L49 Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Am meisten hat die Deutsche Bahn vom Streik profitiert (2/3 aller betroffenen Passagiere wurden mit der Bahn transportiert, nur weniger als 1/6 der Betroffenen wurde auf andere Flughäfen umgebucht). Der Rest verzichtete dann auf die Reise oder nutzte den Pkw? Hast du zu dem Thema dezidierte Zahlen oder gar eine zitierfähige Quelle? Würde mich sehr interessieren. Idealerweise hättest du sowas sogar zu den Auswirkungen des Ausbruch dieses unaussprechlichen Vulkans.
Realo Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Am meisten hat die Deutsche Bahn vom Streik profitiert (2/3 aller betroffenen Passagiere wurden mit der Bahn transportiert, nur weniger als 1/6 der Betroffenen wurde auf andere Flughäfen umgebucht). In Zahlen würde es bedeutet, dass MUC durch den Streik vielleicht ein knappes Prozentpünktchen mehr bekommen hat. Dann rechne mal die dazu, die sich selbst "umgebucht" haben. Das war ja nicht nur ein Tag. Aber letztendlich werden wir das in den kommenden Monaten sehen.
388 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Dann rechne mal die dazu, die sich selbst "umgebucht" haben. Das war ja nicht nur ein Tag. Aber letztendlich werden wir das in den kommenden Monaten sehen. Was wird man in den kommenden Monaten sehen? Dass sich die Wachstumsdynamik von MUC abschwächt? Das ist im Hinblick auf den kommenden Flugplan (S12, W12/13) nicht schwer vorherzusehen. Über "Selbstumbucher" kann man nur spekulieren. Fraport selbst geht jedenfalls von 170.000 Betroffenen aus (von den der Löwenanteil per Bahn und durch Flugzusammenlegungen abgewickelt wurde - durch Umbuchungen auf andere Flughäfen sollen nur ca 20.000 Passagiere betroffen gewesen sein.) Dadurch, dass die meisten Flugstreichungen innerdeutsch/auf Kurzstrecke stattfanden und somit relativ leicht mit Bahn oder Flugzusammenlegungen kompensiert werden konnten, kann man annehmen, dass die Notwendigkeit "selbst umzubuchen" sich in Grenzen hielt. Selbst wenn zu den 170.000 nochmal einige Zehntausend "Selbstumbucher" hinzugekommen wären, wäre die Anzahl der Passagiere, die sich auf andere Flughäfen, wie MUC, verlagert hätte, noch relativ überschaubar.
englandflieger Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 UK Zahlen sind da, Februartypisch ziemlich wenig losgewesen. http://www.caa.co.uk/default.aspx?catid=80...&fld=201202 Interessant ist, dass HAJ-SOU bei gleicher Kapazitaet auf gut 60% mehr Passagiervolumen als SOU-FRA oder SOU-DUS kommt. MAN ist passagiermaessig vor Stansted (fuer FEB12, aber auch fuers rolling year, i.e. Mar11-Feb12). ABZ-FRA muss immernoch auf Touren kommen, und es wird interessant sein, wie sich die im tiefsten Tal befindenen MAN-STR Zahlen unter 4U entwickeln werden.
Seljuk Geschrieben 15. März 2012 Autor Melden Geschrieben 15. März 2012 Gibts denn zahlen von bud, bcn oder wizzair? MAD: 3,147,281 -7,4% BCN: 2,101,807 +0,7% Vueling: 797,000 +26,6% Auslastung: 77,8% +9,3 p.p. BUD: 424,633 -13,0% W6 gibt keine monatlichen Zahlen bekannt.
TK-Fan Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 Turkish Airlines 2.457.206 +16.4%, LF 71,0 % +4,7 PP
englandflieger Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 ADV-Zahlen sind raus. Weiterhin mau fuer die meisten kleineren Flughaefen. http://www.adv.aero/verkehrszahlen/verkehrsentwicklung-2012/
nowogeo Geschrieben 31. März 2012 Melden Geschrieben 31. März 2012 DL: 11,421,838 +4,1% Auslastung: 76,9% +3,2 p.p. UA: 10,040 Mio. +3,9% Auslastung: 74,6% -1,4 p.p. Southwest: 7,979,069 +4,3% Auslastung: 75,2% -1,7 p.p. AA: 6,412,853 +7,2% Auslastung: 75,8% +1,0 p.p. US: 4,734,637 +9,2% Auslastung: 77,9% +1,6 p.p. Republic Airways: 2,200,627 +5,2% Auslastung: 74,7% +2,1 p.p. JetBlue: 2,122,904 +16,8% Auslastung: 81,4 +1,3 p.p. Alaska Air: 1,341 Mio. +7,2% Auslastung: 84,5% +3,0 p.p. Hawaiian Air: 702,890 +5,6% Auslastung: 82,9% -2,1 p.p. Allegiant Air: 532,664 +19,6% Auslastung: 87,9% -1,5 p.p. LH Konzern: 6,687 Mio. +4,1% Auslastung: 71,8% +0,5 p.p. LH: 4,785 Mio. +2,8% Auslastung: 70,9% +0,5 p.p. LX: 1,136,561 +5,8% Auslastung: 75,7% -0,3 p.p. AUA: 715,300 +10,5% Auslastung: 69,4% +1,3 p.p. AF/KL: 5,339 Mio. +5,0% Auslastung: 80,5% +2,8 p.p. FR: 4,47 Mio. -2% Auslastung: 76% +0 p.p. EZY: 3,976,741 +3,7% Auslastung: 87,6% +1,2 p.p. BA/IB: 3,560 Mio. -1,4% Auslastung: 73,6% +0,8 p.p. TK: 2,457,206 +16,4% Auslastung: 71,0% +4,8 p.p. SAS Group: 2,074 Mio. +6,2% Auslastung: 66,9% +0,3 p.p. AB: 2,044,035 -4,1% Auslastung: 75,6% +4,2 p.p. DY: 1,151,829 +23,1% Auslastung: 78,4% +2,9 p.p. SU: 1,146,700 +31,7% Auslastung: 73,6% -0,8 p.p. VY: 797,000 +26,6% Auslastung: 77,8% +9,4 p.p. AY: 666,800 +14,0% Auslastung: 75,9% +2,6 p.p. EI: 599,000 +7,5% Auslastung: 67,3% +1,0 p.p. BT: 180,476 +0,9% Auslastung: 69% +7 p.p. Cimber Sterling: 112,842 -20,4% Auslastung: 69,1% +7,2 p.p. Icelandair: 93,643 +18,2% Auslastung: 75,0% +4,2 p.p. CZ: 6,391,000 +7,0% Auslastung: 78,5% -1,8 p.p. MU: 5,173,960 k.a. Auslastung: 78% k.a. CA: 3,715,800 +1,5% Auslastung: 77,3% -2,1 p.p. ANA: 3,507,199 +0,3% Auslastung: 66,1% +0,3 p.p. CX: 2,117,621 +4,0% Auslastung: 74,5% -2,8 p.p. TG: 1,653 Mio. +5,3% Auslastung: 79,0% +1,4 p.p. SQ: 1,354 Mio. +6,5% Auslastung: 76,1% +1,0 p.p. NZ: 1,036 Mio. -2,8% Auslastung: 81,3% -2,0 p.p. LAN: 2,098 Mio. +18,3% Auslastung: 83,4% +1,1 p.p. PEK: 5,972,000 +5,9% LHR: 4,798,834 +3,8% BKK: 4,779,888 +15,4% ORD: 4,668,495 +11,4% DXB: 4,561,157 +19,0% CDG: 4,142,553 +3,6% HKG: 4,079,000 +2,0% SIN: 3,770,270 +11,2% FRA: 3,599,961 +0,7% AMS: 3,304,220 +8,3% MAD: 3,147,281 -7,4% MIA: 3,135,651 +9,5% ICN: 3,047,986 +10,9% IAH: 2,915,479 +7,4% SYD: 2,788 Mio. +0,4% IST: 2,768,534 +17,8% MUC: 2,658,037 +6,1% GRU: 2,471,713 +15,3% FCO: 2,186,770 -3,1% LGW: 2,156,820 +2,8% BCN: 2,101,807 +0,7% MEX: 2,067,707 +24,0% TPE: 2,026,181 +7,6% ORY: 1,869,580 +1,6% ZRH: 1,694,143 +4,4% Berlin: 1,673,332 +5,4% (TXL: 1,193,669 +6,4%; SXF: 479,663 +3,0%) DOH: 1,624,980 +24,6% CPH: 1,621,373 +6,5% SVO: 1,616 Mio. +22,7% OSL: 1,609,815 +12,4% DME: 1,586,263 +25,5% JNB: 1,436,322 +4,6% ARN: 1,396,497 +8,7% VIE: 1,387,505 +10,3% GIG: 1,356,330 +29,5% DUS: 1,309,154 +5,5% CUN: 1,223,812 +11,6% MAN: 1,173,556 +10,1% GVA: 1,171,145 +6,4% Sao Paulo-CGH: 1,170,144 -0,1% DUB: 1,163 Mio. -2% HEL: 1,147,037 +11,4% AKL: 1,140,903 +1,8% Brasilia: 1,126,911 +1,7% Haikou: 1,121,200 +10,9% STN: 1,104,104 -4,9% AUH: 1,080,457 +24,5% LIM: 1,039,504 +14,8% LIS: 935,911 +10,8% SAW: 924,829 +3,1% HAM: 921,196 +3,9% LPA: 907,889 +0,6% Belo Horizonte: 782,757 +22,1% CPT: 738,675 +7,5% KWI: 720,000 +7% Ankara: 633,406 -1,0% AYT: 618,778 -4,3% LYS: 597,622 +4,5% WAW: 584,000 +6,9% Izmir: 571,523 +2,1% NCE: 559,862 -0,1% TLS: 505,663 +1,9% MRS: 475,530 +9,5% AMM: 425,000 +22% BUD: 424,633 -13,0% Bergen: 413,371 +10,6% Porto: 384,910 +6,3% DUR: 388,380 +3,2% GOT: 355,887 +10,1% BSL: 329,132 +12,0% Stavanger: 317,475 +12,1% Trondheim: 307,816 +10,0% RIX: 286,160 +2,7% FAO: 174,166 -2,5% BEG: 173,606 +6,6% BLL: 169,499 +8,3% EIN: 168,878 +26,6% KTW: 135,590 +16,1% FNC: 133,266 -3,7% TLL: 126,054 +21,0% VNO: 120,894 +70,3% MCT: 1,208,603 +19,0% (Januar + Februar) Spanien: http://www.aena-aeropuertos.es/csee/ccurl/...ebrero_2012.pdf Brasilien (kumuliert): http://www.infraero.gov.br/images/stories/...an_Fev_2012.pdf Türkei (kumuliert): http://www.dhmi.gov.tr/getBinaryFile.aspx?...IstatistikID=56 Der Februar 2012 hatte 29 Tage und somit 3,5% mehr als 2011. Nach meinen (unvollständigen) Aufzeichnungen fehlen von den wichtigen Flughäfen für Februar noch Malpensa, Palma de Mallorca und Prag
zahlten Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 die eurpäischen Februarzahlen sind veröffentlicht: http://www.aci-europe.org/media-room-airpo...rt/reports.html Grüße
Seljuk Geschrieben 19. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Weltweite Top 30 1 ATLANTA GA, US (ATL) 6 734 602 7.7 2 BEIJING, CN (PEK) 5 972 130 8.2 3 TOKYO, JP (HND) 5 048 096 0.0 4 LONDON, GB (LHR) 4 802 400 3.9 5 BANGKOK, TH (BKK) 4 779 888 15.4 6 CHICAGO IL, US (ORD) 4 663 094 11.3 7 DUBAI, AE (DXB) 4 561 147 19.1 8 LOS ANGELES CA, US (LAX) 4 458 322 8.3 9 JAKARTA, ID (CGK) 4 297 531 27.3 10 DALLAS/FORT WORTH TX, US (DFW) 4 255 766 9.7 11 PARIS, FR (CDG) 4 142 553 3.6 12 HONG KONG, HK (HKG) 4 040 000 2.2 13 GUANGZHOU, CN (CAN) 3 777 489 8.0 14 SINGAPORE, SG (SIN) 3 770 270 11.2 15 DENVER CO, US (DEN) 3 759 019 3.0 16 FRANKFURT, DE (FRA) 3 599 475 0.7 17 AMSTERDAM, NL (AMS) 3 304 220 8.3 18 SHANGHAI, CN (PVG) 3 241 090 7.0 19 PHOENIX AZ, US (PHX) 3 146 023 5.6 20 MADRID, ES (MAD) 3 145 331 (7.4) 21 MIAMI FL, US (MIA) 3 135 651 10.6 22 LAS VEGAS NV, US (LAS) 3 108 106 6.6 23 NEW YORK NY, US (JFK) 3 094 939 3.7 24 CHARLOTTE NC, US (CLT) 3 063 224 8.5 25 INCHEON, KR (ICN) 3 059 014 11.0 26 SAN FRANCISCO CA, US (SFO) 2 998 119 14.8 27 NEW DELHI, IN (DEL) 2 990 341 16.8 28 HOUSTON TX, US (IAH) 2 915 479 6.5 29 KUALA LUMPUR, MY (KUL) 2 912 931 3.6 30 ORLANDO FL, US (MCO) 2 855 253 5.5 http://www.aviazionecivile.org/vb/showthre...oporti-mondiali
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.