kallell Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Hallo, ich würde gern meinen kommenden Urlaub sowohl den Dreamliner als auch die A380 besteigen. Nur bekomme ich dafür keine ordentlichen Verbindungen und Preise her. Vllt kann mir einer von euch unter die Arme greifen. Es geht um: MUC/FRA-HKG (ab 4.4.14) hier fliegt Emirates über DXB mit A380 und 777-300ER SIN-MUC/FRA (um den 23.4.14) hier fliegt Qatar über DOH mit 787 nur bekomme ich beide Flüge, auch nach langem Hin und Her, nicht zu ordentlichen Flugplan/Preis zusammengestellt. Wäre für Tipps sehr dankbar. Da ich aus dem Raum Nürnberg komme, fallen sowohl FRA als auch MUC in mein "Einzugsgebiet" wobei ich MUC vorziehen würde. Aber in erster Linie will ich die "relativ" neuen Flieger ausporbieren!!! Bekomme bei den Eckdaten bisher leider nur Unfug aus den Suchmaschinen raus. Viele Grüße Kallell
744pnf Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 bekomme ich beide Flüge, auch nach langem Hin und Her, nicht zu ordentlichen Flugplan/Preis zusammengestellt Ich fürchte bei mindestens einem Kriterium aus dem anspruchvollen Katalog "Fluggerät + Preis + Destinationen + Zeiten + eine Reise" wirst Du in absehbarer Zeit noch Abstriche machen müssen, da Du bei Beachtung aller Kriterien auf einmal letztlich bei der getrennten Buchung von Hin- und Rückweg (und damit zwangsläufig one-way-Tarifen) landen wirst und die sind von vornherein schon relativ teuer.
MatzeYYZ Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Versuch ein Routing mit QR zwegs B787 und BA wegen der A380 (HKG) hinzubekommen. Ansonsten, sollte es günstiger werden folgendes zu fliegen, mit BA auf einem Ticket zubuchen. B787-8 fliegt auf folgenden Routen: LHR-YYZ LHR-EWR A380-800 LHR-LAX Wären allerdings die USA/Kanada. BA ist momentan die einzige Airline die beide Flugzeugtypen einsetzt. Für die Preissuche hilfreich. http://matrix.itasoftware.com/
744pnf Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Im Laufe des Jahres käme als Airline, die sowohl als auch einsetzt noch Qatar dazu, allerdings sind die ersten beiden A380-Destinationen mit London und Paris bezüglich Deines Vorhabens nicht wirklich hilfreich. Das von @Zinni vorgeschlagene Konstrukt wäre wohl möglich, allerdings zu einem, gelinde gesagt, unattraktiven Preis.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.