Bevor wir uns allerdings wieder aus der Heimat melden, zeige ich euch heute noch ein paar Eindrücke aus der Ortschaft, die wir uns als Ausgangspunkt für unsere Trips und Touren ausgesucht haben: Juan Dolio, etwa 50 Kilometer östlich von Santo Domingo. Tag 15 – Madrid Es gibt wenige Städte, die ich selbst für wenige Minuten besichtigen würde. Aber Madrid gehört definitiv dazu. Wegen der Lichtverhältnisse ist zwar immer wieder ein bisschen komplizierter in der Stadt kurz nach Sonnenaufgang zu fotografieren, aber die morgendliche Stimmung hat auf jeden Fall etwas. Iberia hat mir zusätzlich zu seiner recht spartanischen Kabinenausstattung und seinen unterirdischen IFE noch einen weiteren Meidungsgrund geliefert: Schleichende Verspätungen, die als völlig Normalität verkauft werden. Vielleicht ruht man sich hier etwas zu sehr auf seiner Monopolstellung als führender Verbinder von Lateinamerika und Europa aus, oder außer mir stört es einfach keinen. Fazit Sieben Flüge, zwei neue Airlines, zwei neue Flughäfen und jede Menge wunderbare Strände. Eine klasse Ausbeute für einen wunderbaren Trips. Natürlich ist das Ziel nicht ganz so aussergewöhnlich wie zum Beispiel asahis Trip nach Indien (nochmal ausdrückliches Lob dafür!), allerdings hoffe ich gezeigt zu haben, wie man einen "normalen Pauschalurlaub" durch Ausnutzung von Zwischenstops und Buchung von drei Flügen durchaus aufhübschen kann. Wer jetzt noch mitliest, dem danke ich nochmal und lege ihm auch die anderen Urlaubsberichte meines Blogs ans Herz. Ich selber bin immer wahnsinnig begeistert wenn ich gute Reisebericht hier im Forum oder auch anderen Seiten zum Lesen bekomme. Ich hoffe, dass ich durch meine Berichte vielleicht ein bisschen zurück geben kann. Falls euch meine Seite gefällt, könnt ihr auch gerne meiner Facebook-Seite beitreten: Grüße
shamu Geschrieben 21. März 2011 Autor Melden Geschrieben 21. März 2011 Danke schön! Der allererste Artikel ist auch schon draussen: http://killerwal.com/2011/03/21/tag-1-%e2%...-%e2%80%93-sdq/ Wie nicht anders zu erwarten etwas Iberia-lastig :) Eine Frage nur zum SDQ-Flughafen: Kann mir jemand sagen, was das für Flieger hinten links in der Ecke sind? Ich freue mich über jeden, der mich auf der Reise begleitet!
DrKimble Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Zu der Frage zu den abgestellten Flugzeugen hab ich folgendes gefunden: At the very left corner are some stored aircraft (Aeromar and TAL DC-6 and AeroChaco L-1049). To the right side of the terminal, is the former Dominicana hangar where they keep a full Dominicana colours DC-6 inside (HI-292CT), behind the hangar some more stored and wfu planes, like Dominicana B707 and many Trado DC- 6. Quelle: Hier gibts auch einige spottingtipps zu SDQ... Weiterhin viel Spass auf der Reise!
shamu Geschrieben 23. März 2011 Autor Melden Geschrieben 23. März 2011 @DrKimble: Vielen, vielen Dank fürs Nachschauen! Das hilft ungemein. So, und ab geht's in die Hauptstadt der Republik. Als bekennender Fan von großen, lauten und leicht chaotischen Städten war ich in Santo Domingo total in meinem Element. Alle Fotos und Eindrücke von total bescheuerten Grabmal von Chritopher Kolumbus gibt's im heutigen Eintrag: http://killerwal.com/2011/03/23/tag-3-%E2%...a-faro-a-colon/ ^^
shamu Geschrieben 25. März 2011 Autor Melden Geschrieben 25. März 2011 So! Nach kurzer wohlverdienter Erholungspause geht's heute wieder richtig los. Im Moment ist es gerade ~03.30 Uhr Ortszeit und ich warte auf meinen Flieger nach MIA und dann weiter nach SXM. Ich kanns kaum erwarten!
shamu Geschrieben 26. März 2011 Autor Melden Geschrieben 26. März 2011 Mal eine Frage aus aktuellem Anlass ... Ist es wirklich normal, dass 320er und 737 in SXM in Windrichtung übern Maho-Beach raus aufs Meer starten?! Ich hab gerade drei solche Aktionen gesehen :) Foto folgt! Achja: Der aktuelle Bericht über Miami ist draussen: http://killerwal.com/2011/03/26/tag-6-%e2%...el-south-beach/ Super tolle Stadt, allerdings hätten wir um ein Haar unseren Flug nach St. Martin verpasst. Erste Preview: Und hier wäre der Start in die "andere" Richtung:
Q400XXX Geschrieben 27. März 2011 Melden Geschrieben 27. März 2011 Hallo Shamu Als ich im letzten November in SXM war, sind alle Maschinen ausnahmslos Richtung Gebirge gestartet. Liegt wohl am Wind. Gruß Q400XXX
shamu Geschrieben 29. März 2011 Autor Melden Geschrieben 29. März 2011 Nope, der Windsack zeigte eindeutig in Richtung Strand. Allerdings hab ich keine Ahnung welche Windstärke gerade vorherrschte. Die hellblauen Niederländer waren übrigens auch zu Gast: Der letzte Teil aus SXM ist jetzt auch online: http://killerwal.com/2011/03/28/tag-8-%e2%...ische-republik/
niceguy Geschrieben 29. März 2011 Melden Geschrieben 29. März 2011 Nope, der Windsack zeigte eindeutig in Richtung Strand. Allerdings hab ich keine Ahnung welche Windstärke gerade vorherrschte. Starts und Landungen geschehen immer gegen den Wind.
shamu Geschrieben 30. März 2011 Autor Melden Geschrieben 30. März 2011 Starts und Landungen geschehen immer gegen den Wind. Und genau deswegen wundere ich mich ja :) Wenn der Windsack zum Strand zeigt, dann kommt der Wind aus den Bergen. Wenn der flieger jetzt in Richtung Strand startet, dann geschieht der Start doch mit Rückenwind. Oder seh ich da was falsch =) Grüße übrigens an Tecko747, den ich um genau zwei Tage am Mahobeach verpasst habe. Vielleicht bekommt er ja die Amerijet 727 abgelichtet ^^
QF002 Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Die Jungs von KLM hatten sich etwas verspätet und die Abflugzeit unseres Flieger rückte immer näher. Also liefen wir schnell zum Princess Juliana Airport und checkten für unseren Flug ein. Kleines Ärgernis an dieser Stelle: Bei Abflug muss eine Departure-Tax von 30$ + 5$ Improvement Tax pro Person geblecht werden. Ich sag’ dazu mal lieber nichts. Nachher führen die noch extra wegen mir eine Mecker-Tax ein. In 2010 waren Dutch Antilles Express und Insel Air die einzigen, bei denen man beim Abflug die Departure- und Improvement-Tax zahlen muss - die anderen Fluglinien haben es geschaft, diese Gebühren bereits mit dem Ticketpreis einzuziehen... sprich auch die Fluglinien wie LIAT und Winair.
shamu Geschrieben 1. April 2011 Autor Melden Geschrieben 1. April 2011 @QF002: Da könntest du durchaus Recht haben, allerdings ändert diese Tatsache nichts an der Summe von 35$ und der zunehmenden Marotte Geld aus dem Luftverkehr zu quetschen. Weiß jemand ob diese Steuer auch für Kreuzfahrtpassagiere erhoben wird? B2T: Das Ende meiner Reise nähert sich immer mehr, doch ein bisschen Lesestoff hab ich noch. Dieses Mal eher Schiff und Strandlastig: http://killerwal.com/2011/04/01/tag-12-–-a...schen-republik/ Bis jetzt sieht die Planung noch einen Hüpfer nach Madrid vor. Ich hoffe das klappt. Ist ja leider schon ein ganzes Stuck von T4S in Barajas nach draußen.
shamu Geschrieben 5. April 2011 Autor Melden Geschrieben 5. April 2011 Ich bin wieder daheim und schließe mit dem Eintrag über Madrid diesen Reisebericht: http://killerwal.com/2011/04/05/tag-15-%e2...stop-in-madrid/ Damit dieser Thread als Leiche zurück bleibt, habe ich den ersten Beitrag hier im Thread komplett geändert und eine Übersicht reingestellt. Ich hoffe es gefällt euch so =) Ich hoffe es hat gefallen, bis denn!
shamu Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2011 So, jetzt auch mit Videobericht: <<
debonair Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hi, toller Bericht- Glückwunsch. Leider stehe ich auf'm Stauch, vielleicht bin ich blind. Aber wie bist du von MIA nach SXM gekommen (AA?!) und wie von SXM zurück nach SDQ?
shamu Geschrieben 12. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2011 Von MIA nach SXM sind wir mit AA geflogen. Zurück von SXM nach SDQ gings dann mit Dutch Antilles Express mit einer ehemaligen dba-Fokker. War schon komisch in der Karibik auf einmal von einem deutschen "Legen sie den Gurt an"-Schild begrüßt zu werden. Zwei, drei meer Bilder gibt's dazu hier: http://killerwal.com/2011/03/28/tag-8-%e2%...ische-republik/
moddin Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Klasse Bericht - wie immer. Du bist dann ja genau der richtige für mich, der mir Infos zu DAE geben kann :) Entweder hier, oder in dem Thread, den ich hier (http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=49349) aufgemacht hab. Eine andere Frage hätte ich noch, hab es im Text nicht gefunden: Wie hieß euer Hotel auf Sint Marteen?
shamu Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2011 Meine DAE-Erfahrungen hab ich mal gleich in deinen Thread gepostet. Genächtigt haben wir auf SXM im Royal Turtle Inn. War ne günstige Alternative zu den hochpreisigen Bettenburgen direkt in Maho. Ausführliche Bewertung findest du hier: http://killerwal.com/2011/05/30/the-royal-...s-maho-beaches/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.