jared1966 Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Für Diejenigen, die sich für die Anlage mit Fonds interessieren: http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article137101014/Werden-Flugzeugfonds-die-neuen-Schiffsfonds.html
aaspere Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Lieber jared, da fehlt im Titel zumindest ein kleines Fragezeichen. Ich habe meinem Bankmenschen von vornherein gesagt: Keine Medien-, Schiffs- oder Flugzeugfonds. Über alles andere können wir sprechen. Allerdings muß ich zugeben, daß die Flugzeugfonds, so die Airline solide ist, noch die geringeren Risiken enthalten.
jared1966 Geschrieben 4. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Verstehe, ....wie kann man denn da im Nachhinein ein Fragezeichen einfügen? (Hat der Mod schnell erledigt :rolleyes: )
aaspere Geschrieben 5. Februar 2015 Melden Geschrieben 5. Februar 2015 Weil ich das noch nicht so klar erkenne, daß sich diese Fonds wirklich im Aufwind befinden. Als Publikumsfonds eignen sie sich nur begrenzt, weil die privaten Anleger jetzt erstmal die Schnauze voll haben von allem was Fonds ist. Anlegern der Risikoklasse 2 werden Beteiligungen an geschlossenen Fonds schon nicht mal mehr angeboten, weil sie nicht anlegergercht sind. Das war vor ein paar Jahren noch völlig anders. Aber BGH und BAFIN haben den Geldinstituten inzwischen einen Strich durch die Rechnung gemacht, und dann wird es für die Vermittler unattraktiv. Deshalb ein kleines Fragezeichen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.