klitschko777 Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Hallo Experten, ich war letztes Jahr in der Türkei im Urlaub und mein Flug wurde einfach so um ca. 12 Stunden verlegt. Ich habe es einfach so hingenommen, jetzt habe ich eine Reportage geguckt, dass man bis 600 Euro zurückholen kann. Jetzt möchte ich es versuchen aber mir fehlen leider die Daten. Sitze seit über 2 Stunden im Internet und kann nichts dazu finden. Geplant war der Flug von Antalya nach Paderborn TWI397 23.06.2013 AYT - PAD 15:45 - 18:30 Geflogen bin ich dann am 24.06.2014 ca. 02:00 kann mann dazu mehr rausfinden? ich möchte die daten dann meinen Anwalt mitteilen.
744pnf Geschrieben 3. Juli 2014 Melden Geschrieben 3. Juli 2014 Geflogen bin ich dann am 24.06.2014 ca. 02:00 kann mann dazu mehr rausfinden? ich möchte die daten dann meinen Anwalt mitteilen. Ich denke, die Arbeit kannst Du Dir sparen. Für einen Flug, der so lange her ist gibt's gar nichts mehr, da sämtliche Fristen verstrichen sein dürften. Eine erste Reaktion hätte spätestens zwei Wochen nach der Rückkehr erfolgen müssen, um noch Aussicht auf Klageerfolg zu haben.
L49 Geschrieben 3. Juli 2014 Melden Geschrieben 3. Juli 2014 Ich denke, die Arbeit kannst Du Dir sparen. Für einen Flug, der so lange her ist gibt's gar nichts mehr, da sämtliche Fristen verstrichen sein dürften. Eine erste Reaktion hätte spätestens zwei Wochen nach der Rückkehr erfolgen müssen, um noch Aussicht auf Klageerfolg zu haben. Wenn der Flug am 24.6.14 stattfand, sind aber noch keine zwei Wochen vergangen. Ich mein' ja nur ... :huh:
Nobscha Geschrieben 3. Juli 2014 Melden Geschrieben 3. Juli 2014 Bei der Verschiebung fallen 12 Stunden ja nicht mehr ins Gewicht ;-)
T.Ferramenti Geschrieben 3. Juli 2014 Melden Geschrieben 3. Juli 2014 für eine Reklamation bei Reiseveranstalter zu spät, für eine erhoffte Ausgleichszahlung gemäss EU Fluggastrecht sinnlos, da Flug mit non EU Airline ab non EU Airport
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.