HAJ98 Geschrieben 23. Februar 2016 Melden Geschrieben 23. Februar 2016 Hallo :) Heute habe ich mir einige Fotos aus dem letzten Jahr angeschaut und wurde an einen schönen Flugtag im März 2015 erinnert. Ich habe auf den Flügen zwar nur wenige Bilder gemacht, allerdings möchte ich euch diese nicht vorenthalten. Der Hintergrund meiner Reise war ein dreiwöchiges Praktikum in Berlin. Dorthin hätte ich von Bielefeld aus problemlos den ICE nehmen können, aber wo bleibt da der Spaß? :D Anfang letzen Jahres setzte Lufthansa zudem noch für einige Wochen die Boeing 737-500 zwischen Münster/Osnabrück und Frankfurt. Da ich ein großer Bobby-Fan bin fiel meine Wahl schnell auf diesen Flug. Von Frankfurt aus ging es dann weiter über München nach Tegel. :) FMO - FRA LH65 08.03.2015 Geplant: 10:30 - 11:20; tatsächliche Flugzeit: 10:31 - 11:06 (0:35H) Flugzeug: Boeing 737-530; D-ABIP (Name: Oberhausen)Sitz: 5F (Economy) Das Wetter in Münster war toll: blauer Himmel und Sonnenschein-super zum fliegen. :) Mittlerweile hat Lufthansa die Boeing 737-500 in Rente geschickt. :unsure: Es fliegen nur noch einige -300, die dieses Jahr aber auch noch die Flotte verlassen sollen. Die D-ABIP wurde am 19.01.2016 nach Orlando überführt und dort abgestellt. Sie gehört jetzt dem Flugzeughändler Automatic LCC. Die Zeit verging wie im Fluge und die Landung in Frankfurt stand kurz bevor. Der Blick auf das Frankfurter Stadtzentrum. Kurz vor dem Aufsetzen auf der 25L Nachdem ich etwas gegessen hatte, machte ich mich auf den Weg zu dem Spotterpunkt an der Autobahn. Dort wollte ich die Zeit bis zum Weiterflug überbrücken. Nach einem strammen Fußmarsch erreichte ich die Position, an der viele Leute den sonnigen Sonntag verbrachten. Hier einige Bilder aus dem Anflug: Onur Air Airbus A320 Kuwait Airways Airbus A340-300 Sun Express Boeing 737-800 Eine weitere türkische 737 Austrian Airlines kam mit einem A320 Eine Boeing 767-300 wurde vorbei geschleppt Montenegro Airlines beehrte uns mit einer Embraer ERJ-190 Der Hausherr auf dem langen Weg zur Startbahn 18 (Die D-ABIR wurde schon letzen Dezember nach Orlando geflogen :wacko: ) Der dritte Türke im Anflug Lufthansa mit einer Boeing 737-300 (Die D-ABEI steht auch schon in Orlando rum :wacko: ) Ein Airbus A319 der Lufthansa Besuch aus dem Sandkasten: Etihad Airbus A330-200 Zum Schluss noch ein kurzer Bobby (Der Kollege befindet sich auch schon in Orlando :unsure: ) Anschließend machte ich mich wieder auf den Weg zurück zum Terminal. FRA - MUC LH110 08.03.2015 Geplant: 15:15 - 16:15; tatsächliche Flugzeit: 15:31 - 16:04 (0:33H) Flugzeug: Airbus A320-211; D-AIQN (Name: Laupheim) Sitz: 19F (Economy) Der Flug war ereignislos und angenehm. Das Flugzeug war ziemlich leer, ich tippe auf eine Auslastung von ca. 35%. Die D-AIQN fliegt mittlerweile auch nicht mehr für die Lufthansa, sie wurde im April 2015 an Germanwings übergeben. Das Wetter in München war sehr gut, sodass man im Anflug eine schöne Sicht auf die Alpen hatte. MUC - TXL LH2046 08.03.2015 Geplant: 17:25 - 18:35; tatsächliche Flugzeit: 17:36 - 18:25 (0:49H) Flugzeug: Airbus A321-231; D-AIDD (Name: Wilhelmshaven) Sitz: 12A (Economy) Der größte Airbus in der Lufthansa Kontinentalflotte war, im Gegensatz zum Airbus vorhin, sehr gut gefüllt. Auf der linken Seite oberhalb des Triebwerks ist der Flughafen Schönefeld zu sehen. Drei Wochen später musste ich Berlin wieder verlassen. Doch es ging für mich nicht nach Hause, sondern erstmal zu meiner Tante. (und anschließend nach Madrid) Dazu flog ich mir Air Berlin nach Düsseldorf TXL - DUS (AB6441) 28.03.2015 Geplant: 10:15 - 11:25; tatsächliche Flugzeit: 10:43 - 11:30 (0:47H) Flugzeug: Airbus A321-211; D-ABCB Sitz: 2F (Economy) Die schöne Stadt Bielefeld :D In Düsseldorf habe ich nach der Landung den dort aufgebauten Traualtar für den Germanwings Absturz besucht. RIP
shamu Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Schöner Bericht! Da kommt es mir fast so vor, als hättest du der Bobby-Flotte von LH hier ein Tripreport-Denkmal gesetzt. Schade, dass die Ära zu Ende geht. Was mich nur etwas wundert: Wieso findet man so wenig Fotos der abgestellten Flieger in Orlando? Hat hier jemand ein paar mehr Links? Grüße
HAJ98 Geschrieben 25. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Vielen Dank :-) Das hatte ich bei dem Tripreport auch im Hinterkopf :-) Die Flugzeuge stehen nicht dierekt in Orlando, sondern in Sanford (SFB). Vielleicht findet man Bilder, wenn man nach dem Flughafen sucht. Da dieses Jahr mit der Ausflottung der letzten 737 eine große Ära zu Ende geht, frage ich mich ob Lufthansa Farewell Flüge plant. (So wie KLM mit der MD-11 oder Air France mit der 747) Oder ist die 737 einfach ein zu "normales" Flugzeug um so eine Aktion zu machen? Hat jemand dazu nähere Informationen?
DE757 Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Ich habe mal Gerüchteweise irgendwo gelesen das man was planen würde. Was konkret und wo das stand weiß ich aber leider nicht mehr. Sinnvoll wäre es. Schließlich war man ja maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.
MartinaSi22 Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Ein sehr schöner Reisebericht. Ich finde deine Fotos wirklich gut geschossen. Zudem ist es schön, dass hier auch mal jemand einen Bericht postet, in dem er nicht nach Mallorca oder zu einem anderen Kontinent gereist ist. Besonders ansprechend finde ich auch die Schweiz oder Deutschland. In der Schweiz kann ich da für deinen nächsten Bericht ein Schlosshotel empfehlen: http://www.schlossueberstorf.ch/de/hotel-schlosshotel/ Das Schlosshotel liegt im Grünen und ist sehr hübsch. ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.