asahi Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Nun gibt es den 2. Teil meiner Indienreise. Agra, Jaipur und Delhi. Hier gibt es den 1. Teil http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=48940 Jetzt bin ich in Agra. Weltbekannt für das Taj Mahal. Aber auch für Touristenmassen (zu denen ich ja auch gehöre) und noch aufdringlichere Nepper-Schlepper-Bauernfänger wie an den Orten zuvor. Jetzt geht’s aber erstmal zum Taj Mahal. Das Wunderschöne Mausoleum wurde vom Großmogul Shah Jahan für seinen Hauptfrau Mumtaz Mahal erbaut. Gerüchten zufolge wollte sich der Großmogul auf der anderen Flussseite sein eigenes Mausoleum aus schwarzen Marmor Bauen. Er wurde aber von seinem Sohn entmachtet und nach seinem Tod neben seiner Hauptfrau ebenfalls im Taj Mahal beigesetzt. Der Eintritt ist mit 750 Rupiah (13€) recht happig. Dennoch hab ich das Taj 2x Besucht. Zuerst am Nachmittag und Abend sowie am nächsten Morgen. Selbst morgens halb 7 sind schon Menschenmassen aber zum Glück noch keine Reisegruppen vor Ort. Eingangsgebäude Blick durch das Eingangsgebäude Menschenmassen Die vier Minarette sind leicht nach außen geneigt, damit sie im falle eines Erdbebens nicht auf das Hauptgebäude fallen. Zugleich wirkt es sich positiv auf die Symmetrie des Gebäudekomplexes aus. Ist schon Wahnsinn was die Baumeister vor über 350 Jahren fertig gebracht haben. Nahaufnahme mit wunderbaren Verzierungen. Auch wenn das Photographieren im inneren verboten ist und sich aber so gut wie keiner daran gehalten habe, hab ich durch ein kleines Fenster auch mal das innere abgelichtet. Sonnenaufgang Sonnenuntergang Nebengebäude - Moschee Blick von meinem Hoteldach aufs Taj Prost Welch ein seltenes Bild in Indien. Wo an jeder Ecke und für alles abkassiert wir. Blick vom Yamuna Fluss aus... ...und von der anderen Flussseite, wo das Schwarze Taj stehen sollte. Natürlich stand auch das Agra Fort auf dem Plan. Zuerst mit der Rikscha Mafia einen halbwegs vernünftigen Preis für ausgehandelt. Natürlich mit Besuch von einem Souvenirshop. Ist schon recht imposant zu sehen wie die Mogule früher gehaust haben. Indische Tierwelt Besuch im Itmd-ud-Daulah oder besser bekannt als “Baby Taj“. Ein Vorgängerbau des Taj Mahal. Auch hier gibt es wunderschöne Einlegearbeiten. Streifzug durch Agra Gegenüber dem Fort befindet sich die riesige Jami Masjid (Freitagsmoschee) mit dem angrenzenden Kinari Bazaar wo ich mich recht wohl fühlte, da sich anscheint recht selten ein Tourist hierher verirrt und es dadurch keine Nepper-Schlepper-Bauernfänger hier gab. Einige Meter weiter gab es aber wieder Bettler und Armut... ...sowie diesen Slum Rückzu zum Hotel noch schnell noch ein paar jugendlich in der Rikscha mitgenommen. Kleine Fahrzeugschau der indischen Fabrikate. Weiter ging es mit der Fahrradrikscha zum Busbahnhof um mit dem Lokalbus nach Fatehpur Sikri zu fahren. Fahrpreis für ca. 40km 27 Rupiah (45 Cent). Die “Geisterstadt“ wurde von einem Großmogul in den Jahren 1569-1585 erbaut und danach aufgegeben. Jami Masjid Moschee Das 54m hohe Buland Darwaza Tor Mausoleum von Sheikh Salim Chishti Auch eine alte Karawanserei gibt es. Hiran Minar Der Königspalast von außen... ...und inneren. Panch Mahal Private Audienzhalle “Diwan-i-Khas“ Vor dem Königspalast wieder meganervige Souvenirverkäufer. Streifzug durch das Fatehpur Sikri Dorf In aller Herrgottsfrüh ging es mit dem Zug weiter nach Jaipur, der rosaroten Stadt. Naja, rosarot ist nicht viel. Dafür der übliche Smog. Natürlich hat mich der Rikschafahrer nicht zu meinem Hotel gefahren. Da hätte er ja keine Provision erhalten. Es wäre letzte Woche abgebrannt. Nach einiger Diskussion und der Androhung das ich ihm nichts Bezahle, war dann das Hotel doch nicht in Schutt und Asche. Der erste Besuch führte mich zum Palast der Winde Im inneren des Palastes Blick über Jaipur Blick zum Jantar Mantar Besuch im Jantar Mantar, der alten Sternwarte welche von 1727-33 errichtet wurde. Jantar Mantar und Palast der Winde Jantar Mantar und Stadtpalast sowie der Nahargarh Palast auf dem Bergrücken Besuch im Stadtpalast Wachen im Palast Schlangenbeschwörer Auch die sieht man überall Streifzug durch Jaipur - Bettler Musikant Kamel Chilis Farbpulver Für 30 Rupiah (50 Cent) die Stunde ging es mit der Fahrradrikscha quer durch Jaipur. Ausgemacht war ohne Shops. Aber später wollte er wie immer nichts mehr von der Abmachung wissen. Auch als ich ihn darauf hingewiesen habe, das es kein Trinkgeld gibt wenn er mich in irgendeinen Shop schleppt. Nach 2,5 Stunden und dem 3. Stopp an einem Shop, drückte ich ihm 80 Rupiah in die Hand und hab ihn stehengelassen. Man hat der gemeckert. Das ist Indien. Ganesh Mandir Tempel Blick über Jaipur Rojal Gaitor Begräbniskomplex Wasserschloss Jetzt geht es mit dem Linienbus nach Amber. Ja, in Indien gibt es auch moderne Linienbusse. Blick auf den Palast und das Fort im linken Hintergrund Für die Reisegruppen geht es auf dem Rücken eines Elefanten den Berg hinauf. Ich natürlich zu Fuß. Imposante Palastanlage Blick vom Fort auf den Palast und die dahinter liegende Stadt Amber Im Fort trifft man keine Touristenmassen... ...dafür wurde irgendein Bollywood Film gedreht. Der Held des Filmes Jetzt geht es mit Kingfisher zur letzten Ziel in Indien. Es war der einzige Flug der etwas verspätet war. So ging es mit 1,5h Zeitverzug nach Delhi. Delhi, die Hauptstadt Indiens und mit 19 Mio. Einwohnern eine der größten Städte. Gleich rein in den Moloch Delhi Jama Masjid (Freitagsmoschee) Keine Angst, der ist nicht Tod. Wie überall in Indien wird an den unmöglichsten Orten geschlafen. Kleiner Slum an der Moschee Was will er uns sagen? Rotes Fort Und hier mal die Eintrittspreise. Wie überall muß der Ausländer mehr bezahlen. Hier nur das 25-fache. Ich liebe Indien. Schulausflug Irgendwie hat mir das Fort in Agra mehr gefallen wie das hier. Eindrücke von Delhi - Obdachlose Bettler... ...Schulbus ...mit fröhliche Schulkindern ...Originale ...und dann wieder Gute Nacht - geschlafen wird überall Königliche Promenade Rajpath Rashtrapati Bhavan – Residenz des Präsidenten Rajpath mit dem India Gate India Gate Jantar Mantar - alte Sternwarte in Delhi Grab von Khan-i-Khanan Humayun Mausoleum Zum Abschluss noch ein paar nächtliche Impressionen von Delhi So ich hoffe das euch der Bericht gefallen hat. Die Reise hat mich alles in allen ca. 1.500€ gekostet. 880€ die Flüge, 80€ Visum, 170€ für 17 Übernachtungen und 370€ für alles andere, wovon bestimmt 100€ nur für Bier waren, welches in Indien recht teuer ist.
flieg wech Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 super fotos auch weiterhin :). Zu den hoeheren Preisen fuer Auslaender - das finde ich ok, denn ansonsten wuerden die Inlaender die entsprechenden Sehenswuerdigkeiten nicht besuchen koennen - und ansonsten, ich bin in 2007 mit einem Fahrer 2 Wochen durch Rajastan gefahren und fand das soweit ganz angenehm, zumal der mich nicht die ganze Zeit von einem shopping mall zum naechsten kutschiert hat. (was der Regelfall ist, wie ich gehoert habe.) tja ich konnte mich mit Indien nicht anfreunden und du wohl auch nicht ?!
snooper Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 super fotos auch weiterhin :). Zu den hoeheren Preisen fuer Auslaender - das finde ich ok, denn ansonsten wuerden die Inlaender die entsprechenden Sehenswuerdigkeiten nicht besuchen koennen Das finde ich nun überhaupt nicht! Es gibt keinen sachlichen Grund, Ausländer mit einem 10fachen Preis zu belasten! Der Preis ist schließlich an indische Verhältnisse angepaßt, sodaß sich die Inder den Besuch sehr wohl leisten können! Und das sich der reiche Westler den Besucht trotz des 10 oder noch mehfachen Preises immer noch leisten kann, spielt dabei keine Rolle. Oder würdest Du in den USA auch das 10fache für Disneyland bezahlen oder im Restaurant einen 'Alien' Zuschlag, damit sich die 'armen' Amerikaner ein Essen leisten können..? Ansonsten: Beide Teile sind ein hervorragender TripReport! Überhaupt finde ich, dass die Tripreports hier in a.de von hoher Qualität sind. Mal einen breitfächerigen Dank an alle Ersteller!
asahi Geschrieben 5. April 2011 Autor Melden Geschrieben 5. April 2011 @ahoberg und @snooper Dank euch beiden für die netten Worte. Ich hab nichts dagegen etwas mehr zu Zahlen. Aber nicht den 25-fachen Preis. Da hört bei mir die Freundschaft auf. Bezahlt hab ich´s zähneknirschend doch.
MySeattle Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Hi, toller Reisebricht mit fantastischen Fotos. Danke dafür. Gruß, Michael
Cosmo79 Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Vielen Dank für deine zwei Berichte. Super Bilder und schön beschrieben. Da werden doch wieder Erinnerungen wach... es war schön die Bilder wieder sehen zu können.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.