Seljuk Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 DL: 13,465,674 +0,9% Auslastung: 80,8% -2,2 p.p. UA/CO: 11,702 Mio. -2,3% Auslastung: 80,3% -1,7 p.p. Southwest: 7,522,952 +0,4% Auslastung: 79,7% +0,9 p.p. AA: 7,118,517 -0,4% Auslastung: 81,1% -0,9 p.p. US: 5,059,468 +1,2% Auslastung: 82,2% +0,0 p.p. Republic Airways: 2,557,144 -4,6% Auslastung: 78,9% -1,3 p.p. JetBlue: 2,184,954 +7,3% Auslastung: 79,7% -0,8 p.p. AirTran: 2,129,182 +2,5% Auslastung: 80,8% -1,1 p.p. Alaska Air: 1,470 Mio. +12,9% Auslastung: 84,9% +2,0 p.p. Hawaiian Airlines: 678,556 +2,4% Auslastung: 82,4% -3,0 p.p. Allegiant Air: 519,837 +2,9% Auslastung: 89,0% +1,1 p.p. LH Konzern: 8,831 Mio. +31,5% Auslastung: 76,3% +0,0 p.p. LH: 5,479 Mio. +37,5% Auslastung: 76,2% -0,2 p.p. LX: 1,294,339 +33,1% Auslastung: 81,9% +1,9 p.p. AUA: 895,200 +15,6% Auslastung: 70,9% -1,7 p.p. 4U: 613,916 +16,5% Auslastung: 76,4% +1,5 p.p. SN: 486,653 +45,8% bmi: 477,000 +19,2% Auslastung: 68,9% -1,0 p.p. FR: 6,798,848 +10,0% Auslastung: 85% +2 p.p. (verkaufte Sitze; nicht die transportierten Passagiere) AF/KL: 6,360 Mio. +28,0% Auslastung: 81,2% +1,2 p.p. EZY: 4,717,402 +35,1% Auslastung: 86,5% +1,3 p.p. BA/IB: 4,355 Mio. +17,5% Auslastung: 79,7% +1,7 p.p. AB: 2,778,784 +22,5% Auslastung: 76,1% +3,9 p.p. TK: 2,610.937 +17,5% Auslastung: 70,7% -2,9 p.p. SAS Group: 2,246 Mio. +44,1% Auslastung: 74,4% +4,7 p.p. DY: 1,207,891 +52,6% Auslastung: 77,5% +6,8 p.p. SU: 1,040 Mio. Vueling: 981,000 +7,9% Auslastung: 73,3% +0,0 p.p. EI: 822,000 +19,3% Auslastung: 70,9% -4,9 p.p. AY: 654,900 +48,2% Auslastung: 69,3% -2,5 p.p. airBaltic: 297,591 +40,7% Auslastung: 74% +11 p.p. Cimber Sterling: 182,550 +47,7% Auslastung: 68,4% +7,6 p.p. Icelandair: 115,212 +48,0% Auslastung: 79,2% +10,3 p.p. CZ: 6,758,010 +7,0% Auslastung: 82,8% +4,0 p.p. CA: 4,160,000 +9,5% Auslastung: 82,9% +2,8 p.p. QF Group: 3,754 Mio. +7,0% Auslastung: 78,7% +0,2 p.p. ANA: 2,782,209 -17,6% Auslastung: 50,7% -13,3 p.p. JAL: 2,281, 077 -35,4% Auslastung: 51,7% -12,3 p.p. (Erdbeben/Tsunami/Atomkatastrophe) CX: 2,258,004 +4,1% Auslastung: 80,3% -3,6 p.p. TG: 1,477 Mio. +8,8% Auslastung: 71,8% -0,3 p.p. AirAsia: 1,45 Mio. +19,2% Auslastung: 81% +7 p.p. Thai AirAsia: 596,877 +26,1% Auslastung: 82% +4 p.p. Air Asia Indonesia: 385,739 +31,3% Auslastung: 76% +5 p.p. SQ: 1,378 Mio. +6,3% Auslastung: 74,6% -3,0 p.p. MAS: 1,160 Mio. +9,9% Auslastung: 77,4% +2,1 p.p. NZ: 1,006 Mio. +5,0% Auslastung: 82,3% +2,9 p.p. Tiger Airways: 623,000 +23% Auslastung: 88% +4 p.p. LAN: 1,720 Mio. +36,4% Auslastung: 77,1% +5,5 p.p. ATL: 7,671,759 +2,2% PEK: 6,669,000 +10,4% LHR: 5,848,759 +31,5% ORD: 5,526,553 -0,3% CDG: 5,155,777 +26,9% LAX: 5,023,303 +7,2% FRA: 4,640,999 +31,2% DFW: 4,624,458 -0,9% HKG: 4,505 Mio. +8,5% MAD: 4,291,746 +8,3% DXB: 4,23 Mio. +13,2% AMS: 4,132,417 +37,2% DEN: 4,122,932 +1,1% BKK: 4,006,646 +19,5% JFK: 3,922,855 +8,2% CAN: 3,81 Mio. +10,7% SIN: 3,731,875 +13,7% LAS: 3,462,134 +2,3% PHX: 3,443,988 +4,2% PVG: 3,43 Mio. +6,9% CLT: 3,265,516 +5,6% SFO: 3,209,189 +1,8% MCO: 3,181,663 +5,6% MIA: 3,166,546 +7,4% FCO: 3,155,634 +8,3% IAH: 3,134,880 -3,0% MUC: 3,089,335 +32,1% KUL: 3,071,868 +16,0% SYD: 3,006 Mio. +4,1% IST: 2,993,829 +17,8% EWR: 2,918,590 +3,3% BCN: 2,881,116 +29,3% DEL: 2,867,917 +26,2% LGW: 2,758,977 +34,3% YYZ: 2,684,627 +6,1% DTW: 2,677,911 -0,4% MSP: 2,626,504 +1,7% PHL: 2,614,760 +1,3% ICN: 2,587,178 -1,6% SEA: 2,523,668 +5,4% BOS: 2,488,228 +7,6% Sao Paulo-GRU: 2,441,962 +25,4% BOM: 2,411,910 +9,0% ORY: 2,401,657 +29,1% Shenzhen: 2,4 Mio. +7,3% MEL: 2,355,646 +6,6% MEX: 2,076,700 +6,1% TPE: 2,034,944 -3,2% LGA: 2,030,613 -1,6% ZRH: 2,020,707 +29,8% Berlin: 1,958,967 +36,9% (TXL: 1,366,763 +44,7%; SXF: 592,204 +21,8%) IAD: 1,954,411 -0,3% CPH: 1,828,880 +39,0% VIE: 1,726,014 +23,6% NRT: 1,672,833 -37,7% (Erdbeben/Tsunami/AKW Fukushima) OSL: 1,651,418 +47,4% PMI: 1,648,867 +23,6% MXP: 1,623,863 +19,8% AYT: 1,608,406 +45,1% BRU: 1,607 Mio. +37,3% JNB: 1,590,663 +8,0% SVO: 1,584 Mio. +18,2% DUB: 1,574 Mio. +32% DUS: 1,570,478 +32,2% STN: 1,556,441 +26,4% ARN: 1,532,135 +49,0% Sao Paulo-CGH: 1,519,564 +21,5% MAN: 1,426,051 +32,6% Vancouver: 1,322,122 +0,5% Brasilia: 1,314,914 +18,2% LIS: 1,289,150 +18,7% HEL: 1,232,573 +58,2% ATH: 1,226,545 -2,6% CUN: 1,213,180 +5,0% AGP: 1,200,742 +33,9% Rio de Janeiro: 1,168,853 +30,3% AKL: 1,158,261 +3,7% HAM: 1,109,690 +32,1% GVA: 1,102,098 +29,2% Calgary: 1,032,214 +2,2% Bangalore: 1,011,151 +12,4% SAW: 1,009,645 +22,7% PRG: 1,003,604 +27,6% Madras: 1,000,453 +8,5% AUH: 996,000 +15% LPA: 930,592 +30,4% Lima: 920,525 +23,6% NCE: 913,443 +27,6% ALC: 900,511 +27,9% TFS: 834,409 +49,3% Kalkutta: 781,999 +9,0% BUD: 734,461 +35,4% Lyon: 729,547 +19,0% WAW: 712,988 +33,6% CPT: 708,336 +5,4% Ankara: 673,843 +17,5% Izmir: 670,209 +26,0% Hyderabad: 622,635 +8,7% MRS: 619,120 +2,6% Casablanca: 615,135 +5,0% TLS: 586,852 +15,8% Kiev: 556,000 +30,9% Porto: 529,935 +36,6% Faro: 507,657 +44,9% Charleroi: 506,177 +41,3% Riga: 434,749 +46,7% Bergen: 426,764 +42,9% Durban: 422,985 +5,5% BSL: 413,319 +47,4% Göteborg: 387,909 +67,9% Marrakech: 360,130 +13,9% Bordeaux: 351,881 +28,0% Paris-BVA: 327,605 +80,2% Stavanger: 319,130 +46,8% Trondheim: 300,851 +41,2% Malta: 300,123 +25,3% SOF: 282,694 +27% Belgrad: 240,282 +38,9% Krakau: 238,390 +27,0% Funchal: 228,842 +17,6% EIN: 227,472 +66,9% Stockholm-NYO: 248,713 +43,8% Billund: 219,582 +59,1% Kattowitz: 168,251 +19,3% Tallinn: 149,704 +68,6% Vilnius: 114,174 +16,8% Kaunas: 75,910 +104,1% Deutschland: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statisti..._April_2011.pdf Spanien: http://www.aena.es/csee/ccurl/501/920/04.E..._Abril_2011.pdf Italien: http://www.assaeroporti.it/ViewPasseggeri....1&lingua=it UK: http://www.caa.co.uk/docs/80/airport_data_..._Statistics.pdf Brasilien (Januar-April kumuliert): http://www.infraero.gov.br/images/stories/...ca/2011/Abr.pdf Türkei (Januar-April kumuliert): http://www.dhmi.gov.tr/getBinaryFile.aspx?...IstatistikID=46 Indien: http://www.aai.aero/traffic_news/apr2k11annex3.pdf
Realo Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 DL: 13,465,674 +0,9% Auslastung: 80,8% -2,2 p.p. AA: 7,118,517 -0,4% Auslastung: 81,1% -0,9 p.p. US: 5,059,468 +1,2% Auslastung: 82,2% +0,0 p.p. Republic Airways: 2,557,144 -4,6% Auslastung: 78,9% -1,3 p.p. Alaska Air: 1,470 Mio. +12,9% Auslastung: 84,9% +2,0 p.p. Allegiant Air: 519,837 +2,9% Auslastung: 89,0% +1,1 p.p. FR: 6,8 Mio. +10% Auslastung: 85% +2 p.p. AB: 2,778,784 +22,5% Auslastung: 76,1% +3,9 p.p. EI: 822,000 +19,3% Auslastung: 70,9% -4,9 p.p. Icelandair: 115,212 +48,0% Auslastung: 79,2% +10,3 p.p. IST: 2,993,829 +17,8% OSL: 1,651,418 +47,4% AYT: 1,585,240 +43,7% MAN: 1,440,730 +32,5% CUN: 1,213,180 +5,0% SAW: 1,009,645 +22,7% Ankara: 673,843 +17,5% Izmir: 670,209 +26,0% Charleroi: 506,177 +41,3% Riga: 434,749 +46,7% Belgrad: 240,282 +38,9% Billund: 219,582 +59,1% Kattowitz: 168,251 +19,3% Tallinn: 149,704 +68,6% Türkei (Januar-April kumuliert): http://www.dhmi.gov.tr/getBinaryFile.aspx?...IstatistikID=46 Besten Dank für den Überblick. Immer wieder eine tolle Arbeit. "Seljuk" würde ich mir irgendwann mal als Marke eintragen lassen. Steht für Kontinuität. :)
jared1966 Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Seljuk: Kennst Du die Auslastungszahlen von Oman Air Flügen nach und ex D.?
APTSLOT Geschrieben 6. Mai 2011 Melden Geschrieben 6. Mai 2011 Immer eine grossartige Arbeit diese vielen Zahlen zusammen zutragen . . . aber wie heisst es so schön : Ich traue nur DER Statistik, die ich selbst gefälscht habe . . . Speziell in Europa sind die Zahlen zu euphorisch - wir vergleichen mit dem Vulkan-Monat . . .
chris2908 Geschrieben 6. Mai 2011 Melden Geschrieben 6. Mai 2011 People Vienna mit 30 % Auslastung: http://vorarlberg.orf.at/stories/513477/
388 Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Immer eine grossartige Arbeit diese vielen Zahlen zusammen zutragen . . . aber wie heisst es so schön : Ich traue nur DER Statistik, die ich selbst gefälscht habe . . . Speziell in Europa sind die Zahlen zu euphorisch - wir vergleichen mit dem Vulkan-Monat . . . Ich glaube hier ist sich jeder bewusst, dass die April-2011-Werte nur aufgrund der Ereignisse im April 2010 so spektakulär ausfallen. Keiner wird sich darauf was einbilden. Sehr gute Arbeit, Seljuk, wie immer.
Seljuk Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2011 In ganz Nord- und Mitteleuropa sind die Zahlen durch die Aschwolke beeinflusst. Aber speziell bei Spanien sollte man genauer hinsehen und nicht alles mit dem Vulkan erklären: BCN: +29,3% GRO: -21,3% TFS: +49,3% TFN: +2,3% Sevilla: +21,9% Jerez: +1,5% Santanter: +46,6% Bilbao: +5,6%
DM-STA Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Speziell für den April ist nur ein Vierjahres-Vergleich sinnvoll. Bemerkung: Die Monatszahlen von 2007 (Ostern im April, wie auch 2009, 2010 und 2011) lagen leicht unter denen von 2008 (Ostern im März).
englandflieger Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 danke @DM-STA, sehr aufschlussreich.
nowogeo Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Speziell für den April ist nur ein Vierjahres-Vergleich sinnvoll. Bemerkung: Die Monatszahlen von 2007 (Ostern im April, wie auch 2009, 2010 und 2011) lagen leicht unter denen von 2008 (Ostern im März). ZRH 08 1840 09 1827 10 1557 11 2020 8/11 +9,8% VIE 08 1677 09 1517 10 1396 11 1726 8/11 + 2,9%
Guderian Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 BER April 2008 = 1.784.094 April 2009 = 1.714.861 April 2010 = 1.430.851 April 2011 = 1.958.610 +9,78% im Drei-(bis-Vier)-jahres-Vergleich
DM-STA Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Berlin hat jetzt auch fertig gezählt, naja noch nicht ganz genau. Rund 1,95 Millionen Passagiere werden gemeldet, daß ist ein Plus von 9,33% gegenüber dem April des Vorkrisenjahres. In der Kategorie "0,5 bis 2,5 Millionen April-Passagiere in 3sat-Land" ergibt sich folgendes vorläufiges Bild:
Monsi29 Geschrieben 15. Mai 2011 Melden Geschrieben 15. Mai 2011 LH: 5,479 Mio. +37,5% Auslastung: 76,2% -0,2 p.p Jetzt zählen Sie mal die Passagiere die von den zugekauften Airlines zugestoßen sind ab.... was bleibt da noch übrig? Flugpläne etc. wurden aufeinander abgestimmt etc. Kein wunder das LH jetzt mehr Passagiere befördert... Für mich ist das keine Kunst!! Viel interessanter ist es was easyjet, emirates und Ryanair treiben. Ohne alliance etc. generieren sie ein extremes Wachstum. Von diesen Wachstum kann die LH nur träumen.
388 Geschrieben 16. Mai 2011 Melden Geschrieben 16. Mai 2011 Wie kann man die Zahlen nur so falsch interpretieren? Die Lufthansa OHNE die Zukäufe ist sogar schneller gewachsen, als der Gesamtkonzern. LH Konzern: 8,831 Mio. +31,5% Auslastung: 76,3% +0,0 p.p. LH: 5,479 Mio. +37,5% Auslastung: 76,2% -0,2 p.p. und die Zukäufe sind sogar noch extra aufgelistet, so dass man sehen kann, dass sie das LH Ergebniss eher noch nach unten ziehen :lol: LX: 1,294,339 +33,1% Auslastung: 81,9% +1,9 p.p. AUA: 895,200 +15,6% Auslastung: 70,9% -1,7 p.p. 4U: 613,916 +16,5% Auslastung: 76,4% +1,5 p.p. bmi: 477,000 +19,2% Auslastung: 68,9% -1,0 p.p. Es ist unglaublich, wie wenig Manche Ahnung von der Materie haben und sich trotzdem hier zu Wort melden. Easyjet und Ryanair sind LCCs mit einem ganz anderen Geschäftsmodell, das auf vollwertige Fluggesellschaften mit einem viel grösseren Streckennetz und einem besseren Service nicht übertragbar sind. Und Emirates wächst nur wegen der aggressiven Expansion und wegen niedrigerer Treibstoff- und Personalkosten auf Kosten anderer Fluggesellschaften, was jedoch jetzt schon bereits auf Grenzen stösst. Zum eigentlichen Thema: Das ist eine überraschende Grafik: Ich hätte nicht gedacht, dass MUC unter FRA landen würde.
DM-STA Geschrieben 16. Mai 2011 Melden Geschrieben 16. Mai 2011 Wie kann man die Zahlen nur so falsch interpretieren? Das ist ein Troll, völlig immun gegen sachliche Argumente. Und er freut sich immer tierisch, wenn andere auf den Schwachsinn reagieren. Ich hätte nicht gedacht, dass MUC unter FRA landen würde. Das war nur eine Momentaufnahme. MUC hatte ein hervorragendes 1. Quartal, dann haben sich die Zuwachsraten wieder normalisiert. FRA hat dagegen erst im April zum Vorkrisen-Niveau aufgeschlossen. Für die jeweils ersten vier Monate sehen die Passagierzahlen so aus:
DM-STA Geschrieben 12. Juni 2011 Melden Geschrieben 12. Juni 2011 Sensation! Nachdem sie jahrzehntelang den Weltluftverkehr dominiert hatte, ist die ICAO-Region Nordamerika bei den Passagierzahlen inzwischen auf Platz drei abgerutscht. Mittelfristig werden Europa und Asien-Pazifik wohl die Ränge tauschen. Aber Nordamerika wird Nummer drei bleiben, denn nach anderer Methodologie liegen die Passagierzahlen der EU-27 über denen der USA. Momentaufnahme April 2011: jeder dritte Passagier flog ab, nach oder innerhalb der Region EUR. Quelle: Airport Council International. Die konkreten April-Zahlen, in 100.000: Die kumulierten Passagierzahlen von Januar bis April weisen den selben Trend auf, wenn auch noch etwas schwächer (wieder in 100.000): Das ICAO-Europa ist etwas größer, als das geographische. Die daraus resultierende Verzerrung ist allerdings nicht dramatisch.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.