Herr Asterix Geschrieben 16. Dezember 2013 Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 Genau richtig. War wohl doch zu einfach. It's your turn.
Turbofan Geschrieben 16. Dezember 2013 Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 Der Tipp mit der Heimat hat schnell zur Lösung geführt. Zum neuen Rätsel: Die Flottengröße der gesuchte Airline beträgt 17 und die Fluggesellschaft bediehnt Kurzstreckenflüge in Europa. Sie ist allerdings Tochtergesellschaft einer Airline, die Ziele auf allen Kontinenten, außer der Antarktis, anfliegt.
Pilot Geschrieben 16. Dezember 2013 Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 British Airways CityFlyer :)
Turbofan Geschrieben 16. Dezember 2013 Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 British Airways CityFlyer :) Nein, aber das Land der Muttergesellschaft stimmt schonmal. Desweiteren hat die gesuchte Airline keine Flugzeuge der Hersteller in der Flotte, von denen die genannten Airlines ihre Flugzeuge haben.
air-lukster fly Geschrieben 16. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 Dann lass ma sehen gibt noch die Thomas Cook Airlines, bmi und die easy Gruppe als größere Anbieter. Ich mal weil easyJet nicht Weltweit fliegt und Thomas keine Kurzstrecken bedient bmi regional
Turbofan Geschrieben 16. Dezember 2013 Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 Leider ist noch nichts richtiges dabei. Ich meinte übrigens, dass die Muttergesellschaft aus GB kommt. Die gesuchte Fluggesellschaft kommt aus einem europäischen Land, das kein EU-Mitgliedsstaat ist. Das mit den Herstellern gilt weiterhin.
Maxi-Air Geschrieben 16. Dezember 2013 Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 Es soll also in GB eine AIrline mit 17 Flugzeugen geben, die auch nach Australien fliegt ? Außer BA und VS fallen mir da keine ein, aber die haben größere Flotten! EDIT: Sorry, nicht richtig gelesen, also das mit der Muttergesellschaft ;)
Turbofan Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Ausserdem hab ich nicht gesagt, dass sie (Die Muttergesellschaft) nach Australien fliegen, sie fliegen in Australien :). Sie sind dort Marktführer und haben neun Basen.
Herr Asterix Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Da bleibt dann ja nur noch Virgin Australia übrig...
Pilot Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Aber Virgin Australia hat ja so um die 100 Flugzeuge... Vielleicht Virgin Australia International? :)
air-lukster fly Geschrieben 17. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Ne es gibt noch welche... Ich sag mal Virgin Australia Regional Airlines
Pilot Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Haben aber doppelt so viele Flugzeuge! :) (34!)
Turbofan Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Die Airline die in Australien (und auch auf anderen Kontinenten) fliegt ist die Mutterairline aus GB, ihr seid aber alle noch weit entfernt.
Turbofan Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Das ist durchaus beabsichtigt ;). Ich kann ja nochmal zusammenfassen: Die gesuchte Fluggesellschaft kommt aus einem europäischen Land, das kein EU-Mitgliedsstaat ist Die gesuchte Airline hat keine Flugzeuge der Hersteller Airbus, Boeing, ATR, Saab, Dornier, Bombardier, Gulfstream, Dassault, Cessna und Embraer in der Flotte Die Flottengröße der gesuchte Airline beträgt 17 und die Fluggesellschaft bediehnt Kurzstreckenflüge in Europa Sie ist Tochtergesellschaft einer Airline, die Ziele auf allen Kontinenten (nicht nur in Australien), außer der Antarktis, anfliegt. Die Muttergesellschaft kommt aus Großbritannien Die Mutterairline ist in Australien Marktführer und hat dort neun Basen Noch ein Hinweis: Die gesuchte Airline fliegt fast immer im Auftrag von Firmen (Damit sind keine Fluggesellschaften gemeint). Ich glaube für Privatpersonen ist es garnicht möglich zu buchen.
air-lukster fly Geschrieben 17. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Also ist Virgin als muttergesellschaft richtig und die Airline die wir suchen fliegt in Australien kurzstrecken oder ??? EDIT: hat sich durch deine Zusammenfassung erledigt.
Turbofan Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Nein, Virgin ist falsch. Die Mutterairline fliegt unter anderem in Australien Kurzstrecken, aber auch in Nord- und Südamerika, in Afrika, in Europa und Asien. Die gesuchte Airline fliegt nur in einem europäischen Land. Kleiner Tipp: Beißt euch nicht so an Australien fest, dieser Kontinent spielt keine große Rolle in der Firma.
Herr Asterix Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Ich tippe mal auf JetAviation
Turbofan Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Nö, Schweiz ist es auch nicht. Noch ein Tipp: Beinahe alle Flüge der Mutter- und Tochterairline finden über offenen Gewässern statt, weshalb auch besondere Sicherheitsanweisungen gelten (das hat auch etwas mit den Auftraggebern für die Flüge zu tun) .
Herr Asterix Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Puuuuuhhh.............
plocie Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Ich komme jetzt leider auf keinen Namen, aber ich vermute es handelt sich bei der "Airline" wohl um ein Unternehmen, das Flüge zu/von den Ölplattformen (in der Nordsee) anbietet!
Herr Asterix Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Das könnte dann Bristow Norway sein, eine Tochter der Bristow Helicopters in GB
Turbofan Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Richtig, du bist dran. Bristow Norway fliegt mit zwei EC225 und 15 Sikorsky S-92 Arbeiter zu den Ölbohrplattformen in der Nordsee. Auf die Fluggesellschaft bin ich gekommen, weil ich sie im Urlaub in Stavanger dauernd gesehen hab und am Flughafen sogar Bildschirme mit dem Flugplan zu den Plattformen hingen. Bristow Helicopter ist in der gleichen Branche weltweit tätig, betreibt mehrere Flugschulen und besitzt 502 Helikopter und 45 Flugzeuge.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.