HB-IPK Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Hallöchen, dass eine neue Kamera her muss steht mittlerweile leider fest, dass es wieder eine Bridge werden soll ebenfalls. Was die diversen Modelle angeht vertraue ich auf die Bewertungen bei Amazon, interessieren würde mich vorerst nur ob sich ein teures Mega-Zoom (ab umgerechnet ca. 1000mm Brennweite) für mich wirklich auszahlt. Grundsätzlich genügen die 480mm meiner alten FZ18 vollkommen, mehr braucht man im Urlaub bzw. Alltag nicht. Interessant wäre höchstens, wenn man mit einer noch größeren Brennweite "normale Tiefflieger" (das, was die umliegenden Airports in ca. 8000 Metern Höhe verlässt oder anfliegt) vom Boden aus halbwegs vernünftig knipsen kann. Für brauchbare Bilder braucht man natürlich auch ein gutes Objektiv samt vernünftigem Sensor, plus Glück vom Wettergott für einen klaren Blick. Der eine oder andere von euch hat vielleicht schon Erfahrung damit. Ist so was mit einer Bridge überhaupt möglich, und falls ja, wie häufig hat man einen klaren Blick ohne Flimmern in der Luft? Kann man schnell fliegende Flugzeuge überhaupt ohne Verwackeln knipsen? Wenn's nix bringt, dann spare ich mir den Aufpreis für ein Mega-Zoom. Danke schon mal im Voraus.
744pnf Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Hallöchen, dass eine neue Kamera her muss steht mittlerweile leider fest, dass es wieder eine Bridge werden soll ebenfalls. Was die diversen Modelle angeht vertraue ich auf die Bewertungen bei Amazon, interessieren würde mich vorerst nur ob sich ein teures Mega-Zoom (ab umgerechnet ca. 1000mm Brennweite) für mich wirklich auszahlt. Grundsätzlich genügen die 480mm meiner alten FZ18 vollkommen, mehr braucht man im Urlaub bzw. Alltag nicht. Interessant wäre höchstens, wenn man mit einer noch größeren Brennweite "normale Tiefflieger" (das, was die umliegenden Airports in ca. 8000 Metern Höhe verlässt oder anfliegt) vom Boden aus halbwegs vernünftig knipsen kann. Für brauchbare Bilder braucht man natürlich auch ein gutes Objektiv samt vernünftigem Sensor, plus Glück vom Wettergott für einen klaren Blick. Der eine oder andere von euch hat vielleicht schon Erfahrung damit. Ist so was mit einer Bridge überhaupt möglich, und falls ja, wie häufig hat man einen klaren Blick ohne Flimmern in der Luft? Kann man schnell fliegende Flugzeuge überhaupt ohne Verwackeln knipsen? Wenn's nix bringt, dann spare ich mir den Aufpreis für ein Mega-Zoom. Danke schon mal im Voraus. Das geht schon, allerdings muss man sich nur darüber im Klaren sein, dass die Bildqualität bei hohem Brennweiten immer mehr in die Knie geht, d.h. unter Umständen sind mit 600mm und Herausvergrössern detailreichere Aufnahmen möglich als mit 1000mm in Verbindung mit einem grottigen Chip oder schlechter Optik. Ähnlich wie das Werben mit exorbitanten Megapixelzahlen wird die Brennweite auch gerne genommen, um unbedarfte Zeitgenossen zum Kauf zu verleiten, wohlwissentlich verheimlichend, dass selbst bei >1000mm möglicher Brennweite in Wirklichkeit nur 750mm oder so mit akzeptabler Abbildungsqualität nutzbar sind (vom sog. Digitalzoom spreche ich hier gar nicht). Was das Hitzeflimmern angeht wirst Du Deine Aktivitäten auf den frühen Vormittag beschränken müssen, sofern nicht alles in einer Schlierensosse untregehen soll.
thaiflyer Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Fujifilm X-S1 Lese einmal den Bericht im anderen Forum: > Eine Kamera für faule Hunde. <
HB-IPK Geschrieben 17. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Vielen Dank für eure Antworten. Der Link geht zwar nicht, aber wenn ich aus dem Urlaub zurück bin werde ich den Text einfach googeln.
monsterl Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Fujifilm X-S1 Lese einmal den Bericht im anderen Forum: > Eine Kamera für faule Hunde. < Nein, bloss nicht kaufen! Sorry, das musste jetzt sein. :) Da er aber eine Menge Ahnung hat ist der Tipp sicherlich nicht der schlechteste... Zum VFT: http://www.vielfliegertreff.de/fotografie/56506-eine-kamera-fuer-faule-hunde.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.