Snappy Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Hallo, oft bin ich schon über Marseille hinweg geflogen (vor allem auf dem Weg nach Mallorca), aber eine Landung dort fehlte mir noch. Da sich das endlich mal ändern sollte, buchte ich vor einigen Monaten diesen Daytrip hier: Samstag, 27.08.2011 06:50 - 08:40 Weeze-Marseille (Ryanair) 17:05 - 18:45 Marseille-Köln (Germanwings) Den Hinflug gab's für 12 Euro, den Rückflug hatte ich auf Meilen gebucht und knapp 28 Euro zugezahlt. So früh am morgen kommt man leider noch nicht mit der Bahn nach Weeze, auch vom Bahnhof Weeze aus gibt es keinen Bus zum Flughafen um die Uhrzeit. Die einzige Möglichkeit war der Bus vom Bahnhof Kevelaer aus, eine Station vor Weeze. Dort stellte ich also mein Auto ab und fuhr mit dem Shuttle-Bus (4,50 Euro) um 5:35 Uhr zum Flughafen. Pünktlich ging es dann von dort aus ab in den Süden... Bei der Landung war Marseille erstmal nur im Gegenlicht zu sehen. Vom Flughafen aus fährt alle 20 Minuten ein Bus zum Hauptbahnhof (Gare Saint-Charles). Der Preis ist mit 8,50 Euro nicht gerade günstig, wenn man das mal mit anderen Flughäfen vergleicht. Die Entfernung beträgt etwa 27 km und die Fahrt dauert um die 25 Minuten. Der Hauptbahnhof liegt etwas höher, von wo aus man schon einen kleinen Überblick über die Stadt hat. Um in der Kürze der Zeit (mir blieben etwa 5 1/2 Stunden für die Stadt) möglichst viel zu sehen, kaufte ich mir ein Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr. So eine Karte kostet 5 Euro, ist also recht günstig. Obwohl die Automaten auch auf Deutsch oder Englisch umgestellt werden können, heisst die Tageskarte in allen Sprachen nur "Card Journee", weitere Erklärungen gibt es nicht. Typisch Frankreich halt. ;) Mein erstes Ziel war dann der alte Hafen der Stadt. Hier ist der Rest. ;) Hoch auf einem Berg liegt die Kirche Notre Dame de la Garde, am besten kommt man dort mit dem Bus Nummer 60 hin, der direkt am Hafen abfährt. Von dort aus hat man einen schönen Ausblick in alle Richtungen, wie die folgenden Bilder zeigen. Die Kirche kann zudem von innen (kostenlos) besichtigt werden. Anschließend ging's mit dem Bus wieder zurück in die Stadt. Recht moderne Straßenbahnen haben die da, aber die Sitze fand ich äußert umbequem. Mit so einer fuhr ich dann zum Parlais Longchamps, was ich auf den zuvor im Internet gesehenen Fotos recht beeindruckend fand. Und so war es dann auch. Auch die Sainte-Marie-Majeure Kirche war oft auf Bildern im Internet zu sehen, also musste auch die besichtigt werden. ;) Wirklich vorbereiten tue ich mich auf meine Trips fast nie, so wusste ich von Marseille bis einen Tag vor Abflug eigentlich gar nichts... erst am Abend vorher habe ich mir im Internet angeschaut was es dort für Sehenswürdigkeiten gibt. Zurück am Flughafen und weitere 8,50 Euro ärmer sollte es pünktlich nach Köln gehen... alle saßen schon im Flugzeug und die Türen waren zu, als es dann hieß das die Startzeit aufgrund von Trafficbeschränkungen erst 40 Minuten später freigegeben wurde. Nachdem die überstanden waren, ging es dann los. Von Köln aus nahm ich dann die Bahn zurück nach Kevelaer um das Auto abzuholen und um 0:15 Uhr war ich wieder zu Hause... sprich 22 Stunden nachdem ich aufgestanden war. Früher habe ich solche Trips fast jedes Wochenende gemacht, sogar welche bei denen ich volle 24 Stunden unterwegs war. Hat halt den Vorteil das man kein Hotel braucht und sich viel Gepäck sparen kann was man dann nicht durch die Städte schleppen muss. Aber auf Dauer ist das natürlich recht anstrengend. Meine nächsten Trips sind wieder fast alle mit Übernachtung, in diesem Monat stehen noch drei Wochenendtrips nach Skandinavien an. Bergen/Norwegen, Kopenhagen/Dänemark und Trondheim/Norwegen.
stekar87 Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Klasse Report, vielen Dank! Genau so muss ein Daytrip sein :) Habe diese Flugkonstellation auch seit geraumer Zeit auf der Agenda, die ungünstige Verbindung morgens nach NRN hat mich bislang davon abgehalten. Vielleicht lasse ich mich doch noch zu einer Buchung breitschlagen :) P.S.: Gibt es in Kevelaer eigentlich ein kostenfreies park and ride?
monsterl Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Ich war im Mai ohne Flug- man glaubt es kaum :rolleyes: - dafür aber mit der NCL Epic in Marseille...ausser der wirklich unerträglichen Hitze ist mir eigentlich nichts positives ausser dem Hafen und dem kostenlosen Wifi im Quick in Erinnerung geblieben. :D Wenn ich mir aber nun die Fotos ansehe, hätte ich vielleicht auch eine geführte Tour auf dem Schiff buchen sollen... im klimatisierten Bus. :rolleyes:
Snappy Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 P.S.: Gibt es in Kevelaer eigentlich ein kostenfreies park and ride? Ja, da gibt es sehr viele Parkplätze direkt neben den Schienen auf beiden Seiten, waren gestern vielleicht 20% belegt.
m&m Geschrieben 30. August 2011 Melden Geschrieben 30. August 2011 schöne Bilder! vor allem die Skulpturen gefallen mir
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.