Gast Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 Verlieren Ferienflieger durch LCC Marktanteile?
Hame Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 LCC sind für Freienfliger eine Geafhr, wenn die Ferienflieger viel Einzelplatzverakuf treiben und die LCC's stark in die Urlaubsregion fliegen, was bei den Neugründungen bisher nicht unbedingt der Fall ist. Eigentlich sehe ich im Moment nur Überschneidungen in den regionen Malaga, Istanbul und griechenland (Festland). Gerona wird eh nicht besonders von Urlaubnsfliegern angeflogen und auch Norditalien war bishr nicht Tummelplatz für deutsche Touristikflieger. Und an LCC nach Kos, Hurghada oder Djerba glaube ich nicht recht. Zudem fliegen die einzelnen LCC's bisher ja auch (noch) nicht flächendecknd ab D/A/CH.
Iberia Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 Ich habe gelesen, dass Air Berlin Low-Cost-Flüge anbieten will. Ich habe noch nie gehört, dass eine Charter-Airline Low-Cost-Flüge durchführt. Fliegt Air Berlin dann nur noch Linie? Oder sind das dann Low-Cost-Charter? Wird es dann alle Plätze im Flugzeug zu Low-Cost-Preisen geben? Ich denke, dass es inzwischen genug Low-Cost-Airlines in Deutschland gibt. Folgende nach Deutschland fliegende Low-Cost-Carrier sind mir bekannt. deutsche LCC: Deutsche BA, Germanwings, Hapag-Lloyd Express intern. LCC: buzz, easyJet/Go, Ryanair Denkt ihr auch, dass es inzwischen genug LCC in Deutschland sind?
Gast Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 Spätestens nächstes Jahr werden die ersten Neugründungen sich beim Insolvenzverwalter melden (müssen)! Denke da besonders an BJ...
vincent Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 In den USA gibt es kaum bis keine Charterairlines wie bei uns sondern die fliegen alle z.B mit Delta Express nach Florida. Die einzige Airline die mir einfällt ist ATA und vielleicht noch Hawaiin Air
sk Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 Omni, Sun Country etc. Es gibt in den USA schon einige "Charter" Airlines! Aber die fliegen echten Charter, nicht wie bei uns Liniencharter. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-09-05 14:11 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.