heidi Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Hallo, ich bin neu hier im Forum. Bin kein Vielflieger aber im Allgemeinen sehr interessiert an der Luftfahrt. In der letzten Zeit list man ja öfter mal von Fume Events / Geruchsvorfällen. Soweit zu lesen, kommt es dann wohl üblicherweise zu einer Sicherheitslandung. Zumindest über Festland. Was passiert wenn der Vorfall während z.B. eines Transatlantikfluges auftritt und der nächste Flughafen 3h entfernt ist? Die eingesogenen Öldämpfe stehen ja im Ruf toxisch zu sein. Schnell mal einige Fenster auf und durchlüften klappt ja leider nicht ;) . Wenn man nun vorsorglich eine Atemmaske mit Aktivkohlefilter im Handgepäck hat, ist man doch sicherlich sofort Terrorist!? Würde mich wirklich interessieren passiert, wenn man so ein Ding dabei hat. Jürgen Nein, ich bin kein Hypochonder oder Angstneurotiker. Das Ganze ist nur eine theoretische Überlegung.
BobbyFan Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Die meisten dieser "Fume Events" haben nichts mit den Öldämpfen zu tun.Ein wenig Lesestoff von der BFU.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.