Zum Inhalt springen
airliners.de

Suche einen guten, günstigen Flug nach London.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich werde in den Sommerferien, also Anfang Juli, nach London fliegen und nach einen Monat wieder zurück. Der Ausgangspunkt wäre am besten Innsbruck, könnte aber auch genau so gut München sein. Der Flug sollte jetzt nicht zu teuer sein, aber ich sollte mich auch wohlfühlen können. Welche Fluggesellschaft empfehlt ihr mir? Und kann man auch ein Kombiticket buchen mit dem ich 1 Monat später wieder zurückfliegen kann? Oder muss ich hierfür nochmal extra einen Flug buchen? Ich war nämlich noch nie so lange auf einer Reise.

Geschrieben

Der Aufenthalt von einem Monat auf einer Buchung für Hin- und Rückflug sollte weder bei "klassischen" Airlines wie Lufthansa oder British Airways noch bei den "preissensiblen" wie Easyjet ein Problem sein. Das erste, worüber Du Dir im klaren sein musst, ist, zu welchem Flughafen Du willst: Heathrow ist abgesehen vom City-Airport, der, denke ich, hier wohl wegfällt, der stadtnächste, aber im Durchschnitt auch der teuerste. Gatwick, Luton und Stansted liegen in verschedenene Himmelsrichtungen alle jeweils bis zu 45km ausserhalb. Mit Bussen sind letztere aber alle zu günstigen Konditionen ans Stadtzentrum angebunden.

Sicher sind sie alle, was den Wohlfühlfaktor an Bord angeht sind es mittlerweile letztlich alles "Personenschaufeln", da geben sich teure und billige nicht mehr viel, der preisbildende Faktor ist wie geschrieben der Zielflughafen, die Tageszeit und der Wochentag. Bei diesen dürftest Du zwar flexibel sein, allerdings befürchte ich, dass Du für einen Flug in 8 Wochen zum attraktivsten Städtereiseziel Europas in der Hochsaison auch jetzt schon ziemlich tief in die Tasche wirst greifen müssen.

Geschrieben

Da versuchen wir uns doch gleich mal wieder als Reisebüro B)

 

Also, erstens mal wegen der Sache mit den Kombitickets: Returns zu buchen ist eigentlich nur dann ein Problem, wenn der Rückflug in einer noch nicht freigeschalteten Flugplanperiode liegt. Aber da reden wir von einem Jahr im voraus oder so - also, nein, kein Problem für dich.

 

Die Fluggesellschaften: Wie 744pnf schon ausgeführt hat, wir sind hier in Europa - das Thema "wohlfühlen" ist hier ein rein komfortbezogenes. Bei der Sicherheit unterstehen alle den selben Regeln, die Eco ist bei allen scheisse, aber auszuhalten. Beim Service gibt es gewisse Unterschiede. Das Problem ist dabei nicht, ob man seine Cola jetzt bezahlen muss, oder nicht, sondern im Falle von Unregelmässigkeiten. Bei einer "klassischen" Airline wirst du bei Problemen (Flugausfälle, Anschlüsse, etc.) im Zweifelsfall eher mit Unterstützung rechnen können, als bei einem Billigheimer. Bei einer Ryanair hast du bei einem Ausfall und einem täglichen Flug ein ernsthaftes Problem, eine Lufthansa hingegen kann dich dank grossem Netzwerk auch mal über eine alternative Route ans Ziel bringen. Kalkuliere daher deine Finanzen nicht zu knapp und halte gerade bei Reisen mit Lowcostern eine Reserve bereit, um nicht irgendwo ohne Geld und ohne Ticket hängen zu bleiben.

 

Kommen wir zu den Flügen: Zu erst bin ich mal davon ausgegangen, dass du bei einem Aufenthalt von einem Monat nicht bloss mit Handgepäck unterwegs bist, sondern auf eingechecktes Gepäck angewiesen bist. Alle Tarife sind daher mit Gepäck gerechnet. Und - ganz wichtig! - es sind Momentaufnahmen von heute Nachmittag. Ich kann dir keine Preisgarantien geben, die Tarife werden morgen schon wieder anders aussehen. Betrachte meine Ausführungen daher mehr mal so als ein kleiner Überblick, in welchem Rahmen wir uns bewegen.

 

Ab Innsbruck sind deine Möglichkeiten im Juli eher eingeschränkt, da fliegt überhaupt nur Austrian und Lufthansa. Sprich, es würde so oder so eine Umsteigeverbindung herauslaufen. Ich habe jetzt mal den 1. und den 29. Juli als Flugdaten angenommen, ich hoffe, das passt etwa. Austrian will dabei via Wien über 330.- Euro - wahrscheinlich nicht dass, was du dir unter günstig vorstellst.

 

Lufthansa bekomme ich für 270.- Euro via Frankfurt, dafür nach London City. Vorteil: es ist der stadtnahste Flughafen und man hat vernünftige Flugzeuge (Dash und E-Jets) und kein Plastikspielzeug aus Toulouse :P .

 

Ab München tut sich natürlich ein breiteres Feld auf. Hanselns fliegt fünfmal täglich nonstop nach Heathrow ab 220.- €, British Airways sechsmal ab 180.-€. Air Berlin bietet einen Mix aus Non-Stop und Umsteigeverbindungen ab 170.-€ an (dabei gäbe es für den aviatisch interessierten auch noch die Gelegenheit, Zwischen London Stansted und Düsseldorf die seltene Saab 2000 zu fliegen). KLM via Amsterdam kostet mit Gepäck ab 200.-€, alles andere wird noch teurer.

 

Zählt Memmingen auch noch als München? Dann würde sich Ryanair für etwa 140.-€ anbieten. Mit allen damit verbundenen, ähem, "Annehmlichkeiten"...

 

Allenfalls Zürich? Mit Easyjet nach Gatwick oder Luton ist ab ca. 220.- CHF zu machen. Ist aber halt eine Frage, wie lange die Anreise dauern und wie viel sie kosten darf. Mit dem Railjet ab Innsbruck ist nicht wirklich billig...

 

Wie auch immer - ich wünsche jetzt schon mal schönen Urlaub und wenn du Unterstützung brauchst, dann weisst du ja, wo du die Experten suchen musst ;). 

 

----------------------------------------------------------------

 

Update: Ganz vergessen, das Easyjet ja auch ab München fliegt. Auch dort sind ab 140.- € realistisch, angeflogen werden Stansted und Gatwick.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...