TXLGuido Geschrieben 17. September 2002 Melden Geschrieben 17. September 2002 Am Montag Abend kam es bei der Landung einer Boeing 737 der Air Berlin aus Heraklion in Dortmund zu einem Zwischenfall. An einer Schule in Unna, die sich in der Einflugschneise befindet, wurde ein Teil des Daches abgedeckt und eine Reihe Ziegel fielen zu Boden. Getroffen wurde zum Glück niemand. Da sieht man wieder, wieviel Power in so einem Triebwerk stecken kann und wie gefährlich diese Turbolenzen auch u.U. für andere Flugzeuge werden können (siehe Absturz der AA in New York im letzten Oktober).
a340-300 Geschrieben 17. September 2002 Melden Geschrieben 17. September 2002 Hmm weißt Du näheres zu dem Zwischenfall? Denn entweder muß die zu tief reingekommen sein oder mit zu viel Power. Denn sonst würden die ja ständig kein Dach mehr überm Kopf haben.
TXLGuido Geschrieben 17. September 2002 Autor Melden Geschrieben 17. September 2002 Ich habe keine Ahnung, habs bei n-tv gehört. Vielleicht ja beides zusammen: Der Pilot kam zu tief rein, hats gemerkt und dann mächtig Schub gegeben. Dann träfe beides zu und es wäre eine Erklärung.
A330-300 Geschrieben 17. September 2002 Melden Geschrieben 17. September 2002 Laut dieser Meldung der Rheinischen Post war die 737 nicht zu tief! Many happy landings, A330-300.
touchdown99 Geschrieben 17. September 2002 Melden Geschrieben 17. September 2002 Bei mir ist gerade die PM des FLughafens aus dem Fax gequollen - der FLughafen hat bereits heute Vormittag auf eigene Kosten das Schuldach neu eindecken lassen. Es handelte sich übrigens nicht um den Flug aus SKG, sondern um AB9667 aus PMI. Zeitpunkt des Vorfalls 17:34 Uhr. Der Flughafen sagt, die Maschine sei innerhalb der zulässigen Parameter geflogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.