IranAir Geschrieben 29. Mai 2011 Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Halli Hallo, ich hab da mal ein paar Fragen. Höchstwahrscheinlich werde ich im Sommer auf der Strecke IKA-FRA mit der Iran Air unterwegs sein. Dass es dort nicht wirklich viel Auswahl an Fluggerät gibt, ist mir klar. Dennoch habe ich die Hoffnung auf mal nen älteren Typ des A300, und war natürlich dabei auf der IRan Air Seite den SOmmerflugplan zu suchen. Leider fand ich garnichts, was Informationen über das Fluggerät angeht, nur dass die Flüge von 6.30 Morgens auf 9.00 umverlegt worden. Begründung gab es keine. Hat jemand von euch den Sommerflugplan der Iran Air? Im Internet konnte ich leider garnichts finden. Im Internet fand ich über Google nur das hier: Summer 2011 schedule IR721 IKA0900 – 1200FRA AB6 13 IR720 FRA1455 – 2240IKA AB6 13 leider, beantwortete mir das die Frage über das Fluggerät nicht, so wollte ich euch bitten mir zu erklären für was die 13 hinter der AB6 steht. Dass die AB6 ein A300-600 ist, ist mir klar, jedoch bekomm ich über die 13 keine Info. Den ERfahrungen zu Folge, habe ich eigentlich immer nur das Pech gehabt die EP-IBA und EP-IBD zu erwischen, leider keine EP-IBT oder auch mal J, die ja schon knappe 34 Jahre auf dem Buckel haben. Kann mir jemand diese zwei Fragen klären? (AB 6 13) und Flugplan SOmmer 2011?? Danke im Vorraus, Iran Air
LH494 Geschrieben 29. Mai 2011 Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Halli Hallo, ich hab da mal ein paar Fragen. Höchstwahrscheinlich werde ich im Sommer auf der Strecke IKA-FRA mit der Iran Air unterwegs sein. Dass es dort nicht wirklich viel Auswahl an Fluggerät gibt, ist mir klar. Dennoch habe ich die Hoffnung auf mal nen älteren Typ des A300, und war natürlich dabei auf der IRan Air Seite den SOmmerflugplan zu suchen. Leider fand ich garnichts, was Informationen über das Fluggerät angeht, nur dass die Flüge von 6.30 Morgens auf 9.00 umverlegt worden. Begründung gab es keine. Hat jemand von euch den Sommerflugplan der Iran Air? Im Internet konnte ich leider garnichts finden. Im Internet fand ich über Google nur das hier: Summer 2011 schedule IR721 IKA0900 – 1200FRA AB6 13 IR720 FRA1455 – 2240IKA AB6 13 leider, beantwortete mir das die Frage über das Fluggerät nicht, so wollte ich euch bitten mir zu erklären für was die 13 hinter der AB6 steht. Dass die AB6 ein A300-600 ist, ist mir klar, jedoch bekomm ich über die 13 keine Info. Den ERfahrungen zu Folge, habe ich eigentlich immer nur das Pech gehabt die EP-IBA und EP-IBD zu erwischen, leider keine EP-IBT oder auch mal J, die ja schon knappe 34 Jahre auf dem Buckel haben. Kann mir jemand diese zwei Fragen klären? (AB 6 13) und Flugplan SOmmer 2011?? Danke im Vorraus, Iran Air AB6 = A300 13 = Montag und Mittwoch das sind die Verkehrstage
Sickbag Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Im Normalfall wird IR nur A300B4-600 nach Europa einsetzen, also die vier juengsten Maschinen EP-IBA bis D. Die aelteren A300B4-200 (G, H), B4-2C (I, J) und B2-200 (S, T, V, Z) wirst Du praktisch nur regional antreffen, und normalerweise sollten sie im Flugplan als AB4 oder AB2 stehen. Wobei ich den Verdacht habe, dass in letzter Zeit nur noch pauschal AB4 aufgefuehrt ist und das dann auch einen A300-B2 bedeuten kann.
744pnf Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Wobei ich den Verdacht habe, dass in letzter Zeit nur noch pauschal AB4 aufgefuehrt ist und das dann auch einen A300-B2 bedeuten kann. Was genau würde denn dann die "4" in AB4 bedeuten wenn auf dem so gekennzeichneten Kurs auch eine B2 kommen kann? B4-200er waren in Hamburg letztes Jahr übrigens desöfteren anzutreffen.
Sickbag Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 >>>Was genau würde denn dann die "4" in AB4 bedeuten wenn auf dem so gekennzeichneten Kurs auch eine B2 kommen kann? Ich habe letztens mal alle Inlandsfluege im Amadeus nachgeschlagen und keinen einzigen "AB2" aber massig "AB4" gefunden. Also muessen wohl B2 auf "AB4"-Routen eingesetzt werden. Meine Vermutung ist, dass IR intern zwischen den Subflotten A300-600 und A300B2/B4 unterscheidet. Was zwar nicht ganz "by the book" gemaess den offiziellen IATA-Codes waere, aber operationell sinnvoll, wenn B2 und B4 komplett austauschbar waeren.
IranAir Geschrieben 30. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Hi ihr GUten, erstmal verzeihung fürs Posten im falschenBErreich, und danke an die Mods dass es verschoben wurde;) Das heisst ich werde die Hoffnug auf ne ältere A300 oder sogar ne 310 wohl aufgeben müssen. 320er sind ja auch nicht mehr einflugsgenehmigt, dann wird wohl außer der A300 nichts anderes übrig bleiben. Was mich wunder ist, dass der Flug am Freitag ist, dass heisst, es müsste ja 5 da stehen und nicht 3...zudem ich keine ANgaben für einen Freitagsflug gefunden habe. Es passt zwar nich ganz zum Thema, aber wüsste gerne ob die alten 737er eigentlich auch vom Einflugverbot betroffen sind oder nicht, es wäre doch schon toll nochmal mit so ner alten 737-100 fliegen zu dürfen, wenn schon die 707er nicht mehr nach Europa kommen... Danke Iran Air
QF002 Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Es gibt keine flugfähige 737-100 mehr.
Sickbag Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 >>>Das heisst ich werde die Hoffnug auf ne ältere A300 oder sogar ne 310 wohl aufgeben müssen. Aeltere A300 gaebe es dann im Inland billig, vielleicht kannst Du da noch etwas einbauen. Und 310 nach HAM, zumindest planmaessig. Waere das eine Option fuer Dich statt FRA?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.