Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie weit ist die "neue" Germanwings?


HB-IPK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal

 

Dies ist mein erster Thread, und das gleich schon mit einer ziemlich (für den Normalbürger) bescheuerten Frage. Ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

 

Wie die meisten hier fliege ich sehr gerne, allerdings nur wenn sich die Kosten im Vergleich zum Zug noch im Rahmen halten. Heute habe ich einen 15€-Gutschein für 4U abgestaubt, das erhöht meine Chancen auf einen gutes Angebot natürlich. Das Ziel: NICHT nochmal in einem silbergrauen A319 der Germanwings landen.

 

Wieviele % der Flotte bereits neu lackiert sind, wo diese Flieger im Einsatz sind und ab wann auch Typen der Lufthansa für 4U fliegen (01.07.?) kann ich aber nirgendwo finden. Wisst ihr einen Link mit aktuellen Informationen? Wenn ich die Fotos im Internet betrachte könnte man meinen dass bereits über die Hälfte der Flieger weiß ist, aber vermutlich interessiert sich nur niemand für Fotos in der alten Farbgebung.

Danke :)

Geschrieben

Hallo :)

Erstmal die Frage Nummer 1: Ab wo fliegst du denn ? Bzw. ab wo möchtest du fliegen ?

Bis Ende März (sprich in 4 Tagen) sind 20 von 34 A319 umlackiert.

von den 20 sind 9 der 12 A319-112 also die 144-Sitzer umlackiert, die in STR (oder 1 in DTM) stationiert sind.

die anderen 11 verteilen und verschieben sich somit auf alle anderen Basen CGN (15 Jets) ,HAJ (3 Jets) ,HAM (3 Jets) ,TXL (2 Jets)

Geschrieben

Hallo, und vielen Dank für die rasche Antwort. Von wo nach wo, da bin ich sehr flexibel (und eine echte Klimasau). Zur Erklärung: Derzeit habe ich je einen Wohnsitz in Thüringen, Tirol und Vorarlberg. Inklusive Pendeln zum Arbeitsplatz mache ich über 4000 Bahnkilometer im Monat. Ab Juli ist damit sowieso Schluß, bis dahin bin ich um jeden Kilometer froh den ich von Oben auf die Welt herabsehen darf. Morgen fliege ich beispielsweise von Berlin nach Innsbruck, dank Rail&Fly kostet das auch nur 30€ mehr als das Bahnticket ab Thüringen. Vor einem Monat war ich beruflich in Hannover, da bin mit AB nach VIE und dann mit der Bahn weiter nach Tirol. Usw...

 

Du siehst, ich nehme fast alles was ich günstig kriegen kann. Zielflighäfen FDH, FMM, MUC, INN, SZG oder VIE, bevorzugt ab LEJ, NUE oder TXL/SXF (bzw. Dornröschen-ERF). Bis Ende Juni habe ich noch Zeit, dann ist mein Zigeunerleben zuende. Wenn jetzt schon 20 von 34 Maschinen umlackiert sind, dann werde ich's wohl bald riskieren können.

Geschrieben

also wenn du jetzt nicht nach STR fliegen möchtest würde ich es jetzt noch nicht riskieren ;)

Immerhin sind nur die Hälfte also 11 von 22 Jets außerhalb von STR umlackiert und die chance das da mal schnell einer am gate steht der noch silber ist ist dann 50:50. (Wobei in TXL seit längerer Zeit 2 Maschinen mit neuer Lackierung stationiert sind)

Geschrieben

Das gesamte Abenteuer sollte nicht zu umständlich werden. Da in Thüringen kein brauchbarer Flughafen ist, sollte wenigstens der andere Flughafen nahe des Reiseziels/starts liegen. STR fällt damit leider aus. Wie ich sehe wird einem hier schnell und kompetent geholfen. Wenn ich demnächst was ergeben sollte, dann frage ich einfach noch mal nach welchen Flieger ich vermutlich zu erwarten habe. Danke.

Geschrieben

Laut Buchungstool auf lufthansa.com werden auf der Strecke CGN-FDH ab 1. April werden die A319 durch CRJ ersetzt.

 

Allerdings nur Mo-Mi und nur im Monat April da wegen den Umlackierungen einige Maschinen wegfallen.

Do-So wird mit A319 geflogen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...