Andy Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Hallo zusammen, ich hatte neulich auf einem LH-Flug zu einer Nicht-EU-Destination über 3 Stunden Verspätung und bin dabei, eine Ausgleichszahlung zu beantragen. Es war ein Umsteigeflug, die Verspätung ereignete sich auf dem 2. Segment. Beschreiben wir mal die Strecke als A->B->C. Problem: A-C ist >1500km (400 EUR Ausgleich), B-C ist <1500km (250 EUR Ausgleich). Was gilt nun als Flugverspätung? Und gleich die Frage, ob es bei LH ein Formular dazu gibt und wie sind die Erfahrungen in dieser Sache?
Andy Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Up. (0 Seitenaufrufe - das macht mich stutzig)
aaspere Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Hallo zusammen, ich hatte neulich auf einem LH-Flug zu einer Nicht-EU-Destination über 3 Stunden Verspätung und bin dabei, eine Ausgleichszahlung zu beantragen. Es war ein Umsteigeflug, die Verspätung ereignete sich auf dem 2. Segment. Beschreiben wir mal die Strecke als A->B->C. Problem: A-C ist >1500km (400 EUR Ausgleich), B-C ist <1500km (250 EUR Ausgleich). Was gilt nun als Flugverspätung? Und gleich die Frage, ob es bei LH ein Formular dazu gibt und wie sind die Erfahrungen in dieser Sache? Zu Frage 1: da wurde doch kürzlich entschieden, daß die Verspätung am Ankunftsort zählt; das wäre also C. Zu Frage 2: http://www.lufthansa.com/de/de/Hilfe-und-Kontakt Zu Frage 3: Meine Erfahrung ist: Ich habe zunächst per email meinen Anspruch begründet gestellt, daraufhin eine Absage erhalten, da LH der Meinung war, es habe sich um außergewöhnliche Umstände gehalten. Dann habe ich den Vorgang gleich an unseren User-Kollegen STN-EBJ abgegeben, und der hat alles erledigt.
Andy Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 da wurde doch kürzlich entschieden, daß die Verspätung am Ankunftsort zählt; das wäre also C. Das ist klar. Unklar ist, ob A oder B als Abflugsort zählt. Je nachdem gibt es einen anderen Ausgleichbetrag.
aaspere Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Nach dem Motto, das Meiste kann dienen, würde ich auf auf A-C tippen. Wahrscheinlich hast Du ja auch nur einen Flugschein. Aber, das kann Dir nur z.B. STN-EBJ beantworten.
Andy Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Jut, dann werde ich über meine (Miß-)erfolge berichten.
Andy Geschrieben 3. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2013 So, es zählt leider doch nur die Teilstrecke, was hirnrissig ist, aber so ist es nun mal. 250 EUR wurden nach einigem hin und her erstattet. Zuerst hat LH versucht, ein plötzlich eingetretener technisches Problem sei ein außergewöhnlicher Umstand darzustellen. Ein zweites Schreiben mit dem Tenor "ich lasse mir nichts vormachen" war notwendig.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.