Gast Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Für das Freigepäck geben die Airlines sehr unterschiedliche Gepäckgrößen an -mal ganz unabhängig vom Gewicht. So steht z.B. bei LH 158 cm (L+B+H) ,bei Condor gilt dieses Maß nur für USA+Kanada ,ansonsten 202 cm. Mal angenommen,das Gepäck ist in der Summe der Kantenlängen größer: Wird es dann nicht befördert? Muß ich dann Übergepäck bezahlen,auch wenn das zulässige Gewicht stimmt? Und wie würde das berechnet, in €/cm ? Nur mal so als Beispiel: Ich buche eine Pauschalreise mit Condor z.B. via FRA. In der Condor-Maschine würden 202 cm akzeptiert. Der Zubringerflug ist aber mit LH. dort gelten nur 158 cm.... Andersrum wäre es wohl noch kurioser,ich kauf mir im Urlaub einen neuen Koffer,der größer ist...bleibt der dann auf dem Rückflug in FRA "hängen",weil auf dem Anschlußflug nur kleine Gepäckstücke erlaubt sind?
chris2908 Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Da würd ich mal bei der Airline anrufen und Fragen! Das kann wohl pauschal so keiner beantworten! Denke aber da wird man in der Praxis mal ein Auge zudrücken, es sei denn du wärst in der Summe bei 400 cm B)
debonair Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Da würd ich mal bei der Airline anrufen und Fragen! Das kann wohl pauschal so keiner beantworten! Ich versuche es trotzdem... Also, kein Check-In Mitarbeiter hat ein Maßband und rechnet die Größe aus... B) Solltest Du aber mit einem Schrankkoffer ankommen, so fallen natürlich Gebühren an - die Preise findest du hier: http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/74/media_980274.pdf So kostet z.B. ein Koffer der größer als die angegebenen Maßen ist in Europa pauschal 50€ (free piece bigger)! Wird das Gepäck von DE bis zum Endziel durchgecheckt, wird es in FRA niemanden auffallen. Anders allerdings auf den Flug nach FRA- da würde sicherlich ein XXL-Koffer bei LH am Check-In auffallen (aber siehe Absatz 1, wer hat schon ein Maßband?). Bei den Airlines würde ich nicht anrufen, man will doch keine schlafenden Hunde wecken...
Gast Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Danke schon mal für die Antworten. Ich denke,dann kann ich ganz entspannt meinen großen mitnehmen. Da ist das Gesamtmaß 173 cm. Wenn man sich die Gepäckbänder mal so anschaut,was da alles draufliegt,da hätte mancher Check-in MA ja nur mit nachmessen zu tun. Und,ich werde den Rat beherzigen,nicht anzurufen.Sonst könnte es sein,das gerade zu meinem Flug wirklich gemessen wird :D
wagnor Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Ich hatte bisher mit dem Gepäck und der Größe keine Probleme, da sind alle recht entspannt. Zur Not muss man halt ein wenig drauf zahlen, das wäre mir aber bisher noch nie passiert! Und ich stimme debonair zu, nachfragen würde ich da nicht- einfach mal hingehen und schauen was passiert ;) Vermutlich passiert dann nichts ;) Viel Glück wünsche ich dir trotzdem haha*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.