Ramon Geschrieben 26. Juli 2013 Melden Geschrieben 26. Juli 2013 Hey! Vor einigen Wochen probierte ich mich an meinem ersten Tripreport über London. Ich hab gefallen daran gefunden und schreibe nun meinen zweiten Tripbericht, diesmal einen etwas Längeren. Am 16. Juli startete ich meine 3500km lange Reise - wobei nur 1700km davon mit dem Flugzeug hinter sich gebracht werden. Die Reise sollte mich von Berlin nach Italien, über Slowenien und Kroatien bis nach Bosnien und Herzegowina führen. Für einige vielleicht unverständlich, begann meine Reise mit dem Flug von Berlin-Tegel nach Mailand-Malpensa. Air Berlin Flug 8432 Airbus A319-112 (D-ABGS) Tegel TXL - Mailand MXP 16.07.2013 : 18:35 - 20:15 tatsächlich 18:40 - 20:15 Ein super angenehmer Flug, mit nicht-schreienden Kindern, netten Stewardessen und guter Luft. Der Ausblick über die Alpen macht mich jedes mal sprachlos. Die ersten 842km waren geschafft. Nach der Landung ging es dann mit dem Auto in das von Mailand 30km entfernte Legnano. Da ich nun das 12. mal in Mailand bzw. in Legnano war, bin ich nicht mehr so bemüht, alles zu fotografiern. Dieses mal habe ich gar keine Fotos der Stadt gemacht. Darum bin ich so frei und zeige ein Foto aus dem Internet, nicht urheberrechtlich geschützt natürlich. Das Stadtinnere von Legnano: die Kirche von San Magno. Gegen 22 Uhr aß ich dann die Pizza, die ich jedes mal esse, wenn ich in Legnano ankomme. An Schlaf war diese Nacht kaum zu denken. Denn schon gegen 4 Uhr morgens sollte es in Richtung Bosnien gehen. Um das oben Unverständliche verständlich zu machen: Ich bin nach Mailand geflogen, da ich hier Bekannte habe, mit denen ich dann mit dem Auto nach Bosnien fahren kann, wo meine Großeltern leben. Für mich kostengünstiger als mit dem Flugzeug über Zagreb nach Osijek. Der Weg führte uns an den wunderwunderwunderschönen Städten Bergamo, Brescia, Verona und Padova vorbei. - und auch am Flughafen von Bergamo: Orio al Serio. Mama Ryanair kommend aus Barcelona. Die nächsten 4 Stunden befanden wir uns auf der italienischen "autostrade" - es gab nichts zu sehen, was sich lohnen würde hier reinzustellen. Aber dann erreichten wir endlich die Grenze von Slowenien. Slowenien ist für mich einer der schönsten Länder Europas. Die ganzen Landschaften und kleinen Städte sehen so irreal schön aus. Ich konnte mich gar nicht sattsehen - aber auch Slowenien hat ein Ende und Kroatien ein Anfang. Kroatien, seit dem 01.07.2013 Mitglied der Europäischen Union, begrüßt an der Grenze freundlich mit einem Schild. Leider war man viel zu schnell unterwegs um ein Foto zu schießen. Kurz hinter Zagrebs Zentrum, der zu Zagreb dazugehörige Ort Ivanja Reka. Weitere 3 Stunden später erreichten wir fast unser Ziel. Wir waren angekommen in Slavonski Brod, Kroatien. Das neue Einkaufszentrum "City Colosseum" sieht sehr deutschheimatlich aus. Jetzt war es nur noch einen Katzensprung vom eigentlich Ziel entfernt. Bosanski Brod, gelegen in Bosnien und Herzegowina und dazugehörig zum Teilstaat Republika Srpska. Der Fluss "Save" trennt die beiden Städte und Staaten voneinander. Die Stadt Bosanski Brod wurde im Krieg sehr in Mitleidenschaft gezogen und das sieht man teilweise auch heute noch. Neben alten und durch Bomben zerstörte Häuser stehen nagelneue Häuser. Dieses Foto zeigt eine für Bosnien idyllische Straße mit komplett neu erbauten Häusern. Auf diesem Bild erkennt man einige schöne aber auch einige ältere maroden Häuser. Wann genau bemerkt man als in Deutschland Lebender, dass Bosnien und Herzegowina günstig ist? Spätestens dann, wenn man für ein Abendessen mit Vor,- Haupt,- und Nachspeise, 2 Getränkerunden und Salate nur 25€ bezahlt. Achso - 25€ für 7 Personen. :) Am Abend dann schauriger Besuch und ein wunderschöner Mond. -- Fahren wir eben mal nach Kroatien, nach Slavonski Brod: Die Innenstadt am Abend. Leider konnten wir uns keinen Drink genehmigen, da man in Kroatien anscheinend noch nicht mit Euro bezahlen kann. Im Vergleich dazu kann man in Bosnien mit Euro, Kroatischer Kuna und Bosnischer (Konvertibler) Mark bezahlen. -- Am nächsten Tag begaben wir uns in umliegende Dörfer von (Bosanski) Brod, in denen meine Familie aufwuchs. Der Anblick ist mehr als unschön. Die Häuser stehen ganz genau so da, wie man sie verlassen und zerstört hatte. Ehemalige Bewohner sind zurückgekehrt und versuchen ihr altes Haus wieder aufzubauen und leben dann in kaputten Häusern. Schwer zu erkennen, stand hier einst ein Haus. Die Natur nimmt hier mittlerweile seinen Lauf. In diesem Haus wuchs meine Mutter auf. Ich dachte, dies sei eine alte Bushaltestelle - war es aber nicht. Es ist ein Teil einer Art Scheune die man damals verwendet hatte. Das war Part 1 meines Berichtes. Part 2 folgt später.
Ramon Geschrieben 28. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2013 Part 2 Jeden Abend sah der Himmel so aus. Hat etwas spaceiges und das ohne Bearbeitung. Dieses Foto zeigt nochmals die fatale Situation in der Stadt. Am nächsten Morgen ging es nach nur 4 Nächten schon zurück nach Italien. Auf dem Weg machten wir noch einmal einen Stop in Kroatien und deckten uns für die 10 Stunden lange Fahrt ein. Der Laden kam mir doch sehr bekannt vor. ;) Das Foto ist leider unscharf, da eine Verkäuferin da stand und mich schon schräg angeguckt hat. Man erkennt: 2l Bierflaschen einzeln und im Sechserpack. Je Flasche 2,50€ - wenn man's brauch. Nach 2 Stunden Fahrt fuhren wir auch am Flughafen von Zagreb vorbei Es begrüßte und die Lufthansa! & nochmals an der schönen Landschaft von Slowenien vorbei Ryanair in Bergamo landend. Kurz vor 22 Uhr kamen wir dann im für mich schon fast heimatlichen Legnano an. Am nächsten Tag ging es das erste Mal mit dem Zug, anstatt mit dem Auto, nach Mailand. Kosten: 3,45€ ow; Dauer: 20-30 Minuten Bei angenehmen 38 Grad Celsius Außentemperatur war die Klimaanlage im Zug ja fast schon unnötig ;) Angekommen in Milano, Porta Venezia ging es zu Fuß in Richtung Duomo. Gegen 16 Uhr sollen es 46°C gewesen sein. Man hat mit seinen Latschen schon Abdrücke im Asphalt hinterlassen können ... also schon nicht undenkbar. Und der Fakt, dass man nur eine viertel Sekunde in der Sonne stehen musste, dass der Schweiß, den man schwitzt, auch anfängt zu schwitzen, spricht auch dafür. Via della Spiga, neben Via Montenapoleone, einer der teuersten Einkaufsstraßen in Mailand. Grund sind Louis Vuitton, Prada, Dolce & Gabbana, Longchamp, Gucci und und und und und und was es nicht sonst noch alles gibt... Die Galleria Vittorio Emanuele II, wie immer sehr voll und imposant. Letztes Jahr gab es noch eine McDonalds-Filiale gegenüber von Prada und Louis Vuitton und dem 7 Sterne Hotel Seven Stars Galleria, das aller erste 7-Sternehotel der Welt, jetzt wurde die Filiale allerdings geschlossen - warum nur? :P Hier ist einmal der prachtvolle "Duomo di Milano" von vorne und von hinten zu sehen. Von hinten wird dieser ja meiner Meinung nach viel zu selten gezeigt. Die Sonne ging unter und die Temperatur auch. Puhh, zum Glück "nur" noch 35 Grad. Zu Fuß ging es zurück über die Corso Vittorio Emanuele II in Richtung Porta Venezia. Mit den vielen Flaggen symbolisiert man die Expo 2015, die in Mailand stattfinden wird. Ich meine, diese Flaggen hängen schon mindestens 1 Jahr, wenn nicht sogar 2 Jahre, rum. Ein interessante Straßenkünstlich. Mein Gott, die Leute schmeißen da bis zu 20€ rein. ... In den nächsten paar Tagen konnte man nicht viel erleben, auf Grund der unerträglichen Hitze. Nachts gewitterte und regnete es zum Glück. In der einen Nacht hatte die ganze Stadt Stromausfall, sah schon unheimlich aus. Dann ging es auch irgendwann zurück nach Bello-Berlin. Air Berlin Flug 8433 Airbus A319-112 (D-????) Mailand MXP - Tegel TXL 25.07.2013 : 20:55 - 22:35 tatsächlich 21:10 - 22:40 Wer es bis hier geschafft hat, danke ich fürs Lesen. :)
neo2057 Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 Hey Ramon! Vielen Dank für Deinen tollen Tripreport. Es ist schön mal etwas von einem Teil Europas zu sehen, den man nicht schon 1000 Mal hier gesehen hat. Ich war selbst vor ca. einem Jahr in der Gegend von Slavonski Brod und Djakovo unterwegs und der Kaufland kommt mir sehr bekannt vor^^. Wir haben allerdings die jeweils 1.300km per Auto zurückgelegt und uns geschworen das nächste Mal bis Zagreb zu fliegen. Es ist eine beeindruckende Gegend mit tollen Menschen, allerdings ist der teils sehr niedrige Lebensstandard zugleich erschreckend. Vielen Dank für die Bilder!
jimmy Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Vielen Dank für diesen Beitrag!!
Flashlight Geschrieben 24. September 2013 Melden Geschrieben 24. September 2013 Vielen Dank für den Beitrag. 25 Euro für 7 Personen. Das sind echt Traumpreise... Hier zahlt man das in Deutschland allein oder bestenfalls zu zweit wenn das Lokal günstig ist. Allerdings hab ich schon von vielen Seiten gehört das es auch langsam ein wenig teurer auf dem Balkan wird. Eu Angleichung und so.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.