A340-642 Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 Ich halte die derzeitige Berichterstattung von Airliners oft für zu Sensationsheischend. Hierfür gibt es schon die Bild - Zeitung. Die Meldungen der KW17 in 2017 folgt stur der Meldung der Flugsicherung mit den stark gestiegenen Drohnen - Zwischenfällen. Dann kommt die Aussage mit 64 von Piloten gemeldeten Fällen in 2016 und in dem ersten Quartal 2017 waren es schon 8 Sichtungen. Hä? Das gibt bisher aufs Jahr projeziert 32 Fälle, o.k. in den Sommermonaten wird mehr geflogen. Aber wo ist das eine starke Steigerung? Kein Zweifel: Drohnen haben am Flughafen nichts zu suchen, und die diesbezüglichen Vorschriften sind absolut einzuhalten, aber bitte mehr Objekivität. Auch wäre mal interessant, zu erfahren, wie Piloten in 300 bis 800m Flughöhe bei 400 km Geschwindigkeit eine 30 bis 50 cm im Quadrat große Drohne sehen und erkennen! Ja, ich bin stark Luftfahrtaffin und Drohnenpilot mit Lufthansa SafeDrone Zertifikat!
aaspere Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 Für das Drohnenthema haben wir doch diesen Threadhttp://forum.airliners.de/topic/55003-gefahr-für-flugsicherheit-durch-drohnen/?page=6 und die Berichterstattung bei airliners.de darf man, wenn man will, auch dort kritisieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden