Zum Inhalt springen
airliners.de

TUIfly "operated by ArkeFly" - Boeing 767


FryFly

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forumsgemeinde,

 

ich fliege demnächst von HAM nach CUN mit TUIfly "operated by ArkeFly".

Da ich recht neugierig bin, habe ich herausgefunden, dass der Flug wohl mit der 767 PH-AHX durchgeführt wird.

 

Nun habe ich gelesen, dass die Maschine schon 23,7 Jahre auf dem Buckel hat. Dies hat mir doch ein ungutes Gefühl verschafft. Etliche Stunden über dem Atlantik in einer, na sagen wir mal in die Jahre gekommenden Maschine. Noch dazu wird die Maschine im Mai bei ArkeFly aussortiert und die 787 kommt. 

Der letzte D-Check wurde wohl 2008 durchgeführt.

 

Um es kurz zu machen, ich habe jetzt doch ein bissel Flugangst bekommen und ich kenne mich mit Flugzeugen auch nicht besonders gut aus.  

 

Hat jemand Erfahrungen mit ArkeFly?

 

Grüße in die Runde

 

FryFly

Geschrieben

Moin, das Alter und der technischer Zustand eines Flugzeugs stehen in keinem kausalen Zusammenhang. Auch bei beispielsweise Lufthansa fliegen gegenwärtig Maschinen in ähnlichem Alter, ohne das diese eine signifikante Gefahr für die Flugsicherheit wären. Vielmehr ist eine gewissenhafte Wartung der entscheidende Aspekt. Das wird durch eine ganze Reihe an gesetzlichen Vorschriften sichergestellt und von den Luftfahrtbehörden entsprechend überwacht. Für Flüge über den Atlantik kannst du auch mal das Stichwort "ETOPS" googeln. Ansonsten empfehle ich vielleicht eher http://www.treffpunkt-flugangst.de/phpBB/index.php für Fragen dieser Art. Dort findest umfassende (technische) Hintergrundinfos, wie so ein Flug abläuft.

Geschrieben

Bin im Januar/Februar mit der PH-AHX die Strecke HAM-PUJ-HAM geflogen und habe selten so einen entspannten Flug erlebt.

Auch wenn die technische Inneneinrichtung (Entertainment-Sytem) nicht dem neuesten Stand entspricht und teilweise defekt war, so war der Flug an sich sehr angenehm, und ich fühlte mich nie unsicher.

Ich hatte sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug einen Platz in der 9. Reihe und damit Beinfreiheit "ohne Ende". Die Reihen 1-4 sind aufpreispflichtig, aber die Reihen 5-14(?) haben ebenfalls größeren Sitzabstand. Der Sitzabstand in den hinteren Reihen ist wohl tatsächlich etwas beengt.

Geschrieben

Danke der Antworten! 

 

Zum Thema Sitzabstand in der PH-AHX. Reihe 1-29 beträgt dieser 86cm. Ab Reihe 29 sind es 9cm weniger.

 

 

Die Reihen 1-4 sind aufpreispflichtig, aber die Reihen 5-14(?) haben ebenfalls größeren Sitzabstand. Der Sitzabstand in den hinteren Reihen ist wohl tatsächlich etwas beengt.

 

Alles quatsch was Ihr schreibt...

 

Die "-AH"-Registrierungen haben noch die alte Arkefly Bestuhlung an Bord: Reihe 1-3 Premium-Comfort-Class (Aufpreis an Bord ca. 300€), Reihe 4-18 (oder 19? - habe ich im Moment nicht im Kopf/Sorry!) ist die alte ComfortClass (mehr Beinfreiheit, verschiebbare Kopfstützen) wird bei TUIfly kostenlos als Economy angeboten (Sitzplatzreservierung!!), dahinter dann die eigentliche Economy Class (enger, keine verstellbaren Kopfstützen)! So ist es richtig!

Geschrieben

***update***

 

Habe noch einmal nachgeschaut, Reihe 4-18 ist die alte ComfortClass, Reihe 19/20 sind Exit-Sitzplätze mit Standard-Eco-Bestuhlung (ohne verstellbare Kopfstützen) direkt an der Toilette. 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...