thg Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Hallo zusammen, ich habe für Juni über Air Berlin einen Flug von München über Düsseldorf nach Fort Myers gebucht. Umsteigezeit in Düsseldorf sind dabei nur 45 Minuten. Weiss jemand, ob dies - insbesondere bei einem USA-Flug - ausreichend ist? Und zum zweiten: Da AB mir den Flug so verkauft hat, wären sie nicht dann eigentlich sogar dafür verantwortlich, dass ich den Anschlussflug auch bekomme? Danke schon im voraus für Euer Feedback. LG Thomas
Pedersoli Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Diese Art von Fragen verstehe ich irgendwie nicht, die tauchen aber immer wieder hier auf. Die Antworten sind ja und ja.
aerofan Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Auch wenn du schon in MUC durchgecheckt wirst und nicht nochmal in DUS durch die Security brauchst, erscheinen mir 45 Min. in DUS doch etwas sehr knapp geschnitten. Aber AB wird schon wissen, was sie den Kunden verkaufen, insbesondere als künftiger "Netzwerkcarrier" ;-) Wenn der Zubringer aus MUC nen delay hat, müssen sie eigentlich auf die Anschlussbucher warten. Soviel zur Theorie.
Sickbag Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Antwort auf ALLE Anfragen dieser Art: 1. Ja, es wird im Normalfall reichen, sonst haetten sie es so nicht verkauft. 2. Eine Verspaetung des Zubringers wird ab einer gewissen Laenge zum Anschlussverlust fuehren. 2.a) Da diese nicht vorab bekannt ist, kann man bis dahin nur abwarten und Tee trinken. 3. Die Airline wird auf die naechstmoegliche Verbindung umbuchen. 3.a) Wann diese ist, kann sich jeder vorher selber heraussuchen - und anschliessend fuer sich feststellen, ob er dieses geringe (und ggf. selbst zu beziffernde) Risiko zu tragen bereit ist. (Anders formuliert: Ob ich zwei Stunden spaeter in den einwoechigen Urlaub komme, ist mir egal, ob ich einen Tag zu spaet zu einem wichtigen Termin komme, nicht.)
conrad Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Auch wenn du schon in MUC durchgecheckt wirst und nicht nochmal in DUS durch die Security brauchst, erscheinen mir 45 Min. in DUS doch etwas sehr knapp geschnitten. Aber AB wird schon wissen, was sie den Kunden verkaufen, insbesondere als künftiger "Netzwerkcarrier" ;-) Wenn der Zubringer aus MUC nen delay hat, müssen sie eigentlich auf die Anschlussbucher warten. Soviel zur Theorie. Sehr wohl muss er nochmals durch die Security, da MUC-Flüge im Bereich B ankommen und USA-Flüge von AB in Terminal C abfliegen. Auch die Passkontrolle muss passiert werden.
744pnf Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Diese Art von Fragen verstehe ich irgendwie nicht, die tauchen aber immer wieder hier auf. Das Stellen dieser Fragen ist legitim, nur nicht der Zeitpunkt nach anstatt vor der Buchung. Abgesehen davon hindert einen ja niemand daran, bei der AB-Hotline anzurufen, die Bedenken zu schildern und sich bei Verfügbarkeit auf einen früheren Zubringerflug umbuchen zu lassen. Dann ist man (hoffentlich) alle Sorgen los
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.