vincent Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Wer den FS hat soll mal in Jomsom oder Paro starten
Gast CRJ700 Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Habe gelesen, dass der Anflug auf KTM (Tribhuvian Airport Katmandu) ziemlich gefährlich und spektakulär sein soll. Der Airport liegt auf einem Hochplateau, eingekeilt von ein paar Dreitausendern und die Jets müssen mit einer Sinkrate von 1500 bis 2000 Fuss pro Minute die Piste treffen (normale Sinkrate liegt bei 750 Fuss/min.), dazu kommen noch die starke Crosswinde, häufige Gewitter und Nullsichwetterlagen. Die Piloten müssen speziell geschult werden bzw über genügend Erfahrung besitzen wenn sie KTM anfliegen wollen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ700 am 2002-09-02 18:45 ]
Benedikt Geschrieben 2. September 2002 Autor Melden Geschrieben 2. September 2002 @vincent; Die zwei Flughäfen sind ja der Hammer!!!!!!!! Aber vom Anflug her spaßig ist auch Funchal. Wie ist eigentlich Santiago de Chile?
HAMoth Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Sicherlich nicht ganzjährig in der Form spektakulär: Wellington, Neuseeland. Von dort gibt's ein schönes Video zum Thema Scherwinde ... http://www.lindauer-fly.ch/Movies/Scherwinde.wmv
dase Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Eines der schwersten Airports dürfte der Flughafen von Paro sein. Passt schon fast in die Rubrik Off-Topic: Zu welchem Land gehört Paro? Richtig: Bhutan. Dort kann nur mit BAe146 gelandet werden und nur die Piloten der Druk Air haben die Berechtigung. Sehr, sehr wild. http://www.drukair.com.bt/ Es gab mal ein Video bei justplanes.com mit einigen Bildern, das ist aber irgendwie nicht mehr da. Druk Air ersetzt gerade die BAe146 durch A319, der dort auch landen darf: http://www.airliners.net/open.file/539779/M/ http://www.airliners.net/open.file/796839/M/ http://www.airliners.net/open.file/838395/M/ noch ein Foto vom Flugplatz, der aber nicht wirklich den spektakulären Anflug zeigt: http://www.airliners.net/open.file/540452/M/ ciao Daniel
Chris99 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Druk Air ersetzt gerade die BAe146 durch A319, der dort auch landen darf: In einer der letzten Ausgaben von AERO war eine interessante Reportage darüber.
kingair9 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 http://www.airliners.net/open.file/539779/M/ http://www.airliners.net/open.file/796839/M/ http://www.airliners.net/open.file/838395/M/ Ist Euch der Unterschied zwischen Foto 1 und 3 aufgefallen? Die mußten ein Gebäude neben dem "Taxiway" abreißen, damit der 319er ans Terminal rollen kann... Da kam die 146 wohl wegen geringerer Spannweite noch dran vorbei.
Lukas757 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Ich bin echt irgendwie verwirrt, dass ein Paar von euch LOWI erwähnen. Es tut mir leid, aber ich wohne neben dem Airport (seit 14 Jahren) und mir kommt es wirklich nicht Spektakulär vor (auch wenn ich selbst in einem Flugzeug sitze) . Ich hoffe dass es wirklich noch etwas spannenderes gibt!! Morgen fliege ich nach Ägypten, und freue mich schon auf die Landung vom Rückflug, hoffentlich ist Seitenwind!!!
Lan343 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Ich weiß nicht ob's wirklich gefährlich ist, aber schön vom Ausblick her ist sicher Cuzco: Man fliegt wegen der Lage der Berge rundherum erst parallel zur Runway, und macht dann ne 180°-Wendung. Wenn das Wetter gut ist hat man dabei einen sehr schönen Blick auf die Stadt (abgesehen von den Anden während des Fluges).
Plane83 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Bei mir wars zwar ein Abflug und kein Abflug aber Kai Tak in Hongkong beim Taifun, der Flieger ist fast nicht hochgekommen und es hat sehr stark geschütelt, ich hatte das Gefühl, dass man oft nur wenige Meter vom Meer weg war. Unsere Flug ging als letzter raus, dannach war der Flughafen für einige Tage zu... Wünsch ich mir nicht mehr....
alcapone Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Mir fällt dazu noch der in Europa wahrscheinlich kaum bekannte Airport Manizales-La Nubia in Kolumbien ein (es werden nur Inlandsflüge, v.a. nach BOG angeboten) http://www.airliners.net/open.file/525871/L/ Die Bahn ist ziemlich abschüssig (wie man auf dem Fotos sieht), deshalb darf nur bergauf gelandet und bergab gestartet werden, die Gegenrichtung wäre nebenbei bemerkt auch gar nicht möglich, weil direkt in der Bahnverlängerung eine bis zu 17000 Fuss hohe Gebirgskette (Cordillera Centrál) liegt. Die Runway ist so 1450 Meter lang und liegt auf ca. 7500-8000 Fuss. Da ich den Airport allerdings nicht selbst sondern nur von Erzählungen kenne, weis ich nicht genau wie die abfliegen,weil mir nicht bekannt ist ob die von der Performance her über den Hügel im Hintergrund kommen oder aber ne Kurve machen was allerdings direkt auf die Stadt Manizales und hinter der Stadt noch viel steiler und v.a. auch hier höher ansteigendes Gelände zuführen würde. Beim Anflug geht es auf jeden Fall da drüber und direkt steil runter, glaube nicht dass so ein Platz in Deutschland genehmigt würde. Avianca fliegt da mit Fokker 50 hin und früher noch Aces mit ATR 42. Mir hat vor kurzem ein kolumbianischer Pilot erzählt, dass die Aces früher hier auch in IMC geflogen ist, nach nem selbstgestrickten NDB-Procedure oder so. Trotzdem ist dort nie irgendwas Gravierendes passiert.
LH 340-600 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Druk Air hat mittlerweile eine oder 2 A319. Meine coolste Landung war in good old Kai Tak. War echt klasse.
Martin Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Ich glaube alle die den Anflug auf Kai Tak miterleben durften können sich Glücklich schätzen ;) Ich bin leider keiner der Glücklichen, und auch so kann ich nicht von einem spektakulären Anflug berichten, leider. Gruß Martin
HC-AVT Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Hallo, Also den spektakulärsten Anflug weltweit habt ihr doch alle unterschlagen! :-Þ ... hehehe :) UIO/SEQU Ist nachdem HKG/ Kai Tak zugemacht hat, der Flughafen mit wohl dem spektakulärsten Anflug, der sogar eine besondere Ausbildung und Anflugverfahren erfordert. http://www.airliners.net/open.file/784477/L/ http://www.airliners.net/open.file/775771/L/ Hier sieht man, daß der APT in mitten der Stadt liegt http://www.airliners.net/open.file/657988/L/ http://www.airliners.net/open.file/650161/L/ http://www.airliners.net/open.file/575328/L/ Und hier das WOW Foto: http://www.airliners.net/open.file/420865/L/ http://www.airliners.net/open.file/209235/L/ http://www.airliners.net/open.file/180880/L/ http://www.airliners.net/open.file/154727/L/ Good old Lufthansa @UIO http://www.airliners.net/open.file/059172/L/ Solltet ihr Euch nicht entgehen lassen. SCL/SCEL ist aber auch nciht zu verachten, BTW Gruß HC-AVT
HC-AVT Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Auch nicht ohne war ein Anflug auf FRA mit einer B-742 von LH. Es war sowas von nebelig. Ich schau aus dem Fenster. Hä, langsam muss man doch mal was von Frankfurt, bzw. vom Flughafen sehen. Rumps hats gemacht und wir waren gelandet. Das fand ich irgentwie cool. Ich hab das mal im Winter mit einer A320 aus TXL kommend mitgemacht ... inkl. Swing-Over ... Gruß HC-AVT
HC-AVT Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 swing-over bei nebel??? Jepps ... hat mich auch sehr verwundert. Ist mir auch nur einmal passiert. Gruß HC-AVT
Uul Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Merida in den venezolanischen Anden ist auch nicht schlecht, ein Airport eingekesselt in einem Tal zwischen den beiden h�chsten Bergen Venezuelas, mitten in der Stadt gelegen und einen wahnsinnigen Slope, das nur in der einen Richtung gelandet werden darf und in der anderen gestartet wird. Angeflogen wird der Platz nur mit Props (ATR42 und �hnlichem). Bin da aber nur als Pax hingeflogen. Nicht schlecht sind Sondre Stromfjord (BGSF) in Gr�nland, vor allem ein Visual auf die 28 mit Single Engine (alles schon gehabt... im SIM ;-)). San Jose, Costa Rica (MROC) ist ber�hmt wegen der Severe Turbulence im Anflug unter 1000 ft, abenteuerlich auch der Circling Approach dort auf die 25 aufgrund der Talkessellage. Troms�, Norwegen (ENTC) ist auch nicht ohne, ein 4� Glideslope in ein Tal (Fjord?) rein, ist schwierig dort die Geschwindigkeit im Anflug zu halten. La Palma, Kanaren (GCLA) kann bei entsprechenden Windverh�ltnissen �hnlich schwierig werden wie Funchal.
hinzundkunz Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 @HC-AVT warum ist SEQU (Quito) so besonders....??? Habe mir mal die Anflugkarten angeschaut..... Es sind alle Sicherheitsflächen sowie An-/und Abflugflächen freigehalten.. Das was klasse aussieht, ist, dass der platz so in der stadt liegt! Aber was soll daran so schwer sein?? Grüße
HC-AVT Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Es sind alle Sicherheitsflächen sowie An-/und Abflugflächen freigehalten.. Aber was soll daran so schwer sein?? Grüße Servus FL SEQU hat zwei Besonderheit, wenn du in Richtung Norden startest (Runway 35) musst du nach dem Start sofort eine Rechtskurve in Richtung Azacazubi NDB (ZUI) machen, weil Du sonst gegen den dir vorliegenden Berg donnerst. Der Anflug vom Norden her ist dementsprechend. Der Anflugwinkel ist viel steiler als bei einem normalen Anflugsverfahren. Die Sinkrate ist viel höher. Auch vom Süden ist der Anflug nicht ohne. Nachdem du VOR Condorcocha passiert hast musst Du entweder über die ganze Stadt fliegen oder haarscharf an Vulkanen Pasocochoa, Rumiñahui und am Schluß dann den Vulkan Pichincha vorbeifliegen. Letzterer hat schon des öfteren den Flughafen eingeäschert. http://www.suprmchaos.com/ecuador_110802.jpg Gruß HC-AVT
D-AIRX Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 swing-over bei nebel??? Jepps ... hat mich auch sehr verwundert. Ist mir auch nur einmal passiert. Gruß HC-AVT Ich weiß zwar nicht, was ein Swing-Over ist: aber eine Landung bei zeitweiser Sichtweite 0-1m habe ich von TXL nach FRA auch erlebt, am 25.11.2004 mit der D-AISC auf dem ersten Flug morgens. GIgantisch, wie ruhig der Flieger auf der 25R aufgesetzt ist, obwohl ich dachte, wir wären viel höher und ich würde evtl. noch was von der morgendlichen Skyline sehen...rumps....gelandet!
sputter Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 wenn du einen Anflug auf die Bahn 25L machst und während des Anfluges wechselst auf die 25R, dann nennt man das so.
D-AIRX Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 ok. hätte ich auch selbst drauf kommen können. danke.
Larsi Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Hallo Zwischenfrage, weiß jemand wie oder was in Mahon (Menorca) im Anflug oder Landung nennenswert ist?Mach ein Tagtripp ende Juli dorthin.Grüße
Rogers Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 @Larsi soweit ich mich erinnere nix, alles standart, nix aufregendes, ich war aber schon länger nicht mehr dort.
AV-BOG Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 EOH der stadtflughafen von medellin ist auch nicht ohne....sollte man im final merken das man durchstarten will wirds mehr als eng denn die berge warten schon, der flughafen wir ab 18:00 uhr dicht gemacht... wenn ich mir vorstelle das die früher dort mit 707 727 usw und auch mal mit 747 hingeflogen sind, glaube die start/landebahn ist nichmal 2000 m
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.