Zum Inhalt springen
airliners.de

Beruflichen Flug falsch gebucht


anto

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich hoffe ich platzier den Thread hier richtig, wenn nicht bitte verschieben. 

 

Ich bin neulich beruflich von München nach Berlin geflogen. Am Flughafen ist dann allerdings aufgefallen, dass ich den Flug falsch gebucht hab, nämlich nach Hamburg. Mir ist sowas noch nie passiert, ich weiß auch nicht wo ich in dem Moment mit meinem Kopf war ?!  :unsure:

Der Flug ließ sich sehr schnell und unkompliziert umbuchen, also war das alles kein Problem.

Meine Frage ist jetzt: wer muss für die Mehrkosten, die dadurch aufgetreten sind aufkommen? Ich oder mein Arbeitgeber? Ich fliege schon öfter mal, aber sowas ist mir noch nie passiert, deshalb hab ich nun keine Ahnung. 

Bin für alle Antworten dankbar.

Geschrieben

Lieber anto,

mein Lachen über Dein "Mißgeschick" war soeben noch auf der Straße zu hören. Aber, wie heißt es so schön: "Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung" oder so ähnlich.

Ich bin mir sicher, daß Dir hier niemand helfen kann, da wir ja nicht wissen können, wer Dein AG ist und was für ein Verhältnis Du zu ihm hast. Wenn Deine Arbeitskraft normalerweise dem AG einen beachtlichen Mehrwert bietet, wird er "Schwamm drüber" sagen. Wenn Du aber ständig über das Kantinenessen nörgelst, könnte das anders aussehen.

Rein rechtlich gesehen (unter Vorbehalt) stehst Du in guten Schuhen da, weil Dir ja kein Vorsatz nachzuweisen ist oder Du bei der Buchung hoffentlich nicht betrunken warst. Also, geh zu Deinem Chef, beichte und hoffe auf eine kleine Standpauke.

Geschrieben

Ja für andere klingt das natürlich lustig :D

Ich war inzwischen bei meinem Chef und das ist wohl alles kein Problem. Gott sei Dank !

Also: Augen auf bei der Flugbuchung! ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...