jared1966 Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 Ist das einer von euch schon mal geflogen? Wir sieht's dort mit der Bequemlichkeit und dem Service in der Eco aus, bei fast 24 Stunden Flug? Wo würdet Ihr am besten buchen und wann ist der Flug gewöhnlich eher teuer oder günstig? Welches sind die besseren Alternativen und hat man beim Flug via LAX von dort nach AKL mit bösen Turbulenzen über dem Pazifik zu rechnen? Hat der Flug irgendwelche Vor- oder Nachteile? Viele Fragen, ja, aber mich interessiert das, weil ich überlege, mal diesen Flug zu nehmen, statt immer Ostwärts!
flieg wech Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 bin mal mit Air Newzealand 1999 von FRA ueber LAX nach HNL und Auckland mit stop overs geflogen und waren sehr gut (schon) damals...sind wohl mittlerweile besser als Qantas, vor allem auch weil es im wesentlichen neue Flugzeuge sind (Boeingh 777) also, dann mal gebucht
jared1966 Geschrieben 20. März 2012 Autor Melden Geschrieben 20. März 2012 ...klingt schick! Danke Dir! Jede weitere Info ist natürlich herzlich willkommen.
Apfelsaft555 Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 Flieg um Gottes willen nicht via LAX!!!!! An Air NZ ist NICHT auszusetzen, daran liegt es nicht. Der Transitbereich in LAX allerding gleicht einer Legebatterie! Man wird wie *** behandelt, und es ist ziemlich stressig dort umzusteigen. Im Vergleich zu HKG (dieses Routing fliegt NZ ja auch) ist HKG Lichtjahre besser. Vor allem hat man auch die Möglichkeit dort zu Duschen und um sich mal die Beine zu vertreten.
Snowbird Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Moin, also ich bin das Routing vor ca. 2,5 Jahren mit NZ geflogen und hab das als roundtheworld westwärts gemacht. Also LHR-LAX-AKL-HKG-LHR. War schon sehr nett mit NZ. Da kann man wirklich nicht meckern; auch nicht in der Eco. Habe das jeweils überall mit Stopover gemacht. Ist einfach doch entspannter. Aber in LAX habe ich dann auch die ganzen Paxe eingepfercht mit ihren Transitkärtchen gesehen. Also besser mit Stopover machen oder eben über HKG. Habe das damals direkt über die Website von NZ gemacht. Da gabs extra so ein Angebot. Der Flug übern Pazifik war relativ ruhig. Man fliegt ja relativ spät in LAX los und bis man da so richtung Äquator kommt haben sich die täglichen Tropengewitter wohl meist schon verzogen. Zwischen AKL und HKG war dann über dem nördlichen Australien und Indonesien noch ganz spannendes Wetter. Aber auch nichts dramatisches. Nu n paar Gewitter in sicherer Entfernung. Gruß Snowbird
Maxi-Air Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Wenn du via LAX fliegst hast du aber die brandneuen B777-300ER, via HKG erwartet dich planmäßig eine B777-200ER! In der 77W via LAX kannst sogar eine dreierreihe als Bett für dich alleine buchen! EDIT: Das könnte dein Bett sein :D http://www.airliners.net/photo/Air-New-Zea...de287d2414bfd09
jared1966 Geschrieben 23. März 2012 Autor Melden Geschrieben 23. März 2012 Das sieht ja rattenscharf aus! Sehr geil! Ich mache auf jeden Fall einen LAX Stopover, da ich dort 5 Jahre gelebt habe. So kam ich ja drauf mal nicht immer ostwärts zu fliegen. Stelle ich mir allerdings vom doppelten Jetlag hammerhart vor. Was ja eigentlich dann so sein müsste, dass man wahrscheinlich nach 25 Stunden Flug wieder zeitlich richtig liegt.... :D
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.