viasa Geschrieben 1. September 2002 Melden Geschrieben 1. September 2002 Am 8. März 2003 startet Swiss International Air Lines zu einem Round the World (RTW) Flug mit einer Boeing MD-11. Das Routing dieses RTW ist: Zürich - Guatemala City - Big Island (Hawaii) - Noumea - Melbourne - Mandalay - Aqaba - Zürich. Wie ihr sicherlich schon an den sehr exotischen Destinationen erkennen könnt, handelt es sich dabei um einen Spezialflug. In Zusammenarbeit mit den beiden Touroperators Hotelplan und Esco-Reisen führt SIAL diesen Flug durch. Highlights: Tag 1: Abflug in Zürich Tag 1 - 4: Guatemala: Atitlan-See, Tikal, Antigua Tag 4 - 7: Big Island (Hawaii): Kona-Küste, Volcanoes National Park, Kauai, Ausspannen Tag 8 - 12: Noumea: Ile de Pins, Badeferien Tag 12 - 15: Melbourne: Philip Island, Great Ocean Road, Yarra Valley Tag 15 - 19: Mandalay: Königsstädte, Bagan, Road of Mandalay Tag 19 - 22: Aqaba: Petra, Wüstentour, Shobak, Dana Tag 22: Zurück in Zürich Inbegriffen im Preis ist der Flug (inkl Anschlussflügen) mit allen Mahlzeiten und Getränken an Bord, 30 kg Freigepäck, Flug Mandalay - Bagan mit Air Mandalay, alle Transfers, alle Flughafen-Taxen, Übernachtungen in Erstklass- und Luxus-Hotels, 2 Übernachtungen auf der "Road of Mandalay" in Superior Suite (Vollpension), amerikanisches Frühstück auf der ganzen Reise, Welcome-Dinner (Guatemala), melanisches Abendessen (Noumea), Abschieds-Dinner (Petra), diverse Exturionen, Stadtrundfahrten, Visagebühren, Bordarzt, Reiseleitung. Tönt supergut, aber für die meisten von uns einfach unbezahlbar... im Doppelzimmer.: 16'000 SFr (11'000 Euro) Zuschlag Einzelzi. 2'990 SFr (2'000 Euro) Zuschlag Business 13'000 SFr (9'000 Euro) kleine Bemerkung am Rande, Swissair hatte so ein Angebot auch jedes Jahr
sk Geschrieben 1. September 2002 Melden Geschrieben 1. September 2002 Und ich denke gerade darüber nach, wie viel ich für meinen Urlaub ausgeben wollte. Ich bezahle dann gerade mal soviel, wie bei dem Tripp der Einzelzimmerzuschlag kostet. Wie viele buchen denn eine solche Reise?
Gast Geschrieben 1. September 2002 Melden Geschrieben 1. September 2002 Austrian Airlines hatte so was ähnliches auch mal einige Jahre lang glaube ich mit einer MD 87 durchgeführt ...
Zulu Geschrieben 1. September 2002 Melden Geschrieben 1. September 2002 Das Angebot klingt verlockend. Vor allen die exotishen Destinationen, aber leider übersteigt der Preis meine Verhältnisse. Schade.
GM.AMS Geschrieben 1. September 2002 Melden Geschrieben 1. September 2002 Ich glaube, auch HF hat sowas ab und an im Angebot, sogenannte Kreuzflüge mit 737 in C-Class Konfiguration.
vincent Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Mit Consul Weltreisen (DUS) konnte man 2001 mit NG 736 eine Afrikaflugreise buchen. Mit Arzt an Bord über Marokko, ehemalige Rhodesien Mauritius Zypern usw. für 20000DM p.P
A300B2 Geschrieben 21. Dezember 2002 Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 weiß jemand, mit was Air Mandalay fliegt? so ein richtig schön exotische flugzeug würde die reise noch schmackhafter machen... aber leider nicht billiger...
viasa Geschrieben 21. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 Air Mandalay fliegt mit zwei ATR-42-300 und mit einer ATR72-212. Also nicht sonderlich exotisch...
HAMoth Geschrieben 21. Dezember 2002 Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 Air Mandalay setzt völlig exotische Flugzeuge ein, die man in Europa nie zu Gesicht bekäme http://www.air-mandalay.com/history.html "Air Mandalay's fleet consists of two brand-new ATR72-212s built by Aeropatiale of France [...] and Alenia of Italy." _________________ "airplanes are interesting toys but of no military value" (a french military strategist prior to World War 1) [ Diese Nachricht wurde geändert von: HAMoth am 2002-12-21 20:43 ]
debonair Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Es gibt/gab in Deutschland einen Spezial-Reiseveranstalter der solche Reisen exklusiv angeboten hat - http://www.consul-weltreisen.de/ . ex Deutschland kamen neben der B737 von HF in C-Configuration auch MD-80 der YP (ex GermanWings I) und ATA L1011 in FirstClass-Ausstattung zum Einsatz!
vincent Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Den gibt es immer noch im Lahr 2003 ist folgender Kreuzflug geplant: Düsseldorf-Azoren(Techn. Stop)-Havanna-Belize-Tikal(Guatemala)-Antigua.Acapulco-Mexica City-Cancun-Azoren(s.o.)-Düsseldorf mit der NG 736 (die hinteren Reihen bleiben frei, da sie als Betten benutzt werden sollen:Max Teilnehmerzahl 40 Personen) Kosten: 15000€ EZ Zusclag:1940€ Es fliegt auch ein Artzt mit
Gast Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Mh, ist schon etwas teuer. Dafür bekommt man aber auch einiges geboten. Also mit 11.000 EUR würde ich lieber fünf 14 Tagesurlaube machen. Da hat man doch echt mehr davon. Auch noch ne Alternative: 11.000 Germanwingsflüge oder 22.000 Ryanairflüge - ein Traum - Man könnte wohl lebenslang in Europa umherjetten
huschi Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 11.000 Euro ist ne Menge Holz für einen Flug in der engen Holzklasse der MD11. Die sogenannten Kreuzflüge haben dagegen üblicherweise 90er Jahre C oder F-Bestuhlung zum gleichen Preis.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.