GM.AMS Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Die neue Billigairline von TUI wird scheinbar Hapag Lloyd Express heissen, so meldet Financial Times Deutschland.
GM.AMS Geschrieben 29. August 2002 Autor Melden Geschrieben 29. August 2002 Die entsprechende Internetadresse http://www.hapaglloydexpress.de gehört TUI und ist vor wenigen Tagen scheinbar angemeldet worden.
GM.AMS Geschrieben 29. August 2002 Autor Melden Geschrieben 29. August 2002 Ich frag' mich bloss, welchen Sinn es macht, seine neue LCC nach dem eigenen Chartercarrier zu benennen, den man eigentlich mit der Neugründung gerade NICHT kannibalisieren wollte.
akayama Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Die Taxi Livery der neuen HL-Express lässt kaum eine Verwechslung zu. Die HLF livery entspricht ja der World of TUI. Nachher wird die Website http://www.hl-express.com freigeschaltet
mart Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 TUI greift mit neuer Billig-Airline Lufthansa an Hannover, 29. Aug (Reuters) - Der weltgrößte Reisekonzern TUI wird mit einer neuen Billig-Fluglinie noch in diesem Jahr auch innerhalb Deutschlands Flüge anbieten und damit dem Marktführer Lufthansa Konkurrenz machen. Die neue Airline "Hapag-Lloyd Express" werde ab Dezember mit acht Boeing-Flugzeugen des Partners Germania vom Flughafen Köln/Bonn aus starten, teilte TUI-Chef Michael Frenzel am Donnerstag in Hannover mit. Neben zehn europäischen Zielen werde die neue Fluggesellschaft in Deutschland die Städte Berlin, Dresden und München anfliegen. Die bisherigen Billigangebote von Germania würden übernommen. Für 2003 rechne TUI mit 1,3 Millionen Passagieren. Die billigsten Flüge würden innerdeutsch für zehn Euro und auf europäischen Strecken ab 25 Euro pro Person angeboten. Die Tickets sollen anders als bisher bei Billig-Fluglinien nicht nur über Internet und Call-Center, sondern auch über die Reisebüros von TUI verkauft werden. Ziel sie eine führende Position auf dem Markt für Billig-Fluglinien in Europa. Die Lufthansa hatte vor zwei Tagen ihre Preise gesenkt.
L1011Tristar Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Was ist nun los? Ich hatte den Thread eröffnet... Nun gut! In wenigen Minuten wird ftd NEWS mitteilen!
akayama Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Erstaunlich finde ich das Routennetz. Die bekannten europäischen Destinationen - aber was mich überrascht hat ist das innerdeutsche Netz. von CGN nach TXL, MUC und DRS ... Das ist doch ein Frontalangriff auf die LH
Gast Torben Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Berlin, Dresden, München: Keine Rede mehr von CGN! Ist es ein Irrtum, oder die Konsequenz aus Germanwings und VEX? Auch FRA nicht erwähnt! Wenn TUI innerdeutsche Linienflüge anbieten will, werden sie die Verbindung FRA - TXL docch garantiert nicht aufgeben, oder? An welche innerdeutschen Relatonen denkt ihr? Es kommen m.E. in Frage: CGN - TXL, CGN - DRS FRA - TXL, FRA - DRS MUC - TXL, MUC - DRS Ob von DRS auch Europaflüge angeboten werden? DRS - Paris/London lohnt sich bestimmt, nach Mailand, Zürich, Wien Barcelona, Brüssel, Amsterdam vielleicht auch, oder?
GM.AMS Geschrieben 29. August 2002 Autor Melden Geschrieben 29. August 2002 Im Pressekonferenz-Prospekt auf der deutschen Site erwähnen sie Barcelona, Mailand, Paris und London, neben den oben bereits erwähnten deutschen Zielen.
GM.AMS Geschrieben 29. August 2002 Autor Melden Geschrieben 29. August 2002 Doch Torben, auch Köln wird im Prospekt erwähnt.
mart Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 schaut den link, da gibts die offizielle meldung der tui ag und auch schon einen design-entwurf für den flieger. http://www.tui.com/de/pressemedien/pressem..._d_lowcost.html
GM.AMS Geschrieben 29. August 2002 Autor Melden Geschrieben 29. August 2002 ...und FTD meldet: Von Köln/Bonn aus werden von Dezember an für Preise ab zehn Euro deutsche und europäische Ziele angeflogen, kündigte TUI -Chef Michael Frenzel am Donnerstag in Hannover an. Dafür werden acht Maschinen vom Typ Boeing 737-700 vom Germania Flugdienst gechartert. Im ersten Jahr werden 1,3 Millionen Fluggäste angepeilt. Spätestens 2004 soll die Gewinnschwelle erreicht werden.
sk Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Und ich habe heute meine Sonnenbrille daheim vergessen.
Gast Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Der Flieger schaut stark aus. Jetzt wird es langsam Ernst für die LH, da sie innerdeutsch fleißig attackiert wird.
ILS Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Sieht aus wie ein Taxi verbunden mit einem Follow Me wagen! Naja, besser als das Babyblau ist es schon!
Gast Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Die Bemaling ist doch das letzte! Für mich sieht der Flieger nach Baustelle aus. Vertraunserwckend sieht der auch nicht aus.
Gast Torben Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Die Pressemeldung der TUI enthält schon ziemlich viele Antworten bzgl. des neuen Streckennetzes:. - Germania-Strecken werden beibehalten und gehen in HF-Express auf; innerdeutsch also weitherhin FRA - TXL und CGN - TXL (Fragt sich nur, ob die Frequenzen erhöht werden?) - VON CGN aus sollen auch MUC und DRS angeflogen werden - darüber hinaus sollen in Europa 10 Ziele angeflogen werden, darunter Mailand, Barcelona, Paris und Rom. Es bleibt also noch Raum für Spekulationen bzgl. der weiteren 6 Europaziele. Außerdem die Frage, ob einige der Europaziele auch von TXL, DRS, FRA oder MUC angeflogen werden. Mit 8 Flugzeugen lässt sich ja ne ganze Menge machen!!
Gast Torben Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Wo habt Ihr die Livery gesehen? In der TUI-Pressemeldung und auf der FTD-Seite hab ich nichts gefunden!
GM.AMS Geschrieben 29. August 2002 Autor Melden Geschrieben 29. August 2002 Ich glaube nicht, dass man gleich zu Beginn auch von anderen deutschen Airports ins Ausland startet. Ich denke, man konzentriert sich zunächst mal auf den Aufbau und die Etablierung der Marke ab dem Heimatflughafen und der soll CGN werden. Schliesslich gilt es, TV und Germanwings in ihre Schranken zu verweisen und sich selbst möglichst gut am Markt in CGN zu etablieren. Ist das geschehen, kann man daran denken, auch ab anderen Märkten auch ins Ausland zu fliegen.
airliners.de Team David Haße Geschrieben 29. August 2002 airliners.de Team Melden Geschrieben 29. August 2002 Interessante Artikel, Pressemitteilungen usw sind in den News verlinkt.
GM.AMS Geschrieben 29. August 2002 Autor Melden Geschrieben 29. August 2002 Torben, die Livery kannst Du im Pressekonferenz-Prospekt sehen, der als .pdf-Datei auf der deutschen Seite http://www.hl-express.de (3mb) angeboten wird. Ich finde die Livery zwar nicht unbedingt schön, aber genial bedacht: ich stelle mir schon die Werbespots vor, wo einer am Strassenrand stehen könnte und ein Taxi ruft und die nächste Szene zeigte dann eine wegfliegende HF-Express-Maschine! Wäre witzig, clever! _________________ Groetjes, Guido [ Diese Nachricht wurde geändert von: GM.AMS am 2002-08-29 11:54 ]
GM.AMS Geschrieben 29. August 2002 Autor Melden Geschrieben 29. August 2002 Den Pressekonferenzprospekt von HF xpress finde ich ja ziemlich dreist! Da sieht man ein Foto von einem LH-Check-in-Automat in FRA, den man kurzerhand (nach dem Motto: 'Einfach!', als eines der Merkmale des neuen Billigfliegers) elektronisch in einen HF xpress-Automaten verwandelt hat! Bin mal gespannt, ob sich LH darüber beschwert
Hame Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Ehrlich gesagt, mich überzeugt die TUI noch nicht. Dafür, daß sie auf Businesspaxe aus sind machen Sie aber arg viel auf Fun. Ein Alleinstellungsmerkmal fehlt ihnen auch, da LON, BCN, ROM und MIL auch von German Wings bedient werden wird. Und der quietschbunte Bonbon (oder soll es ein Flugzug ein?) spricht auch nicht gerade Businesspaxe an, besonders seriös wirkt das Erscheinungsbild auf Anhieb auf mich nicht. Zudem ist der Grundpreis höher als bei German Wings. Und ob CGN-DRS der Renner ist? Ich tippe, die LH-Tochter wird das Rennen machen.
TXLGuido Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Das gleiche habe ich mich eben auch gefragt. Da hat die LH doch sicherlich irgendwelche Rechte dran, oder ? Nicht dass es da gleich zum Streit kommt.... Dann wird es auf der strecke TXL-CGN ja mächtig hoch her gehen: - Lufthansa - Deutsche BA - HapagLloyd-Express - evtl. sogar noch Germanwings ...
airliners.de Team David Haße Geschrieben 29. August 2002 airliners.de Team Melden Geschrieben 29. August 2002 Das Konzept finde ich persönlich genial. Man vergleicht sich nicht mit anderen Fliegern und definiert sich nicht als "billig" (=negativ, Sicherheit?, wenig Service...), sondern positioniert sich als "besseres" Taxi. Taxi fahren ist praktisch, günstig und man fährt trotzdem Mercedes. Also meiner Meinung nach wirklch sehr gut. _________________ Viele Grüße, David Hasse Webmaster [ Diese Nachricht wurde geändert von: Webmaster am 2002-08-29 14:14 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.