Gast Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Hi zusammen In meinem Geograohiebuch steht so ungefähr folgende Geschichte: Beim Sturm des El Niño im Jahre 1997 kam ein Segelflieger ums Leben, da er die extrem starken Winde nicht kontrollieren konnte und so während 3 Wochen in der Luft blieb...!!! Angeblich hat die Armee beschlossen den Flieger abzuschiessen nachdem der Pilot - vermutlich im Flugzeug verhungert - nicht mehr geantwortet hat... Weiss jemand Genaueres zu diesem Unglück? Wo stürzte das Segelflugzeug ab und wurde es tatsächlich abgeschossen? Greets Capdan
airlineaktuell Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Hierbei handelt es sich um eine sogenannte "moderne Sage". Moderne Sagen sind Abhandlungen, die angeblich irgendwo passiert sind und von einem Bekannten oder Freund, der wieder jemanden kennt, weiter erzählt werden. Sie hören sich teilweise sehr realistisch an, deshalb sind sie so glaubwürdig. Ich habe drei Bücher voller solcher Sagen. Oft gibt es sie in verschiedenen Versionen und/oder auch regional unterschiedliche Überlieferungen. An der Geschichte ist nichts dran. Manchmal verirren sich diese modernen Sagen auch in die Tagespresse.
Hame Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Huch, El Nino und starke Winde? Der El Nino-Effekt ist doch eine Veränderung einer Meeresströmung, die dafür sorgt, daß die Wassertemperaturen ansteigen. Somit kann die Meldung wirklich nur eine "moderne Sage" sein.
Gast MUCspotter Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Ist zwar jetzt einen kleinen Schwung OT, aber egal. El Nino ist nicht nur eine Erwärmung des Wassers, sondern ein ganzes Wetterphänomen. Ausgehend von dieser Wassererwärmung gibt es veränderte, starke Winde. Trotzdem würde ich bezweifeln, das ein Segelflieger deswegen gleich 3 Wochen mit toter Leiche an Bord fliegt.
Gast MichaelJ Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 ...mit toter Leiche an Bord... Schon mal ne lebendige Leiche gesehen?
A320 Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Na sicher, noch nie etwas von den untoten Fliegern der Transsylvanian Airlines gehört?
Gast CRJ700 Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Der Typ in dem Segler muss aber nen mächtigen Bart gehabt haben (man beachte die doppeldeutigkeit...) Weiss jemand wie lang so der längste Segelflug jemals gedauert hat? [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ700 am 2002-09-03 10:08 ]
Gast Geschrieben 4. September 2002 Melden Geschrieben 4. September 2002 ...soll mal einer sagen da stimme alles was in Schulbüchern so gecshrieben wird... :) Capdan
Gast Geschrieben 4. September 2002 Melden Geschrieben 4. September 2002 Ich glaube der Segelflugdauerrekord liegt irgendwo bei 54 Stunden. Geflogen wurde das immer im Hangaufwind, in Frankreich sieht man zum Teil noch die alten Scheinwerferanlagen mit denen die Hänge beleuchtet wurden. Dauerrekorde wurden aufgegeben weil es einfach zu gefährlich ist mit zwei Leuten deutlich länger als zwei Tage in der Luft zu bleiben, dazu kommen die Probleme mit der Nahrung (Frachtkapazität), Trinken und alles was damit zusammenhängt. Es gab wohl ein paar tödliche Unfälle bei denen ausversehen beide eingeschlafen sind. Geflogen wurden solche Rekorde fast nur in Doppelsitzern. Denti
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.