Dreieich Pictures Geschrieben 17. März 2013 Autor Melden Geschrieben 17. März 2013 Was genau ist Skyteam für eine Airline? Wie kann man denn als Spotter so ein Mist schreiben? Sorry, mein Fehler Meinte natürlich China Eastern. Hab nicht genau darauf geachtet und nur groß "Skyteam" wahrgenommen. Kann ja mal passieren. In der Videobeschreibung ist es zumindest richtig UPDATE 17. März 2013 Das zweite Video - Airbus A380 von Thai Airways in Frankfurt.
FrankSasse Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Ihr wolltet Rückmeldung? Hier habt Ihr ne Rückmeldung: Kann man als Videofilmer die Kamera auch so halten dass der Flieger ganz zu sehen ist? Es ist quasi IMMER entweder die Nase oder der Schwanz abgeschnitten (außerhalb vom Bild) oder der Flieger unscharf! Tolle Leistung! Mal ehrlich: Sowas stellt man doch nicht noch online! Wenn man merkt dass es Murks ist was man filmt/knipst ist das ja nicht schlimm und kann mal passieren. In Zeiten von digitalem Bildmaterial löscht man es einfach und gut ist. Oder man lässt es auf der Festplatte. Aber warum stellt man sowas online? Das ist definitiv wieder mal KEIN Aushängeschild von/für Euch! Als Profitruppe mit einem tollen Namen ist sowas peinlich. Ja, ihr seid Hobbyfilmer, ne Schulgruppe oder so. Aber DAS ist doch definitiv nicht gut, seid doch mal ganz ehrlich! Sowas kann doch heutzutage jedes Kleinkind mit ner Handykamera filmen!
Dreieich Pictures Geschrieben 18. März 2013 Autor Melden Geschrieben 18. März 2013 Ihr wolltet Rückmeldung? Hier habt Ihr ne Rückmeldung: Kann man als Videofilmer die Kamera auch so halten dass der Flieger ganz zu sehen ist? Es ist quasi IMMER entweder die Nase oder der Schwanz abgeschnitten (außerhalb vom Bild) oder der Flieger unscharf! Tolle Leistung! Mal ehrlich: Sowas stellt man doch nicht noch online! Wenn man merkt dass es Murks ist was man filmt/knipst ist das ja nicht schlimm und kann mal passieren. In Zeiten von digitalem Bildmaterial löscht man es einfach und gut ist. Oder man lässt es auf der Festplatte. Aber warum stellt man sowas online? Das ist definitiv wieder mal KEIN Aushängeschild von/für Euch! Als Profitruppe mit einem tollen Namen ist sowas peinlich. Ja, ihr seid Hobbyfilmer, ne Schulgruppe oder so. Aber DAS ist doch definitiv nicht gut, seid doch mal ganz ehrlich! Sowas kann doch heutzutage jedes Kleinkind mit ner Handykamera filmen! Du magst ja recht haben ( das teilweise was abgeschnitten ist ), aber ich habe auch schon oft gesagt, dass das eigentlich gar nicht unsere "Paradedisziplin" ist. Damit will ich jetzt nicht die Kritik umgehen, im Gegenteil. Ich versuche dir auf den markierten Teil zu antworten. Unsere Paradedisziplin, also das, was wir hauptsächlich und mit mehr Engagement drehen, sind Spielfilme. Wenn wir eine Drehpause haben ( Dreharbeiten von unserem Actionkrimi haben aktuell Pause ), filmen wir "just for fun" am Flughafen. Das wir daraus kein Kapital verlangen/machen wollen, sieht man ja auch schon daran, dass wir keine Videos monetarisiert haben... Also Geld verdienen wir nicht! Es mag peinlich sein, aber wie gesagt: Wir drehen Spielfilme ( bald auch Kurzfilme ) und stecken da die ganze Arbeit rein. Das sieht man schon daran, dass im Filmteam ( keine Schauspieler, nur Kamera, Ton, etc. ) des Actionfilms 13 sind und bei "Dreieich Pictures Planespotting" sind es 2 ;) Deshalb bezeichnen wir das jetzt nicht gerade als peinlich. Aber gut, das ist ja deine Meinung und die will dir auch niemand verbieten. Zum Thema Flieger unscharf: Wenn sich die Kamera automatisch unscharf stellt, dann kann ich da nichts für. Das hängt auch von Faktoren wie Lichteinstrahlung ab oder ob was durchs Bild fliegt und den Fokus ändert. Flugzeuge filme ich halt immer mit Autofokus. Und weil wir solche Videos online stellen: Seien wir doch mal ehrlich. Auf Youtube gibt es 70% illegales ( entweder Musik, Bildmaterial - Diese Angabe habe ich von einem Medienanwalt, der uns teilweise bei berät was musik verwenden angeht ), dann nochmal 20% Schrott und 10% professionelles. Von allen Planespotting Videos sind locker mal 70% UNTER diesem Niveau. Klar, unsere Aufnahmen sind nicht fehlerfrei, doch im Gegensatz zu manchen STARK verwackelten Aufnahmen, finde ich unsere Qualität nicht so tragisch. Ich gebe zu, dass der Flieger oft abgeschnitten ist, ist echt scheiße. Ich habe mir aber auch schon abgewöhnt, den Zoom so oft zu benutzen, also wird es besser!!! Und was dein Kommentar beispielsweise bei dem US Airways Thread angeht, hast du uns ja schon auf dem "Kieker", also bist du ja sowieso schon negativ auf uns zu sprechen. Deshalb glaube ich nicht, dass wir auch mit stark verbessertem und super professionellen Arbeiten, dich überzeugen können ;) Ist aber auch nicht schlimm. Aber ich will jetzt auch kein Roman schreiben und belasse es hiermit. Edit: Auch weil wir uns im Moment schon verbessert haben ( weniger Zoom, saubere Schnitte, Ton, etc. ) und auf die Kritik und Verbesserungsvorschläge der letzten Wochen/Monaten, eingegangen sind, würde ich ja am liebsten nochmal bei 0 mit euch anfangen. Im vergangenen Jahr noch ( beispielsweise unser Film über die Boeing 747-400 ) waren wir ( muss ich zugeben ) zu sehr überzeugt von uns selber, weil wir lokal immer nur Komplimente bekommen haben und dann durch verschiedene Foren "die Augen geöffnet bekommen haben". Wenn man lokal immer gesgat bekommt "Super""genial" etc. , dann muss man mit der Kritik auch erstmal umgehen, weil man ja einen völlig anderen Standpunkt bekommt. Deshalb würde ich sehr gerne bei euch von vorne anfangen, dass ihr praktisch alles von uns vergesst und uns "neu kennenlernt". Anfang April wollen wir die finale Version des Boeing 747-400 Films veröffentlichen ( den wir KOMPLETT überarbeitet haben ). Vielleicht können wir ja mit diesem Film einen Neuanfang machen? Bei diesem neuen Film haben wir eure Kritik ans Vorlage genommen, haben den Ton überarbeitet, die "leisen Fragen" werden durch eine Voice Over Stimme ersetzt, der Film wird vertont und mit Infos ausgestattet, teilweise wurden Szenen gekürzt etc. Der Film wird zwar nicht Hollywoodreif und 100% perfekt, aber ich hoffe dennoch, dass uns eine starke Verbesserung gelungen ist und wir eben von neu beginnen können.
744pnf Geschrieben 19. März 2013 Melden Geschrieben 19. März 2013 teilweise wurden Szenen gekürzt Zunächst mal Glückwunsch zu dem "Reifwerdeprozess", den Ihr offenbar über den Winter durchlaufen habt. Wenn Ihr schon bei den Spotting-Aufnahmen nicht auf den AF verzichten könnt (oder wollt) wäre es sicher auch hier besser, diejenigen Szenen einfach wegzulassen, bei denen er davongelaufen ist. Vielleicht bleibt dann nur ein Drittel des Materials übrig, das hat dann aber eine annehmbare oder sogar gute Qualität und die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand ein 10-Minuten-Video runterlädt und komplett ansieht ist sowieso viel grösser als bei einem 30 Minuten langen.
Dreieich Pictures Geschrieben 20. März 2013 Autor Melden Geschrieben 20. März 2013 Zum Thema "Der Jumbo - Die Königin der Lüfte hebt ab": Heute ging es ins Tonstudio, der gesamte Film wurde vertont. Der erste Eindruck ist gut, aber an den Schnitt geht es erst Anfang April... Momentan sieht es nach wie vor danach aus, dass der Film am 05. April 2013 veröffentlicht wird ;) Es muss jetzt eigentlich nur noch der Ton über die Aufnahmen gelegt werden, der O-Ton der Aufnahmen muss noch feiner angepasst werden, die Musik angeglichen werden und dann muss nur noch der Abspann erstellt werden.
Dreieich Pictures Geschrieben 4. April 2013 Autor Melden Geschrieben 4. April 2013 Für die, die es interessiert: Dieses Video ist über Flug LH 418 ( Frankfurt - Washington Dulles ) und beinhaltet den Start, sowie die Landung. Da es sich hierbei um einen Teil meines Urlaubsfilmes handelt ( kein professioneller Film ), sollten nicht gerade Kommentare zur Kameraführung/Zoom kommen ;)Vor der Landung in Washington habe ich den Kamerazoom auch als "Fernglas" benutzt, um die Stadt zusehen...Flug mit Boeing 747-8In diesem Video geht es nur um den Inhalt ( Start, Landung, An Bord ). In den nächsten Minuten werde ich auch Flug LH 423 ( Boston - Frankfurt ) hochladen. In diesem ( LH423 ) Video kann man Boston richtig gut von oben sehen, da wir vorhin um die Stadt herum geflogen sind und ich einen guten Sitzplatz hatte :DAber eins würde ich gerne zum LH418 Video wissen: Wie kommt das mit der Schrift bei euch an? Also die Schriften "Netherlands" , "Scotland" , "Canada", etc. ?Sind die Schriften eher störend oder gut, weil man hierdurch weiß, welches Land gerade gezeigt wird?EDIT: In den nächsten Tagen werde ich auch noch eine andere LH418Version hochladen, in die ich ALLE Kanada Aufnahmen reinpacke. Von Kanada hae ch noch sehr viele Aufahmen, die in der o.g. Version nicht enthalten sind ( sollte ja auch keine 45 Min. Version werden ). Hier ist Flug LH 423 Boston Logan - Frankfurt Die ersten Minuten des Videos lohnen sich!!!Wir sind Richtung Westen gestartet und einmal um Boston herum geflogen ( ich saß 47A ), das Wetter war richtig gut und wie gesagt, der Blick auf Boston war einfach Hammer :DAlso wer Boston von oben sehen will, sollte sich das Video im Zeitraum von 06:00 Minuten bis ~ 10:30 Minuten angucken ;)Die Harvard University und den Flughafen Boston Logan, habe ich rangezoomt.
Dreieich Pictures Geschrieben 6. April 2013 Autor Melden Geschrieben 6. April 2013 DER JUMBO - DIE KÖNIGIN DER LÜFTE HEBT AB Ich habe die finale Version eben fertig geschnitten. Die finale Version wird 14:48 Minuten gehen ( vorher waren es fast 23 Minuten ), der Film ist vertont und enthält zusätzliches Filmmaterial ( Boeing 747-400 und vom Boeing 747-8 Flug LH418 ).Wir finden, dass wir den Film stark verbessern konnten, dass der Film jetzt besser anzusehen ist. Der Kritikpunkt "Der Interviewer ist zu leise beim Piloten Interview" fällt jetzt weg, da die Fragen vertont wurden.Wir hoffen, dass dieser Film deutlich besser ist als der alte und wir hoffen, dass wir mit diesem Film unsere neue "Ära" einläuten können, diese wäre: Schluss mit Qualitätslosen VideosWir haben drei Projekte in den Startlöchern, die nach dem selben Prinzip wie der neue Film gedreht/produziert werden sollen ( Qualität, keine verwackelten Zooms, vertont, alles klar und deutlich verständlich, Voice Over, etc. ) Der Film wird morgen ( 07.04.2013 ) auf Youtube veröffentlicht ( als unser 100. Video - Deshalb hoffe ich, dass dieser Film das Jubiläum wert ist ;) )
Dreieich Pictures Geschrieben 13. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Airbus A380 von Lufthansa am Flugsteig Z ( Frankfurt am Main ), gefilmt vom Gate Z64. Der A380 wird zum Gate gerollt, auch ist im Video zusehen, wie die Fluggastbrücke andockt. Boeing 747-8 am Frankfurter Flughafen
Dreieich Pictures Geschrieben 19. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2013 Singapore AirlinesAirbus A380 Take off in Frankfurt am Main ( 19.05.2013 )Flug SQ 025 Frankfurt-Singapur Thai AirwaysAirbus A380 Taxiing in Frankfurt am Main ( 19.05.2013 )
Dreieich Pictures Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2013 Lufthansa Flug LH454 von Frankfurt nach San Francisco (FRA-SFO) - AIRBUS A380 30. Mai 201310:25 Uhr Singapore Airlines Flug SQ025 JFK-FRA
Dreieich Pictures Geschrieben 31. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Singapore Airlines Airbus A380 in FRATaxiing - Flug SQ025 JFK-FRA Zwei Lufthansa A380 ( D-AIME , D-AIMH ) nebeneinander: Die Korean Air A380 über der Frankfurter Commerzbank Arena:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.