Peters91 Geschrieben 26. Dezember 2014 Melden Geschrieben 26. Dezember 2014 Moin moin in die Runde... :) Hab mich nun endlich mal angemeldet, nachdem ich längere Zeit anonym mitgelesen hatte. Und mein Hobbymässiges spotten mit Handy und Digi Cam soll sich nun auch ändern. Denn nun habe ich mir eine Digitale Spiegelreflexkamera bestellt......genauer eine Nikon D3200 mit 18-55 Objektiv. Nun wollte ich euch Profis mal fragen, was ich mir am besten für ein Objektiv kaufen sollte, um auf Flughäfen gute Bilder schiessen zu können? Es muss ja ein Objektiv mit integriertem Bildstabilisator sein....da die Kamera so einen nicht besitzt. Unser kleiner Flughafen ist gut zu erreichen...da man nahe an die Start-/Landebahn herran kommt. Aber ich fliege ende April nach CPH, und da wollte ich das erste mal auf einem grossen Airport bessere Bilder als mit dem Handy machen B) Und dann gleich noch ne 2. Frage. Wenn ich nun nen Flieger in Reiseflughöhe über mir sehe.....was kann ich da für ein Objektiv für nehmen, um das Flugzeug vernünftig festzuhalten? Freue mich schon auf eine tolle Zeit hier bei und mit euch..... Gruss
RA-82079 Geschrieben 27. Dezember 2014 Melden Geschrieben 27. Dezember 2014 Du hast eigentlich eine ziehmlich große Auswahl an Objektiven. Für welches Objektiv du dich entscheidest, hängt von deinem Geldbeutel ab. Ich würde dir raten, dass du dir ein Objektiv mit mindestens 300mm Brennweite zulegst, damit solltest du am Airport keine Probleme bekommen. Wenn du im Hause Nikon bleiben möchtest, wäre für dich vielleicht folgendes Objektiv interressant: http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/auto-focus-lenses/dx/zoom/af-s-dx-nikkor-55-300mm-f-4-5-5-6g-ed-vr Auch andere Hersteller wie Tamron sind zu empfehlen. Klicke dich einfach selber mal durch, Auswahl ist genug. Wenn es mehr als 300mm sein sollen, kannst du auch das Sigma 500mm kaufen, welches allerdings enorm teurer als das Nikon-Objektiv oben ist. http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/50-500mm-f45-63-apo-dg-os-hsm.html Auf deine 2. Frage kann ich soviel nicht sagen, ich habe da nur mal gehört, dass man dafür wohl "ganz spezielle Technik" braucht, um diese Flugzeuge wirklich gut abzulichten.
Peters91 Geschrieben 27. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2014 Moin moin, jo...habe mich nun auch mal etwas schlau geguckt, und mir div. Testberichte durchgelesen. Da ich ja nun erst nen Einsteiger bin, in der Welt der Spiegelreflexkameras, muss ich mich ja mal schlau fragen und lesen. das 55-300mm in deinem 1. Link sieht ja auch ganz schick aus....aber nun nach Weihnachten, kauf der D3200 usw. habe ich jetzt keine 350€ für nen Objektiv. Aber das kommt später noch. Habe mir nun dieses --> http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/auto-focus-lenses/dx/zoom/af-s-dx-vr-zoom-nikkor-55-200mm-f-4-5-6g-if-ed#features <-- bestellt. 55-200mm, laut Testberichten ein brauchbares Objektiv zum Einsteigerpreis. habe nun grade mal umgerechnet etwa 140€ dafür bezahlt.......mal sehen was as dann wird. Wie gesagt....nach und nach wird das alles dann aufgerüstet, und dann sollte auch ein 300er oder gar dein angesprochenes 500er Sigma Objektiv drinne sein ^_^ Danke aber schonmal für deine Hilfe und Links..... :)
744pnf Geschrieben 27. Dezember 2014 Melden Geschrieben 27. Dezember 2014 Kenne mich zwar im Hause Nikon nicht speziell aus, aber für ein brauchbares Telezoom sind auch da mit Sicherheit mindestens zwischen 1200 und 1500 Euro fällig. Mein Tip: auf die nächste 19%-Aktion von Media Markt warten und bis dahin lieber genau informieren und sparen als irgendein Schrottobjektiv für 300 Euro anschaffen, das anschliessend sowieso wieder rausfliegt.
Peters91 Geschrieben 27. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2014 Genau....und da ich zur Zeit keine 1200€ habe, habe ich mir nun mal was günstigeres geholt was auch brauchbar ist .....zumindest sein sollte...... Aber dein Tipp mit der Aktion ist gut....schaue da mal nach, und schlage im richtigen Moment zu....
744pnf Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Genau....und da ich zur Zeit keine 1200€ habe, habe ich mir nun mal was günstigeres geholt was auch brauchbar ist .....zumindest sein sollte...... Aber dein Tipp mit der Aktion ist gut....schaue da mal nach, und schlage im richtigen Moment zu.... Noch ein weiterer Tip, falls es noch nicht zu spät ist: Finger weg von einem Gehäuse mit 24 Megapixeln, auch wenn einem die Werbung als Neueinsteiger etwas anderes weismachen will.
Peters91 Geschrieben 28. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Hmm....also wie schon im 1. Post geschrieben, habe ich mir nun die Nikon D3200 bestellt. Diese hat 24 Megapixel. Aber da fotografie an sich ja nix neues für mich ist....ist mir klar das man nicht so viel Megapixel wie möglich braucht....sondern das es auf die Schliesszeit, ISO Werte etc. ankommt. Aber ich habe mich eben für die D3200 entschieden, weil die in mehreren Tests gut abgeschnitten hat, und öfters auch Preis/Leistungs sieger ist.........Als Einsteiger gibt man ja selten 800€ oder mehr für das Gehäuse aus, für nen Profi Gerät.... Das nur mal von meiner Seite.......hat also nix mit Werbung zu tun.....aber wieso warnst du so vor den 24 Megapixeln dingern?
castle-of-teck Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Guck Dich doch mal bei deinem Heimatflughafen um, und sprich mit ein paar anderen Spottern. Da wirst Du glaub ganz schnell erkennen, welche Objektive du brauchst. 200mm halte ich persönlich für "zu kurz". Was die Kamera angeht : Die hat zwar auch etwas mit der Qualität der Aufnahme zu tun, aber viel wichtiger ist eine vernünftige Linse. Objektive sind überwiegend Feinmechanik - da kostet Qualität dann halt eben Geld. Ich würde, wenn ich mit dem Hobby erst anfange, mich im Gebrauchtmarkt bei ebay oder im dslr-forum umsehen, statt neu zu kaufen.
Peters91 Geschrieben 28. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Jopps....das geht auch los. Aber im Winter sind kaum Flüge da.....lass es 20 am Tag sein.....da steht zur Zeit keiner. Aber sobald die Charterflüger wieder losgehen....schnacke ich mal mit den Profis, was die so drauf haben an Objektiven.
744pnf Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 wieso warnst du so vor den 24 Megapixeln dingern? Nicht ich warne, sondern Leute, die noch wesentlich mehr davon verstehen: http://www.kamerafokus.de/wie-viele-megapixel-braucht-eine-digitalkamera/#more-675 200mm halte ich persönlich für "zu kurz". Kann man so generell nicht sagen. Du musst immer die Qualität des Objektivs in Betracht ziehen: bei einem Billigprodukt ist meistens in ansprechender Qualität nur etwa 2/3 der Brennweite nutzbar (d.h. bei nominell bis 300mm Brennweite wäre ca. um die 200mm Schluss, danach geht es mit Schärfe und Zeichnungstreue schnell abwärts). Ein qualitativ wirklich hochwertiges Teil ermöglicht die Nutzung tatsächlich "bis zum Anschlag" der Brennweite ohne erkennbaren Verlust an Bildqualität.
Peters91 Geschrieben 28. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Ja ok.....wie gesagt.....ist ein guter Einstieg in die Spiegelreflex Welt.......und besser geht immer ;) Werde ja dann sehen, ob ich damit zurechtkomme......und mich langsam in die Technik einarbeiten, und sehen was ich brauche. Sollte alles morgen bzw. Dienstag ankommen....liegt alles zur Zeit beim Post-Verteilerzentrum in CPH......
alxms Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 200 mm sind mit Crop-Faktor völlig ausreichend an den meisten Airports. Ich bin mit meinem 55-250 von Canon eigentlich nie am Anschlag dran. @744pnf ein brauchbares Telezoom kostet nicht 1500€, es gibt auch zu 20% des Preises gute Objektive, für Canon z.B. das Tamron 70-300 oder das Canon 55-250. Das reicht für gute Bilder unter halbwegs anständigen Bedingungen.
744pnf Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 ein brauchbares Telezoom kostet nicht 1500€, es gibt auch zu 20% des Preises gute Objektive, für Canon z.B. das Tamron 70-300 oder das Canon 55-250. Das reicht für gute Bilder unter halbwegs anständigen Bedingungen. Eines, bei dem (wie oben bereits erklärt) die Abbildungseigenschaften über den kompletten Zoombereich gleich bleiben schon. Das ist bei den von Dir genannten definitiv nicht der Fall (ohne ihnen dabei zu Nahe zu treten, denn für diesen Preis etwas anderes zu erwarten wäre schlicht unrealistisch). Und eins noch: mit den Bedingungen hat das gar nichts zu tun, im Gegenteil sogar, denn je besser die Bedingungen, um so mehr werden Unschärfen und Verzeichnungen auffallen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.