Zum Inhalt springen
airliners.de

Martinair - Einstellung des Passagiergeschäfts


Struppel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß jemand, was mit den Piloten und Flugbegleitern passiert, wenn Martinair zum 01.11.2011 das Passagiergeschäft komplett einstellt? - Übernahme durch KLM?

Und werden die Flugrouten ersatzlos wegfallen oder dann durch AirFrance bzw. KLM übernommen?

Geschrieben

Es soll alles durch KLM übernommen werden, d.h. die Mitarbeiter wechseln nach Möglichkeit und alle Ziele bleiben buchbar. Was allerdings momentan für Verstimmungen sorgt ist die Tatsache, dass z.B. die Flugbegleiter ihre bei Martinair angesammelte Seniorität verlieren werden, sie also diesbezüglich bei Vergütung und Arbeitszeiten wie Neueinsteiger behandelt werden.

Geschrieben

 

Das geht in den Niederlanden? In Deutschland waeren da gewisse Arbeitnehmerschutzregeln davor.

 

Aber egal, OT, sie haben ja nur noch drei Passagiermaschinen und 13 Frachter. Insofern koennten evtl. einige (alle?) Piloten im Unternehmen verbleiben.

Geschrieben
Das geht in den Niederlanden? In Deutschland waeren da gewisse Arbeitnehmerschutzregeln davor.

 

Es wurde so berichtet, als ob sogar von KLM-Seiten Arbeitnehmerschutzregeln geltend gemacht wurden, um zu dieser Regelung zu kommen. Da hatte wohl eine starke Lobby (von KLM) Angst, es wolle jemand als Quereinsteiger (die neuen Martinair-Kollegen) "kampflos" an die sauer verdienten Privilegien-Pfründe.

Geschrieben

Eine Bekannte hat als Purserette die Fluggesellschaft gewechselt und musste dabei wieder von ganz ganz unten anfangen.

Dank des Senoritätsprinzips wird sie wohl nach ca 15 Jahren wieder Purserette werden können.

 

Ähnliches könnte ich mir hier auch schon vorstellen, notfalls werden wohl betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen.

Sicher weiss ich es nicht, zumal es sich hier um eine Übernahme handelt.

 

ot:

Man glaubt nicht, was in den Niederlanden so alles möglich ist, hier gehen die Uhren ein wenig anders, effektiver.

Geschrieben
Aber egal, OT, sie haben ja nur noch drei Passagiermaschinen und 13 Frachter. Insofern koennten evtl. einige (alle?) Piloten im Unternehmen verbleiben.

 

Sollte nicht das gesamte Frachtergeschäft der Air France auch in die Martinair integriert werden? Zumindest für die Piloten wird es wohl genug zu tun geben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...