BadEms Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Hallo Zusammen Habe folgende Fragen an euch. 1. Ist die Besucherterrasse wieder offen ? 2. Wo befindet sich im Flughafen die Besucherterrasse ? 3. Kostet die Besucherterrasse etwas ? 4. Wo befindet sich die bekannte Stelle am Taxiway ? 5. Was für Objektive nehm ich wo am Flughafen AF 18-55 mm und AF 70-300 mm ? Gruß Florian
martin.stahl Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Ich war vor drei Wochen auf der Besucherterrasse. Sie war offen und kostenlos, wobei aber ein Teil wegen Bauarbeiten gesperrt war. Die Terrasse ist gut ausgeschildert und daher recht leicht zu finden. Martin
744pnf Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Hallo Zusammen Habe folgende Fragen an euch. 1. Ist die Besucherterrasse wieder offen ? 2. Wo befindet sich im Flughafen die Besucherterrasse ? 3. Kostet die Besucherterrasse etwas ? 4. Wo befindet sich die bekannte Stelle am Taxiway ? 5. Was für Objektive nehm ich wo am Flughafen AF 18-55 mm und AF 70-300 mm ? Gruß Florian Fast alle Fragen werden hier beantortet: http://www.scramble.nl/airfield-guide/schiphol Du meinst bei 4. sicher die Brücke, bei der Du ab 767 aufwärts sicher auch das 18-55 einsetzen musst. Die ist zwischen Punkt 13 und 17, aber bitte Halteverbot beachten und auf dem wenige Meter entfernten Parkplatz des jüdischen Friedhofs parken.
BadEms Geschrieben 7. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Ist zwischen Punkt 13 und 14 eine Bushaltestelle wo man vom Terminal aus mit dem Bus hin kommt ? Gruß Florian
744pnf Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Ist zwischen Punkt 13 und 14 eine Bushaltestelle wo man vom Terminal aus mit dem Bus hin kommt ? Leider scheint der Link unter "More Info" derzeit nicht zu funktionieren, aber selbst wenn: es würde Dir wenig nutzen bei den vielen Bahn auf/Bahn zu-Orgien, die teilweise im 30 Minuten-Rhythmus gefahren werden. Bis Du auf einen Bus gewartet und den Standortwechsel vollzogen hättest könntest Du gerade wieder zurück fahren. Entweder man bleibt auf der Terasse oder braucht ein Auto (es sei denn es macht einem nicht aus Zeiten auszusitzen, bei denen die ganze action woanders stattfindet). Die Polderbaan (18R/36L) ist ausserdem meiner Erfahrung nach zwar recht häufig in Betrieb, allerdings auch die mit der vergleichsweise geringsten Anteil an interessantem Verkehr. Der findet, wenn sie denn offen sind, überwiegend auf 18C/36C (Landungen bei Südwind oder Starts bei Nordwind) bzw. 18L/36R (Landungen bei Nordwind, Lineup zum Start bei Südwind) statt. Starts auf 24 kannst Du von aussen in der Regel knicken, ab spätnachmittags von der Terasse sind die dafür ganz gut machbar.
BadEms Geschrieben 7. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Wo befindet sich diese Stelle am Flughafen Amsterdam ? https://www.youtube.com/watch?v=l92SnDmSMq4 Gruß Florian
ebaar Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Wo befindet sich diese Stelle am Flughafen Amsterdam ? Gruß Florian Schau mal auf dieser Seite: http://www.vliegtuigenspotter.nl/spottersinfo/amsterdamschiphol.html . Weiter unten findest du die genaue Adresse des Punktes (Taxiway Québec)
BadEms Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Ist die Besucherterrasse in Amsterdam ohne oder mit Glas ? Gruß Florian Maxeiner
744pnf Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Natürlich ohne, so wie es sich gehört (und aus Sicherheitsaspekten vollkommen unbedenklich ist).
BadEms Geschrieben 11. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Aber so wie ich mit bekommen habe , soll man von der Besucherterrasse aus nur die KLM an den Gates sehen oder sind an den Gates die man von der Terrasse aus sieht auch andere Airlines ? Gruß Florian
martin.stahl Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Überwiegend KLM an den Gates, aber nicht nur. Je nach den Bahnen, die in Betrieb sind, rollen aber auch praktisch alle anderen Maschinen auf dem Rollweg vorbei. Man sieht von dort sehr gut alle Maschinen, die auf der Bahn 24 oder der 18 L starten, Bahn 09 beim Start auch recht gut. Entsprechend in Gegenrichtung die Landungen und das Rollen zur Parkposition. (Bei der 24 sieht man sie aber nicht beim Abheben oder Aufsetzen, sondern nur am Boden.) Martin
BadEms Geschrieben 11. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Martin kannnn ich mit einem AF 70-300 mm Objektiv die Flugzeuge auf dem Rollweg Fotografieren oder brauch ich da ein größeres Objektiv?
martin.stahl Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe als fotografische Laie herangezoomt, bis das Flugzeug groß genug war, auf den Auslöser gedrückt und mich über das Bild gefreut. Welchem Objektiv das entsprochen hat, darauf habe ich nie geachtet. Aber schau mal in meinen Tripreport von Rotterdam vom letzten Monat, da siehst du einige Bilder von der Besucherterrasse. Martin
744pnf Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Martin kannnn ich mit einem AF 70-300 mm Objektiv die Flugzeuge auf dem Rollweg Fotografieren oder brauch ich da ein größeres Objektiv? Die Grösse des Objektivs ist nicht das Hauptproblem von der Terasse, sondern die Vermeidung von Hitzeflimmern (durch laufende APUs oder generell). Starts auf 09 sind (leider) erstens relativ selten und haben zweitens die Einschränkung, dass man Maschinen erst sehr spät hinter der westlichen Pier hervorkommen sieht, so dass anschliessend nur noch wenig Zeit zum Abdrücken bleibt. Funk wäre hier zum Abhören der Startfreigabe also sehr vorteilhaft, wenn man kein extrem geübter Fotograf ist.
BadEms Geschrieben 12. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Gibt es auch stellen wo 100% täglich 1. viele Airlines zu sehen sind , das AF 18-55mm und das AF 70-300 mm Objektiv reicht und ich keine Leiter brauche ? Gruß Florian
744pnf Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Wie bereits erwähnt: die Terasse, mit den genannten Einschränkungen.
BadEms Geschrieben 12. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Ist aber eigentlich auch egal was für Flugzeuge da zu sehen sind. 1. Hauptsache ich bekomme mal andere Airlines zu sehen. 2. Hauptsache bekomme meine Fotos. 3. Kann man von der Besucherterrasse eigentlich den A380 am Gate sehen oder ist der immer an einem anderen Gate wo die Besucherterrasse nicht ist ? Gruß Florian
744pnf Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 3. Kann man von der Besucherterrasse eigentlich den A380 am Gate sehen oder ist der immer an einem anderen Gate wo die Besucherterrasse nicht ist ? Die A380-Gates sind von der Terasse aus nicht einsehbar (Plural weil zwischen Ankunft und Abflug oft von einem zum anderen Gate geschleppt wird). Ist aber fototechnisch auch nicht weiter tragisch, da sie bei Start, Landung und Rollen eigentlich immer mindestens einmal an der Terasse vorbeikommt.
BadEms Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Achso. Ist die Fluggesellschaft Emirates mit dem A380 oder sind es auch andere Airlines ?
744pnf Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Ist die Fluggesellschaft Emirates mit dem A380 oder sind es auch andere Airlines ? Nur Emirates.
BadEms Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Kommt der A380 Täglich oder nur an bestimmten Tagen ? Danke euch für eure Hilfe Gruß Florian
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.