Zum Inhalt springen
airliners.de

VEX kommt nicht nach Köln


Ramperer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So isses. Hierzu die folgende Agenturmeldung:

 

"Die belgische Billigfluglinie Virgin Express (NASDAQ: VIRGD - Nachrichten) hat Pläne, künftig auch vom Flughafen Köln/Bonn Flüge anzubieten, wieder aufgegeben. Die Gesellschaft konzentriere sich dagegen auf den Flughafen Brüssel, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Brüssel mit.

Virgin Express hatte erst im Juli angekündigt, ab November Flüge von Köln/Bonn anbieten zu wollen. Erst vor kurzem hatten TUI und Lufthansa Flüge von Köln/Bonn in Aussicht gestellt. Virgin Express wird zu fast 60 Prozent vom britischen Entrepreneur Richard Bransons Virgin Travel LTD kontrolliert."

 

Keine wirkliche Überraschung.

Geschrieben

Gleiches berichtet der Kölner Stadtanzeiger heute morgen, jedoch habe ihnengegenüber ein Sprecher gesagt, es werde doch ab 12.12. ab CGN geflogen. Laut zeitungsartikel stehe das Gegenteil hinter den Kulissen aber fest.

 

Im gleichen Artikel findet sich der Hinweis, daß 4U statt mit 5 mit 6 maschinen loslegen will - der großen Nachfrage wegen. HFX werde weiterhin mit 3 beginnen und nächstes Jahr auf 8 aufstocken.

 

Der gleiche Artikel zitierte einen Berater mit den Worten, daß laut Marktanalyse in CGN Platz für 25 Maschinen mit entsprechenden Zielen wäre. Meine Anmerkung: Da CGN 24-Stunden-Betrieb hat sind mit 25 maschinen sehr viele Ziele auch sehr häufig anfliegbar. Da wird CGN auch den verlust des ersten LoCo-Interessenten (VEX) verkraften. Diese könnten laut Zeitungsartikel neben Brüssel zukünftig übrigens verstärkt auf GVA setzen!

 

Ansonsten empfehle ich noch FTDonline heute, ein netter Artikel zum Thema, in dem sogar PeopleExpress nochmals erwähnt wird. Wann wohl mal wieder jemand einen transatlantischen LoCo versucht????

Geschrieben

Ich finde, der Rückzieher von TV kommt nicht unerwartet (wie oft haben wir hier schon TV als erstes Opfer gesehen?) und zeigt zugleich, wie wenig fundiert die Strategie von TV ab CGN zu sein schien. Sonst hätten sie doch mehr Vertrauen gehabt und hätten angesichts der aufgetauchten Konkurrenz z.B. ihre Angebotspalette überdacht. Ein Skandinavien-Angebot ex CGN wäre doch z.B. ab CGN interessant, schliesslich könnte man damit erheblich die LH und SK (und deren Flüge ex DUS) treffen, 4U hat diese Ziele (noch) nicht im Programm, ebenso hat man bisher nicht von HFXpress gehört, dass sie in die Richtung starten wollen.

Geschrieben

Allerdings waren die Bedingungen auch denkbar schlecht, eingekeilt von zwei Anbietern, die mit einer wesentlich größeren Marktmacht spielen konnten.

 

4U hat es VEX vermiest, als erster Anbieter entsprechend werbetechnisch auffallen zu können, HLX zögert die Bekanntgabe der anzufliegenden Ziele hinaus, so dass kaum noch ein VOrteil für VEX übrig geblieben wäre. Auch wenn sie nun unerwartete, neue Ziele (CPH, AGP...) angeboten hätten, hätte HLX in ein paar Wochen kommen können und sagen "Ätsch, wir fliegen jetzt auch dahin!"

 

Insofern - einerseits bedauerlich, andererseits verständlich, zumindest, wenn man, wie VEX es scheint, nicht vollständig von eigenen Konzepzt überzeigt ist.

 

Die Marktbereinigung setzt schon ein, noch bevor der erste neue Anbieter fliegt (auch FR hat seine Pläne ja geändert). Vielleicht ist das aber für die Branche insgesamt heilsam und kann den anderen Anbietern das Überleben sichern.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Schaun mer mal was HL Express wirklich fliegt, nachdem VEX vernüftigerweise seine Ambitionen in CGNzurückgestellt hat.

Ohne die Pläne von VEX wären Germanwings und HLexpress nicht so schnell in die Startlöcher gekommen.

Geschrieben

TV hat wohl auch deswegen so schnell die Segel gestrichen (oder soll ich sagen, die Flügel hängen gelassen?), weil man selbst am Besten weiss, dass man nicht zu den günstigsten LCC's gehört. Wenn dann auch noch eine 4U mit €29-Tarifen vorprescht, da hätte TV hinfliegen können wohin sie wollen, aber diese Preise hätten sie nicht bieten können. Also war für die von Anfang an klar, dass man nicht konkurrieren kann. Wäre man alleiniger LCC-Anbieter ab CGN geblieben, hätten sie sicher einen ordentlichen Start gehabt, da sie natürlich wieder günstiger wären als die 'classics'...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...