Matze20111984 Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 Hallo zusammen, weiß jemand eine Quelle, wo man rausfinden kann, wie der momentane Kerosinpreis pro Liter ist?
Echo_EDNY Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 9,99€ in Filderstadt :D weiß inzwischen ganz Deutschland.
Matze20111984 Geschrieben 26. April 2011 Autor Melden Geschrieben 26. April 2011 :-) Ich glaub der Super hätte für den A380 nicht gereicht Ich hatte die Frage aber eigentlich schon ernst gemeint.
Sickbag Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 http://www.iata.org/whatwedo/economics/fue...ages/index.aspx
Matze20111984 Geschrieben 26. April 2011 Autor Melden Geschrieben 26. April 2011 Super, danke. $125.6/b Ich nehme mal an dass das Barrel sind also quasi 159 Liter oder stimmt das nicht?
744pnf Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Super, danke. $125.6/b Ich nehme mal an dass das Barrel sind also quasi 159 Liter oder stimmt das nicht? Das stimmt, allerdings frage ich mich was Du mit diesen Daten für einen Erkenntnisgewinn erreichst. Dass Kerosinzuschläge mit dem Tagespreis nichts zu tun hat dürfte mittlerweile jedem klar geworden sein und zu welchen Konditionen eine bestimmte Airline gehedgt hat kann man daraus auch nicht ablesen.
zolfen Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Das stimmt, allerdings frage ich mich was Du mit diesen Daten für einen Erkenntnisgewinn erreichst. Dass Kerosinzuschläge mit dem Tagespreis nichts zu tun hat dürfte mittlerweile jedem klar geworden sein und zu welchen Konditionen eine bestimmte Airline gehedgt hat kann man daraus auch nicht ablesen. Echt?!
Matze20111984 Geschrieben 27. April 2011 Autor Melden Geschrieben 27. April 2011 Das ist schon richtig, eine genaue tagesaktuelle Information ist das nicht, aber man kann sich eben mal die ungefähren Kerosinkosten ausrechnen, die für einen Flug entstehen. Dass die natürlich nicht genau sind ist mir klar!
744pnf Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 man kann sich eben mal die ungefähren Kerosinkosten ausrechnen, die für einen Flug entstehen. Nein, das kann man aus dem von mir oben genannten Grund (hedging) eben nicht. Jeder Tropfen, der heute getankt wird kann schon vor Monaten oder gar Jahren "gekauft" worden sein. @zolfen: Bitte übernehmen, Du scheinst Dich ja sowieso viel besser auszukennen als alle anderen.
Matze20111984 Geschrieben 28. April 2011 Autor Melden Geschrieben 28. April 2011 Man kan sich aber einen ungefähren durchschnittswert ausrechnen, da man den Durchschnittspreis aus dem letzten geschäftsjahr hat und man hat die Preisentwicklung über das Jahr hinweg im Auge, somit ergibt natürlich kein genaues Bild, aber ungefähr kann man das sicherlich machen!
744pnf Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Ich geb's auf... Im übrigen ist dieser thread an sich schon überflüssig, da auf der Titelseite von a.de unter "Preise und Kurse" genau das verlinkt ist was hier angefordert wurde.
Admin Alexander Fialski Geschrieben 28. April 2011 Admin Melden Geschrieben 28. April 2011 Preise und Kurse für Rohöl und Jet Fuel finden Sie auf unserer Startseite. Diese sind dort auch im Wochen, Monats und Jahresvergleich ersichtlich. Aktueller Stand: 27.04.2011 Rohöl (Brent) 125,48 US$/bbl Rohöl (WTI) 113,27 US$/bbl Jet Fuel (EUR) 3,11 US$/gal.
gabbil Geschrieben 11. Juni 2013 Melden Geschrieben 11. Juni 2013 Ich suche den langfristigen Verlauf / die Historie der Jet Fuel Preise, möglichst als Zahlenwerte, da ich das Diagramm auf meine Bedürfnisse anpassen möchte. Ich habe bereits diese Quelle hier gefunden: http://www.eia.gov/dnav/pet/hist/LeafHandler.ashx?n=pet&s=eer_epjk_pf4_rgc_dpg&f=w Daten sind von der US Energy Information Administration und können glücklicherweise sogar als Excel-Datei heruntergeladen werden. Die Daten gehen bis 1991 zurück. Im Optimalfall bräuchte ich einen noch größeren Zeitraum, also vielleicht bis in die 1970er zurück. Gibt es diese Daten noch weiter zurückreichend irgendwo im Netz für Jet Fuel? Mit Google bin ich nicht weiter gekommen. Danke für eure Tipps. gabbil
Pad81 Geschrieben 11. Juni 2013 Melden Geschrieben 11. Juni 2013 Frag doch mal bei der IATA nach, vielleicht können die dir hier schnell und unkompliziert helfen...
kirchi Geschrieben 20. Juni 2013 Melden Geschrieben 20. Juni 2013 :-) Ich glaub der Super hätte für den A380 nicht gereicht Ich hatte die Frage aber eigentlich schon ernst gemeint. damit du mal eine Antwort bekommst, ist natürlich nicht allumfassend, aber immerhin ein Indiz http://www.flugplatz-hassfurt.de/navid.14/flugbetriebsstoffe.htm und hier die Preise aus Egelsbach: http://www.flugplatz-hassfurt.de/navid.14/flugbetriebsstoffe.htm
744pnf Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Passt ganz gut hierher: hohe Kerosinpreise sind nicht nur Fluch, sondern auch Segen http://hosted.ap.org/dynamic/stories/U/US_AIRLINES_HELPFUL_FUEL_PRICES?SITE=AP&SECTION=HOME&TEMPLATE=DEFAULT
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.