Reinerzufall Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Hallo an alle, ich habe mich wegen einer Unklarheit jetzt mal hier angemeldet und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich schreibe gerade meine Masterarbeit glücklicherweise (ich liebe das Fliegen, Flugzeuge und Flughäfen) über Trends im Luftverkehr. Ein Trend ist hierbei das Flugzeuggrößenwachstum, d.h., dass sukzessive größere Flugzeuge durch die Airlines eingesetzt werden. Nun durchforste ich hierzu die Geschäftsberichte der Hersteller Airbus und Boeing und bin auf die Begriffe "net order" und "gross order" gestoßen, die zahlenmäßig voneinander abweichen. Google und auch die Suchfunktion des Forums hier konnte mir darüber nichts sagen. Kann mir jemand helfen? Danke :) Reiner
chris_flyer Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Vielleicht hilft das weiter. Bruttobestellung = Nettobestellung + Optionen. LH bestellt z.B. A350-900 .Netto werden so vorerst 25 sein.Also Flugzeuge ,die sicher abnehmen werden.Darüber hinaus hat man noch 30 Optionen auf weitere A350.Da können sie unter verschiedenen Typen wie der -900, dem -1000 oder der hoffentlichen Weiterentwicklung -1100 wählen. Diese Optionen müssen aber nicht vollständig gezogen werden. http://www.airbus.com/newsevents/news-events-single/detail/lufthansa-airbus-biggest-airline-customer-commits-to-up-to-55-a350s/
744pnf Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Nun durchforste ich hierzu die Geschäftsberichte der Hersteller Airbus und Boeing und bin auf die Begriffe "net order" und "gross order" gestoßen, die zahlenmäßig voneinander abweichen. Wichtig bei der Beurteilung ist auch noch die Tatsache, dass die Zahlen zwar (in Grenzen) geeignet sind, Vergleiche anzustellen, aber nichts über absolutes Flottenstärke einzelner Gesellschaften aussagen, denn es können jederzeit noch Maschinen von Leasingfirmen mit dazugenommen werden.
Tommy1808 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Bruttobestellung = Nettobestellung + Optionen. Im Geschäftsbericht nicht eher Bruttobestellungen = Netto+Stornierungen? Gruß Thomas
Reinerzufall Geschrieben 19. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Vielen Dank schon mal für den Hinweis mit Optionen. Dann habe ich zumindest eine Vorstellung, was brutto und netto in diesem Zusammenhang bedeutet :) Ich werte parallel zu den Herstellern noch einige einzelne Airlines aus. Problematisch hierbei ist jedoch wohl, dass die Airlines Flugzeugtypen unterschiedlich bestuhlen und eine pauschale Zuordnung von Flugzeugen in Größenklassen schwierig sein könnte. Hab das zufällig in einem Artikel gelesen. LG
b.d. Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Im Geschäftsbericht nicht eher Bruttobestellungen = Netto+Stornierungen? Gruß Thomas Brutto und Netto hat nichts mit Optionen zu tun: "Airbus warb 2014 mit 1.796 Aufträgen brutto sogar mehr Neugeschäft als 2013 ein. Der Hersteller musste mit 340 widerrufenen Aufträgen allerdings auch deutlich mehr Stornierungen verbuchen als im Vorjahr. 1.456 Neuaufträge nimmt Airbus aus dem Jahr 2014 netto in den Backlog, der inzwischen 6.386 Flugzeuge umfasst." aus: http://www.aero.de/news-21002/Airbus-geht-mit-starken-Absatzzahlen-in-das-neue-Jahr.html erster Absatz nach dem Bild Somit definitiv wie von Tommy1808 beschrieben.
744pnf Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Somit definitiv wie von Tommy1808 beschrieben. Auch nicht ganz, wenn schon dann: Bruttobestellungen = Netto-Stornierungen
Tommy1808 Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Auch nicht ganz, wenn schon dann: Bruttobestellungen = Netto-Stornierungen Dein Bruttoeinkommen ist also Netto-Steuern? ;-) Gruß Thomas
744pnf Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Dein Bruttoeinkommen ist also Netto-Steuern? ;-) Über diese Frage ist ja sogar unser aller Kanzlerin schon gestolpert...
jared1966 Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 http://www.aero.de/news-21932/Aeroflot-sagt-Boeing-Auftrag-fuer-22-Dreamliner-ab.html ...zur Vollständigkeit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.