Rutsche des Grauens Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Mal ein etwas anderer Tripreport von mir und eine Warnung vorweg: Dieser Tripreport kann Hunger machen! Alle Minimierer sollten also hier schonmal schnell abschalten :D Ich hatte letzte Woche nach der wirklich tollen Olympia-Eröffnungsfeier die Idee, auch mal nach London zu fliegen und dort einen der kostenlosen Events beizuwohnen. Da bot sich der Triathlon der Herren an, der im Hyde Park stattfindet. Dank Avios und Flat Tax (27€ return!) war es auch noch sehr günstig zu machen. Praktischerweise kosten UK-Inlandsflüge keinen Aufpreis. Blöd, wer also nur nach London fliegt. So haben zwei Bekannte von mir (wir nennen sie mal "Der Tütenjunge aus Malpensa" und "Mister JW Blue") und ich entschieden, in Newcastle zu übernachten. Mit einem Fakemietwagen in Johannesburg kam man so nach Abzug von Voucher und Qipu auf ca. 10€ pro Nacht/Person. Ist vertretbar. Morgens um 5 ging mein Wecker, eine Stunde später war ich dann schon am Flughafen. Schnell meinen Koffer losgeworden und ab in die Lounge. BA nutzt in Frankfurt die JAL Lounge, aber leider ist an dieser überhaupt nichts japanisch... Cupnudeln sind "wegen Einfuhrbeschränkungen" gerade nicht verfügbar, ansonsten gibt es nur noch Müsli und Wurstsandwiches. Selbst das Bier stammt von Licher bzw. Bitburger und bis auf den Pflaumenwein sind die Alkoholika alle europäisch. Schade eigentlich. Dafür ist aber die Toilette japanisch und damit der beste Platz in FRA, um einen Fueldump abzulassen! Dann kam auch schon die Zeit des Boardings, wie üblich hat der BA-Nightstopper ein Busgate. Protip: Die erste Ecoreihe links hat, sofern noch die alte Bestuhlung, die breite C-Bestuhlung (wie früher in der AEK von LH). Sitzabstand okay und richtig schön durchgesessene Ledersessel. Fuck yeah. Als Frühstück gabs ein belegtes Brötchen und einen O-Saft. Früher gabs auch mal ein Full English, aber jeder muss sparen... Da ich ja einen Weiterflug am Abend nach Newcastle habe, bin ich erstmal in den Transitbereich gegangen. Das stellt sich als Fehler raus, aber dazu später mehr... In der FÖÖÖÖÖÖRST Lounge hab ich dann die beiden Berliner getroffen und mir erstmal ein schönes Full English Breakfast zusammengestellt. Aber natürlich kann man auch A La Carte bestellen. Die Auswahl für uns am Morgen bestand aus... Classic Breakfast Sandwich und für mich (Ja, ich mag das Zeug!) Porridge. Gut genährt sind wir dann schon in die Off-Peak-Time reingekommen und suchen nun den Weg raus. Das ist in Heathrow gar nicht so einfach: Man muss sich am Transferschalter melden und einmal pro Stunde (!) kommt einer, der dann die Freiheitssuchenden rausbegleitet. Man muss auch einen Grund dafür angeben, Smoking geht immer ;) Danach muss man ausgecheckt werden (wtf?), also geht man mit dem Escort an ein freies Inlandsgate, wird fotografiert, das Bild mit dem was vorhin an der Siko gemacht wurde verglichen und irgendwann darf man dann raus. Aufwand-Nutzen für ein Frühstück nicht gegeben und ich mach das nicht nochmal. Nun ging es dann mit der Tube in Richtung Knightsbridge. Beim Frauentriathlon am Samstag vorher hab ich noch genug freie Plätze gespottet, war hier aber nich so. Also erstmal 4. Reihe oder so. Danach sind wir umgezogen an die Laufstrecke. Dort standen wir auf einem kleinen Hügel und hatten einen recht guten Blick auf die Haupttribüne. Eine super Stimmung hier, die dadurch noch getoppt wurde dass ein Brite gewonnen hat. Damit ist wieder ein Punkt auf meiner Liste abgehakt, bei Olympia gewesen ;) Nach dem Rennen sind wir mit der Tube zurück nach Heathrow gefahren. Wir zwei kamen kamen ohne Probleme wieder rein, beim Mr. JWB versagte das System und er musste erst auschecken, eine Standby-Bordkarte bekommen und irgendwann wurde ihm dann wieder Einlass gewährt. Die spinnen, die Briten... Praise the Lord for Schengen! So, jetzt hatten wir natürlich wieder Hunger. Zur Erinnerung nochmal die Speisekarte: Wir haben also nun neben dem Taittinger und diversen Bierchen auf dem Tisch: Mozzarella with Ham (wieso nutzt man dafür gekochten Schinken?) Szechuan Beef The famous BA Gourmet Beef Burger Ich hatten den Burger und ich muss sagen, der war schon lecker. Es fehlt nur die Sauce drauf, das muss man sich selbst draufschmieren. Nebenbei gibt es auch noch ein Salatbuffet sowie einige andere Speisen. Während ich mich da über das Indische hermachte (Süßkartoffelcurry (8/10 would bang) und Chicken Korma (2/10 wouldn't bang), hatte es der eine Berliner auf die dicken Rinderrippen abgesehen. Ich habe die auch probiert, die waren echt superzart und ließen sich vom Knochen ablecken! Lecker lecker lecker. Danach zogen wir erstmal in die Chillecke mit Blick auf die Südbahn um, natürlich stilecht mit JW Blue und Portwein. Was passt dazu besser als eine Käseplatte (Bildmitte, nicht am rechten Bildrand)? Wieder einmal sehr lecker, leider fehlte eine Beschreibung der verschiedenen Käse. Dazu gab es dann noch einen Apfelkuchen mit Toffee Ice Cream. Sieht nicht lecker aus, war es aber. Damit war der Magen gut gefüllt und es wurde Zeit, zum Gate zu rollen. Die Inlandsflüge gehen in der Regel im Norden ab, also einmal quer durchs Terminal stapfen. Der Flug selbst war unspektakulär, es gibt AB-mäßig was süßes oder salziges und ne Full Bar, auch mit G+T, wer will. In Newcastle dann noch schnell das Gepäck geholt und mit der Metro in die Stadt. Als Hotel hatten wir das Jurys Inn am Hauptbahnhof in einem interessanten Viertel :D Der Abend endete in Dosenbier und Olympia im TV. Leider gabs das Eis nur Pintweise, also mussten immer paar Eiswürfel mit ins Bier :( Am nächsten Morgen in die Innenstadt und die üblichen britischen Besorgungen gemacht, bevor es wieder zurück zum Airport ging. Die Lounge in NCL ist nicht der Rede wert. Das Bier ist kalt (im Gegensatz zu LHR), aber leider nur Grosch/Heineken/LP und kein Newcastle Brown. Dazu dann Sandwiches und Chips. Reicht doch. Der Flug wieder einmal nichts besonderes und wieder schön über London eingeschwebt. Nunja, jetzt hatten wir wieder 4 Stunden "Umsteigezeit". Und wir hatten Hunger. Was fehlt noch auf der Speisekarte? Geeenau, einiges! Ich habe die Ravioli genommen... ...und als Nachtisch noch was Indisches: Käseplatte und JW Blue gabs danach auch nochmal und die Hose wird wieder eng... Die BA FÖRST Lounge ist inzwischen meine europäische Lieblingslounge geworden, echt toll dort. Massig Platz und eine beeindruckende Essensauswahl. Die kommt zwar nicht an die der FCL von Hansels ran, dafür ist die mit viel weniger Meilen zugänglich. Die anderen beiden machten sich auf nach Berlin und ich wieder zurück nach Frankfurt. Diesmal leider ein 320 mit der neuen Bestuhlung und somit keine Umbausitze. Dafür viel zu früh onblock und ich konnte endlich mal das Gepäckwagenspiel ausprobieren! Allerdings war danach dann der Automat erstmal kaputt, aber man kommt auf ca. 30 Meilen, die man in 5 Minuten machen kann. Das ganze ist auch noch optimierbar! So, und jetzt geh ich die nächste Zeit täglich ins Fitnessstudio um wieder mein altes Gewicht herzustellen. But it was worth it!
monsterl Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Danke - jetzt bin ich auch hungrig. :rolleyes: Schade, da haben wir uns ja in London verpasst. Hatte auf LCY-FRA am Sonntagabend übrigens nicht mal ein Brötchen... nur gesalzenes oder Bisquits umzogen mit Schokolade wurden gereicht. Hätte bei der teuren BA CityFlyer einen besseren Bordservice ggü. BA Mainline erwartet...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.