FKB Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Das Auswärtige Amt warnt derzeit vor Verzögerungen bei der Passkontrolle im Flughafen Suvanabhumi während der Ausreise. Grund sind anscheinend Umbaumaßnahmen. Reisende berichten von 40-60 Minuten Wartezeit und es gibt unschöne Szenen durch nervöse Reisende. Link Seit 05.03.12 ist der Flughafen Don Muang nach der Flutkatastrophe wieder in Betrieb. Link
tg924 Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Bin heute gerade von dort zurück. Die 40-60min bei Ausreise liessen sich heute morgen sicher toppen!Riesen Schlange durchs Terminal. Und auch die Einreise macht zu diversen Wellen Probleme mit ähnlichen Zeiträumen.Vielleicht kriegt man nun wenigstens die Koffer in der knappen Stunde aufs Band. Nicht ganz zur Ehrenrettung der thailändischen Immi. aber es sollte schon erwähnt werden,das derzeit wohl wieder scharenweise geistige Tiefflieger unterwegs sind,welche offensichtlich zu blöd oder nicht willens sind die nötigen Papiere auszufüllen.Verzögert die Sache nochmehr.Sollte man früher herausfiltern diese Leute. Mal in Malaysia nachfragen!-dort wurden Einreisekarten abgeschafft!
FrankSasse Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 ... Mal in Malaysia nachfragen!-dort wurden Einreisekarten abgeschafft! Was du nicht sagst.....ich habe in den letzten 3 Wochen diese Karten zweimal ausfüllen müssen. Und es lag nicht an mir: Alle mussten diese Karten wie bisher auch brav ausfüllen!
tg924 Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Was du nicht sagst.....ich habe in den letzten 3 Wochen diese Karten zweimal ausfüllen müssen. Und es lag nicht an mir: Alle mussten diese Karten wie bisher auch brav ausfüllen! Leider geraten wir hier OT,aber eventuell lässt sich das ja Abtrennen/Auslagern. Im Augenblick sieht es ja so aus als ob einer von uns beiden Unwahrheiten verbreiten würde. Mag ich dir nicht unterstellen,und bei mir weiss ich wie es war. Vielleicht helfen Details weiter?Ist unterschiedliche Handhabe an verachiedenen Einreisepunkten denkbar? Ich bin am 07.März 2012 mit der LH782 am KUL angekommen. Auf dem Flug hat der Purser Tickets für die PREMIER LANE am KLIA verteilt und auf mehrere Nachfragen verschiedener Paxe erklärt Einreisekarten würden nicht verteilt,da nicht nötig. So war es auch-nur Pass auf den Tresen und alles war gut. Habe mich nur gewundert, warum vom Pax am Nachbarschalter Fingerabdrücke genommen wurden. Wollte von mir keiner haben,zumindestens zu diesem Zeitpunkt. Bin dann am 08.März 2012 über das LCCT von KUL ausgereist. Da nahm man dann meine Fingerabdrücke!? Letzter Aufenthalt in Malaysia davor war Okt.2010. Jemand zweckdienliche Hinweise?
FrankSasse Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Das ist echt interessant. Also ich habe noch nie von jemandem gehört der keine Einreisekarte für Malaysia benötigt hat. Ich kann auch gerne von meinen aktuellen Erfahrungen berichten: Einreise ebenfalls am 7. März in Sepang (SZB), also dem City-Airport in Kuala Lumpur. Karte notwendig! Fingerabdrücke auch! Fluggäste ohne Karte bzw. mit nicht vollständig ausgefüllten Karten werden zurückgewiesen. Ausreise am 8. März in KUL, Hauptterminal Extrem viel los, sowas habe ich in KUL noch nie erlebt. Lange Schlangen an allen Ausreiseschaltern. Ausreiseabschnitt der Karte wird ebenfalls bearbeitet (abgestempelt), Fingerabdrücke abgenommen. Einreise am 17. März in KUL, Hauptterminal Karte notwendig! Fingerabdrücke auch! Fluggäste ohne Karte bzw. mit nicht vollständig ausgefüllten Karten werden zurückgewiesen. Prioritykarte von MH wird an Bord verteilt, ist aber nicht notwendig weil wie fast immer nichts los ist. Sind wohl grade nur zwei Flieger angekommen am Abend..... Karte notwendig! Fingerabdrücke auch! Fluggäste ohne Karte bzw. mit nicht vollständig ausgefüllten Karten werden zurückgewiesen bzw. müssen am Schalter nachbessern. Ausreise am 18. März am LCCT Großer Andrang auf die Gates Y1 & Y2 Ausreiseabschnitt der Karte wird ebenfalls bearbeitet (abgestempelt), Fingerabdrücke abgenommen. So. Und nun? Achso, ich habe sogar noch was zum eigentlich Thema: Bisher war die Einreise in BKK immer super schnell - es waren in den letzten Jahren immer genügen Schalter offen und keine Wartezeiten zu beobachten, die Premiumschalter waren sowieso immer offen und so war ich meist extrem schnell eingereist. In den letzten Wochen konnte ich auch laaaaange Schlangen beobachten, sowas habe ich noch nie zuvor gesehen! Einmal bin ich auch mit Tiger Airways dort angekommen, ein Prioritypass von TG wollten die nicht anerkennen und so musste ich mich in die normale Schlange stellen - knappe 20 Minuten Wartezeit!
tg924 Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Das ist echt interessant. Also ich habe noch nie von jemandem gehört der keine Einreisekarte für Malaysia benötigt hat. Ich kann auch gerne von meinen aktuellen Erfahrungen berichten: Einreise ebenfalls am 7. März in Sepang (SZB), also dem City-Airport in Kuala Lumpur. Karte notwendig! Fingerabdrücke auch! Fluggäste ohne Karte bzw. mit nicht vollständig ausgefüllten Karten werden zurückgewiesen. Hab schon befürchtet,das wir nicht wirklich weiterkommen! Will ja nicht schon wieder mäkeln, aber zu deinem "City-Airport" muss ich doch noch was sagen. Der Sultan Abdul Aziz Shah Airport (SZB) liegt in Subang -Sepang nennt sich die Ecke am KLIA(KUL)-vergleiche auch mit dem Namen der Formel-1-Rennstrecke von Kuala Lumpur.Liegt in unmittelbarer Nähe vom KUL,und gerade aktuell. Zum eigentlichen Thema hier ein Photo,welches ich in einem Thailandforum fand. post #112. Ich hatte am 08.03.12 ca. 50min Wartezeit,da waren die Schlangen aber deutlich kürzer. http://www.nittaya.de/touristik-25/warteze...54/index12.html
FKB Geschrieben 24. März 2012 Autor Melden Geschrieben 24. März 2012 Das verlinkte Bild zeigt die Situation bei der Einreise nach Thailand. Das dürfte für die allermeisten Leute nur sehr ärgerlich sein. Leider sieht es bei der Ausreise genauso aus und dann ist oftmals der Flieger weg... Folgender Artikel beleuchtet die Hintegründe der Misere. Es sind nicht Umbauarbeiten, sondern schlichtweg Personalmangel: Link Außerdem: Don Muang soll offen bleiben und Budget Airlines übernehmen
asahi Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Also ich habe noch nie von jemandem gehört der keine Einreisekarte für Malaysia benötigt hat. Ich bin schon ohne die Karte ausfüllen zu müßen in Malaysia eingereist. War aber nicht auf einem Flughafen sondern von Singapore aus zu Lande. Bei der Ausreise in KUL wurde ich gefragt warum ich keine Einreisekarte habe. Hab den Einreisestempel gezeigt und gesagt das ich von Singapore gekommen bin und gut wars.
FKB Geschrieben 20. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2012 Don Muang soll wieder in vollem Umfang in Betrieb gehen: Link
tg924 Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 "In vollem Umfang" tönt ja gewaltig.Wie vor der Flut oder auch als internatioinaler Airport? Habe DMK zuletzt 30.04.12 auf Weg nach MAQ genutzt. Ganz nebenbei ist ja auch Solar Air wieder ab DMK tätig,zu Stand vor der Flut fehlt nur Orient Thai. Ob die paar Flüge von denen den BKK tatsächlich spürbar entlasten können? Bleibt doch nur Airlines zu zwingen, Verkehr nach DMK zu verlagern. Da werden sich TG;PG und FD sicher freuen. Zumal es bei TG ja nicht so lange her ist,das man DMK aufgab.
FKB Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Im vollem Umfang bedeutet -wie im Artikel beschrieben- Domestic Terminal + International Terminal II + Cargo Terminal. Und das zusätzlich zu dem International Terminal I das im Augenblick benutzt wird. Es ist zwar jetzt auch schon 2 oder 3 Jahre her - aber damals war der komplette Flughafen augenscheinlich in einem funktionsfähigen Zustand. Es sah aus als habe man nur die Tür abgeschlossen und sonst nichts. Sogar das Licht hat teilweise noch gebrannt. Check-in Schalter, Beschilderung - alles noch da. Ziel ist es hauptsächlich Air Asia nach DMK zu locken, um in Suvanabhumi Kapazitäten freizubekommen - würde so ca 15% bringen. BKK arbeitet heute mit über 100% Auslastung. Solar Air? Nach zwischenzeitlicher starker Expansion hat man Flugplan und Flotte wieder stark gestutzt. Keine gute Idee gegen Nokair anzutreten... Auch wenn es auf den ersten Blick nach mehr ausschaut bietet man planmäßig nur täglich DMK-CJM (Chumphon) an und 3/7 Phrae. Nicht wirklich viel für eine Flotte von 1xDo228 und 1xEMB110.
tg924 Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 DMK war ja bekanntermassen der "alte" BKK. Kapazitäten wären sicher vorhanden, aber wer soll/will sie nutzen. Der Umzug vom alten Domestic ins T1 war doch schon ein Witz, nachdem sich TG aus DMK zurückgezogen hat.Jetzt feuchte Träume von T1+T2+Domestic+Cargo. Nochmal zu in vollem Umfang-DMK als Int.Airport oder nur Nutzung der ehemaligen Int.T1+T2? Freiwillig wird da keiner hingehen,man schneidet sich von den grossen Pax-oder Cargoströmen ab.Selbst (Thai-)AirAsia müsste wohl kleinere Brötchen backen,selbst wenn DMK int.Airport wird und sie alle eigenen Flugbewegungen in DMK bündeln könnten. Natürlich war der komplette Flughafen in funktionsfähigem Zustand,DMK war ja nicht dicht nach Eröffnung von BKK(neu). Die technische Basis der TG,der Golfplatz und das Transportgeschwader sowie die VIP-Flotte waren weiter dort und in Betrieb,auch wenn die Pax-Terminals nach Eröffnung des neuen BKK mal komplett oder zeitweise nicht genutzt wurden. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen,das SolarAir jemals ernsthaft gegen Nok antreten wollte.Gut hab die nicht lange auf dem Schirm.Aber die Flugziele und Zahl/Grösse der Flieger gaben das wohl nie her. Kenne die selbst nicht mit mehr als 3 Maschinen.
FKB Geschrieben 1. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2012 Thai Air Asia fliegt ab heute von Don Muang: "It is expected that there will about 350 to 370 flights flying in and out of Don Mueang per day compared to 840 at Suvarnabhumi airport." Quelle: http://www.bangkokpost.com/news/local/3149...airport-reopens
FKB Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Die thailändische Regierung hinterfragt die Ausbaupläne von BKK. Es geht nicht darum den Ausbau zu stoppen, sondern ihn zu beschleunigen. Auch ein Ausbau von DMK wird nicht ausgeschlossen. http://www.bangkokpost.com/news/transport/...-to-be-reviewed
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.