Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Tallinn & Umgebung


Webber

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

jetzt habe ich auch endlich mal Zeit gefunden für meinen Tripreport aus Tallinn und Umgebung. Genauer gesagt ging es für uns von Bremen nach Tallinn, dann ein kleiner Ausflug nach Kuressaare & Kärdla, dann nach Riga und von dort wieder zurück nach Bremen.

 

Normalerweise bin ich eher nicht der Ryanair-Flieger aber bei 6€ für beide Flüge, mussten wir uns das mal antun. Waren ja auch nicht wirkliche Langstrecken und nach Tallinn kommt man abgesehen von LH leider schlecht hin.

 

Datum: 20.10.11

Airline: Ryanair

Strecke: BRE - TLL

Maschine: B738 EI-DYV

ETD/ETA: 08:10-11:10

RTD/RTA: 08:04-10:57

Auslastung: ca. 120-130/189

 

Flug war sehr unspektakulär, da es doch den ganzen Flug über sehr bedeckt war und man wirklich nichts gesehen hat. Gut wäre es sonnig gewesen, hätte man wohl fast auch nur die Ostsee gesehen. ^^

 

IMG_71251.jpg

 

Wie so oft bei Ryanair sind wir überpünktlich in Tallinn gelandet. Im Hintergrund sieht man schon unsere Kiste für den Abend. ;)

 

IMG_71331.jpg

 

Wir sind dann erstmal durch die estnische Wildnis zur Spottingposition gegangen. Dauert ca. 20min wer ne Wegbeschreibung will, darf sich melden. Wenn man direkt vom Airport in die City will empfehle ich die Linie 2. Fährt alle 15-20min und kostet 1€. Tickets gibt es direkt im Kiosk am Airport was ich bevorzugen würde da billiger oder beim Busfahrer. Gibt neuerdings auch noch eine andere "direkte" Linie 90K, fährt alle 30min und kostet 2€. Wobei es wirklich "direkt" heißt, da wir mit der Linie 2 schon schneller waren und weitaus zentraler ankamen.

 

Mit der Kiste hätte ich hier definitiv nicht gerechnet. Air Moldova auf einem Regierungsflug! Wetter war leider noch nicht so pralle, sollte sich aber ändern.

 

ER-ACB1.jpg

 

Was gibt es sonst noch in TLL? Richtig jede Menge Estonian Saab340,CRJ9 und die 737ern.

 

ES-ACB1.jpg

 

ES-ABJ1.jpg

 

ES-ASN1.jpg

 

Ryanair natürlich auch nicht und die Konkurrenz EasyJet.

 

EI-DYX1.jpg

 

G-EZFT1.jpg

 

Paar Bizzer gibt es auch immer mal wieder wie dieser Learjet60.

 

ES-LVC1.jpg

 

Norwegian B738

 

LN-DYO1.jpg

 

CSA stellvertretend für Skyteam

 

OK-REQ1.jpg

 

Dann der Brüller überhaupt. Denn TLL is auch ein nicht gerade kleiner Frachtflughafen.

 

ULS Cargo A300F - die anderen Flieger gehen meist wohl nur nachts raus. Auf der Platte standen noch eine DHL B752, TNT B737.

 

TC-AGK1.jpg

 

SmartLynx A320

 

YL-LCI1.jpg

 

So wir durften ja noch eine Runde Saab 340 fliegen...

 

Datum: 20.10.11

Airline: Estonian Regional

Strecke: TLL - URE

Maschine: Saab 340 ES-ASN

ETD/ETA: 18:15-19:00

RTD/RTA: 18:09-18:50

Auslastung: 8/33 - 24%

 

IMG_74181.jpg

 

Service gab es natürlich keinen außer eine Runde Bonbons für alle zum Schluss.

Was ich aber wirklich noch nie erlebt habe war der Anflug auf URE. Leider hab ich hierzu keinen Video gemacht, denn es war windig und zwar sehr windig. Die Anderen 6 Leute fanden es wohl nicht so lustig bei den Windböen zu landen aber wir hatten unseren Spaß. Denn fliegen können die Esten vorne wohl. ;)

 

Der Flughafen ist wirklich klein, wir waren bereits eingecheckt für den Rückflug aber jeder hätte es auch noch schaffen können zum Schalter zu gehen und sich dort einzuchecken.

 

Datum: 20.10.11

Airline: Estonian Regional

Strecke: TLL - URE

Maschine: Saab 340 ES-ASN

ETD/ETA: 19:20-20:00

RTD/RTA: 19:22-19:57

Auslastung: 28/33 - 85%

 

IMG_74261.jpg

 

Flug verlief dann sehr unspektakulär im Vergleich zum Hinflug. Nach der Landung in Tallinn ging es auch endlich für uns ins Hotel "Susi Hotel". Mitm Taxi vom Flughafen 6€ kann man nicht meckern.

 

Am nächsten Tag haben wir uns dann vorgefunden die wunderbare Stadt zu besuchen. Bushaltestelle liegt auch direkt vorm Hotel und so waren wir in 15min schon in der Innenstadt. Nen Stadtplan o.ä. habe ich nie dabei, einfach rein und rumgehen.

 

IMG_74271.jpg

 

Eines der Shopping-Center in TLL.

 

IMG_74301.jpg

 

IMG_74331.jpg

 

IMG_74341.jpg

 

IMG_74381.jpg

 

IMG_74571.jpg

 

IMG_74601.jpg

http://forum.airliners.de/index.php?

IMG_74471.jpg

 

Was mich ja gewundert hat waren die wirklich vielen deutschen und englischen Autos in Form von Mercedes,Audi,Range Rover usw.. Würd mich schon interessieren was die so in Estland kosten... Vorallem der war nicht schlecht!

 

IMG_74561.jpg

 

Was das hier sein soll, frag ich mich bis heute noch.

 

IMG_74621.jpg

 

Von "oben" hatte man wenigstens einen schönen Blick aufs Meer.

 

IMG_74631.jpg

 

Da wir am nächsten Tag auch noch in die Stadt wollten, sind wir mal wieder zum Flughafen bzw. zur unseren Spottingposition gefahren!

 

Finncom ATR 72

 

OH-ATK1.jpg

 

... und noch einmal. ^^

 

OH-ATN1.jpg

 

CityAirline E145

 

SE-RAD1.jpg

 

... und noch einmal. ^^

 

SE-DZB1.jpg

 

LOT E170

 

SP-LDI1.jpg

 

Grund des Besuchs am Airport war er hier, sieht man so oft ja auch nicht.

 

SU-BPZ1.jpg

 

Am nächsten Morgen ging es mal wieder in die Luft und zwar nach Kärdla mit Jestream. Flügen sind sehr preiswert ca.20€ oneway und können direkt über die Avies Homepage gebucht werden.

 

Das ist mal ne Boardkarte!

 

IMG_76401.jpg

 

Datum: 22.10.11

Airline: Avies

Strecke: TLL - KDL

Maschine: Jestream 32 PH-CCI

ETD/ETA: 09:00-09:30

RTD/RTA: 09:05-09:43

Auslastung: 18/18 - 100%

 

Anflug auf Kärdla.

 

IMG_76421.jpg

 

Ich hoffe euch ist was ausgefallen. ;) Und zwar sind wir nicht mit einer der normalen Avies Kisten geflogen sondern mit einer die gerade erst ausgeliefert wurde und eigentlich für Airlink in Finnland bestimmt ist.

 

PH-CCI1.jpg

 

Kärdla toppt sogar noch Kuressaare von der Größe her.

 

IMG_76451.jpg

 

IMG_76471.jpg

 

Einchecken ganz normal am Schalter alles kein Problem, da die Crew dort auch noch nen Käffchen getrunken hat.

 

Warteraum auch sehr großzügig.

 

IMG_76491.jpg

 

Datum: 22.10.11

Airline: Avies

Strecke: KDL - TLL

Maschine: Jetsream 32 PH-CCI

ETD/ETA: 10:00-10:30

RTD/RTA: 10:03-10:35

Auslastung: 4/18 - 22%

 

IMG_76581.jpg

 

PH-CCIcabin1.jpg

 

... und die Kabine nach der Landung.

 

cabin1-1.jpg

 

Nebenan in TLL eine der eigentlichen Avies Maschinen.

 

ES-RJG1.jpg

 

Wie schon erwähnt ging es dann mal wieder in die Stadt. Erstmal zu Vapiano uns stärken. ;) Was mich übrigens wirklich sehr gefallen hat, waren die vielen und zwar sehr viele WiFi Plätze. Wird eigentlich an jeder Tankstelle,Restaurant, Shoppingcenter und sogar in vielen Bussen kostenlos angeboten. So hatte man eigentlich wenigstens immer was zutun zB als es geregnet hat. ;)

 

IMG_76711.jpg

 

Hier sollte es dann etwas in die Luft gehen.

 

IMG_77081.jpg

 

Der Weg nach oben!

 

IMG_76771.jpg

 

Oben angekommen, hat man dann einen wunderbaren Blick über Tallinn.

 

IMG_76841.jpg

 

Für sehr große und etwas breitere Maschinen ist das hier oben aber definitiv nichts. Denn es geht einmal komplett rum und es wird teilweise doch sehr eng.

 

IMG_76891.jpg

 

IMG_76931.jpg

 

IMG_76941.jpg

 

IMG_76951.jpg

 

Danach noch ein paar Shoppingcenter abgeklappert und es ging wieder zurück zum Flughafen, denn iwie mussten wir ja runter nach Riga kommen. Da fiel die Wahl doch sehr schnell auf Air Baltic F50. Leider war der Flug etwas zu spät um noch nach Riga reinzufahren, nach der Landung ging es daher direkt ins Hotel.

 

Datum: 22.10.11

Airline: Air Baltic

Strecke: TLL - RIX

Maschine: Fokker 50 YL-BAZ

ETD/ETA: 16:55-17:50

RTD/RTA: 16:46-17:42

Auslastung: 32/46 - 70%

 

IMG_77091.jpg

 

YL-BAZ1.jpg

 

Der Sitzplatz war nicht gerade schön, denn wirklich was sehen konnte man nicht.

 

IMG_77231.jpg

 

baltic1.jpg

 

Letzte Tag im Baltikum kurz noch was gefrühstückt im Hotel und dann sollte es auch wieder zurückgehen nach Deutschland:

 

Datum: 23.10.11

Airline: Ryanair

Strecke: RIX - BRE

Maschine: B738 EI-EMD

ETD/ETA: 10:05-11:00

RTD/RTA: 10:05-10:53

Auslastung: ca. 180/189

 

Blick auf das Vorfeld in Riga mit der 767 von Uzbekistan welche doch tatsächlich das Routing Tashkent-Riga-New York bedient. Hätte auch mal was !

 

IMG_77361.jpg

 

IMG_77451.jpg

 

Zurück in Deutschland mit deutlich besseren Wetter als drüben.

 

IMG_77551.jpg

 

Fazit: Tallinn wirklich eine klasse Stadt vorallem natürlich die Altstadt. Erinnert eher an Deutschland und nicht an Russland o.ä. denn Estland liegt schon sehr nahe an Russland. In Tallinn selbst kann man alles wunderbar zu Fuß erkunden und man brauch den Bus eigl nur zum Airport bzw Hotel. Preise dort sind auch schön nur die Elektroniksachen liegen eher über dem deutschen Niveau. Zu Riga kann ich jetzt wenig sagen aber dort geht es definitiv nochmal hin und dann richtig in die Stadt, denn die soll wohl auch schön sein.

 

Vielen Dank und hoffe euch haben die Bilder gefallen!

 

Cheers!

Geschrieben

Moin!

 

Vielen Dank für deinen Bericht! Tallin scheint ja wirklich nett zu sein...

 

Steht übrigens schon seit 3 Jahren ziemlich weit oben auf meiner "to fly Liste", aber irgendwie passte es bislang nicht... :-/

Geschrieben

Ebenfalls Moin, Webber.

Das Bild, bei dem Du Dich fragst, was das sein soll, kann ich Dir helfen.

Es handelt sich um eine Anlage mit Ausichtsplattform im Hintergrund, die für die Segelwettbewerbe der olympischen Spiele 1980 errichtet wurde. Und wie das im Sozialismus üblich war, fiel das ganze etwas zu pompös aus. An diesen Spielen hatten ja viele westliche Länder, wir auch, nicht teilgenommen, weil die Sowjets vorher in Afghanistan einmarschiert waren. Der Flughafen, wie ich ihn noch 1995 gesehen hatte, war auch für diese olympischen Spiele gebaut worden. Wenn Du noch Fragen zu Tallinn/Reval hast, dann kann ich Dir weiterhelfen. Schöne Bilder übrigens. In Kuressaare/Arensburg waren meine Altvorderen lange ansässig, bis sie dann nach Wierland gingen.

Geschrieben

Danke für's mitnehmen auf diese erstklassige Tour! Riga hatte es bei mir schon einmal fast in die Planung geschafft, allerdings ist mir dann zeitmäßig was in die Quere gekommen. Das werde ich unbedingt noch einmal nachholen müssen.

 

Wenn man direkt vom Airport in die City will empfehle ich die Linie 2. Fährt alle 15-20min und kostet 1€. Tickets gibt es direkt im Kiosk am Airport was ich bevorzugen würde da billiger oder beim Busfahrer. Gibt neuerdings auch noch eine andere "direkte" Linie 90K, fährt alle 30min und kostet 2€. Wobei es wirklich "direkt" heißt, da wir mit der Linie 2 schon schneller waren und weitaus zentraler ankamen.

 

Thx für genau solche Informationen. Sowas erleichtert einem ungemein die Planung, falls man mal selbst spontan so einen Trip planen möchte. Auch die Infos über WLAN und das Vapiano kommen sehr gelegen. So kann man seine bessere Hälfe immer viel leichter von solchen Städten überzeugen.

 

lg phil

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...