christoph1004 Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Da ich hier noch nichts zu gelesen habe: Aerosvit (VV/AEW) kämpft ums Überleben. Und ich versuche noch schnell, mein Ticket für den Sommer zu stornieren, so lange noch ein bißchen Geld da ist... http://www.kyivpost.com/content/ukraine/ae...hts-318567.html http://www.ch-aviation.ch/portal/news?sear...5&metro=%25
Micha Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Viel Erfolg, nach den Erfahrungen vom 6.1. ist die Motivation bei der Kundenbetreung wohl am Nullpunkt. Die große Frage ist wie viel die Ukraine International von Aerosvit übernehmen kann und will, man dürfte da hauptsächlich an Strecken interessiert sein.
debonair Geschrieben 9. Januar 2013 Melden Geschrieben 9. Januar 2013 Und ich versuche noch schnell, mein Ticket für den Sommer zu stornieren, so lange noch ein bißchen Geld da ist... Wohin sollte es gehen? Noch kannst Du wohl bei der Hanse-Merkur eine Airline-Insolvenzversicherung abschliessen - bislang ist VV bei denen noch nicht auf der Schwarzen Liste: http://www.hmrv.de/reiseversicherungen/spe...ugticket-schutz
christoph1004 Geschrieben 10. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Wohin sollte es gehen? Noch kannst Du wohl bei der Hanse-Merkur eine Airline-Insolvenzversicherung abschliessen - bislang ist VV bei denen noch nicht auf der Schwarzen Liste: http://www.hmrv.de/reiseversicherungen/spe...ugticket-schutz Danke für den Hinweis - von Peking über Kiev nach Berlin (Anschlussflug mit PS ab Kiev). Rückerstattung wird derzeit geprüft, Entscheidung soll es noch heute geben.
Micha Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Wenn man sich anschaut was Ukraine International die Tage alles an Routen von Aerosvit übernimmt, hat man den Eindruck dass das Unternehmen kontrolliert abgewickelt wird. In kurzer Zeit wurden auch zwei 738 von Aerosvit an Ukraine International überschrieben. Man kann den Mitarbeitern nur wünschen, dass möglichst viele von ihnen eine neue Heimat bei UIA finden. Den Fluggästen dass alle ihre gebuchten Flüge bekommen. Vielleicht ist es auch nur eine Frage der Zeit bis Ukraine International als einzige große Ukrainische Fluglinie bald ins neue Terminal D umzieht.
dori Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Rückerstattung wird derzeit geprüft, Entscheidung soll es noch heute geben. Hast du die Rückerstattung noch erhalten? Mein Flug mit Aerosvit, der im März von FRA nach Saigon stattfinden sollte, wurde storniert und mir wurde angekündigt, dass der Betrag zurückerstattet werden solle. Fragt sich, ob da tatsächlich noch was kommt...
jared1966 Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Den Besitzer hat man ja außer Landes geekelt - er hatte ja angekündigt, alle Geschäfte abzuwickeln und ins Ausland zu gehen.
christoph1004 Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Hast du die Rückerstattung noch erhalten? Ja, der Betrag wurde mir in der letzten Woche zurückerstattet
PMcD Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Den Besitzer hat man ja außer Landes geekelt - er hatte ja angekündigt, alle Geschäfte abzuwickeln und ins Ausland zu gehen. Hast du dafür eine Quelle? Denn laut Kyiv Post soll Kolomoisky ja fast zeitgleich mit dem Urteil zum Konkursverfahren 75% von UIA erworben haben, womit er sich wohl eine neue Spielwiese schaffen will, nachdem er schon Cimber Sterlin, Skyways und City Airline in Europa und in der Ukraine ausserdem Donbassaero und Dniprovia in den Konkurs geritten hat. Es bleibt abzuwarten, ob Wizz Air Ukraine es wirklich schafft, wesentliche Marktanteile zu schaffen, denn das Quasi Monopol, was UIA jetzt hat, wird die sehr häufigen Mondpreise der UIA sicher weiter in die Höhe treiben.
EDDK Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 laut einer Meldung im ungarischen Forum Airportal.hu hat WizzAir bei den zuständigen Behörden 18 neue Routen beantragt, unter anderem nach Tel-Avivba, Istanbul, Dubai, Vilnius, Prag, Warschau, Larnaca, Neapel, Thessaloniki, Moskau, St.Petersburg, Baku, Yerevan, Minsk und Batumi. In 3 Jahren soll die Flotte von 2 auf 8 Maschinen dort wachsen.
jared1966 Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Hast du dafür eine Quelle? Denn laut Kyiv Post soll Kolomoisky ja fast zeitgleich mit dem Urteil zum Konkursverfahren 75% von UIA erworben haben, womit er sich wohl eine neue Spielwiese schaffen will, nachdem er schon Cimber Sterlin, Skyways und City Airline in Europa und in der Ukraine ausserdem Donbassaero und Dniprovia in den Konkurs geritten hat. Es bleibt abzuwarten, ob Wizz Air Ukraine es wirklich schafft, wesentliche Marktanteile zu schaffen, denn das Quasi Monopol, was UIA jetzt hat, wird die sehr häufigen Mondpreise der UIA sicher weiter in die Höhe treiben. wikipedia sagts schon
dori Geschrieben 11. Februar 2013 Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Tja, wie es aussieht, habe ich wohl nicht so viel Glück gehabt, was die Rückerstattung des Fluges von Aerosvit angeht. Der Flug wurde Mitte Januar storniert und bislang habe ich immer noch nichts erhalten. Auf Nachfrage hieß es, die Rückerstattung werde geprüft, aber da Aerosvit insolvent sei, könne die Prüfung Monate dauern und es sei wenig wahrscheinlich, dass da noch was komme, da zuerst vorrangige Gläubiger Geld erhielten. Ganz klasse...
Micha Geschrieben 11. Februar 2013 Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Mein Beileid, wenns kein Geheimnis ist, wie viel ist es denn? Und auch wenns ein schwacher Trost ist: Andere haben mit Aerosvit ihre Arbeit verloren.
debonair Geschrieben 11. Februar 2013 Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Tja, wie es aussieht, habe ich wohl nicht so viel Glück gehabt, was die Rückerstattung des Fluges von Aerosvit angeht. Bezahlung über Kreditkarte? Denn würde ich mal mit Deiner Bank sprechen... Hattest Du keine Ticketschutzversicherung abgeschlossen?
DM-STA Geschrieben 11. Februar 2013 Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Hast du dafür eine Quelle?[...] Ich war zwar nicht gefragt, aber Dein Verdacht scheint in die richtige Richtung zu gehen. Wenn ich in einer Suchmaschine "Ігор Коломойський" eingebe, finde ich etliche Artikel, in denen er als Haifisch-Oligarch beschrieben wird, der sich mit skrupelloser krimineller Energie Teile des einstigen Volkseigentums unter den Nagel gerissen hat. Ein erfolgreicher Trick dieser Leute ist, sich eine verlogene "Demokraten"-Maske aufzusetzen, um im arglosen Westen Sympathien einzuheimsen. Auch Malév wurde Opfer eines ähnlichen Prozesses mit ähnlichen Akteuren.
dori Geschrieben 12. Februar 2013 Melden Geschrieben 12. Februar 2013 Bezahlung über Kreditkarte? Denn würde ich mal mit Deiner Bank sprechen... Hattest Du keine Ticketschutzversicherung abgeschlossen? Die Zahlung lief zwar über Kreditkarte, das war allerdings bereits im August letzten Jahres und Zahlungen sind meines Wissens nur 2 oder 3 Monate gesichert. Ticketschutzversicherung hatte ich leider keine... Habe mich jetzt an Aerosvit direkt gewandt, um zu erfahren, ob Rückzahlungen - wie öffentlich bekundet - überhaupt noch vorgenommen werden. Vom Reisevermittler bekomme ich nur widersprüchliche und teilweise sogar falsche Angaben. Das Ganze ist wahrscheinlich unter der Rubrik "lessons learned" abzuhaken. Das nächste Mal versichert oder kurzfristig buchen!
dori Geschrieben 12. Februar 2013 Melden Geschrieben 12. Februar 2013 Mein Beileid, wenns kein Geheimnis ist, wie viel ist es denn? Und auch wenns ein schwacher Trost ist: Andere haben mit Aerosvit ihre Arbeit verloren. Schlimmer geht's immer, wohl wahr, aber knapp 700 € einfach nur zum Abhaken ist schon ziemlich ärgerlich...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.