Zum Inhalt springen
airliners.de

Spiegel: Ryanair fliegt 2003 ab Flughafen Altenburg-Nobitz


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ryanair verhandelt mit deutschen Flughäfen über Startrechte

 

Die irische Billigfluglinie Ryanair verhandelt nach eigenen Angaben zurzeit mit acht deutschen Airports um günstige Start- und Landegenehmigungen. Welche Flugplätze in der engeren Wahl sind, wollen die Ryanair-Manager nicht verraten. In Branchenkreisen gilt als sicher, dass die Iren unter anderem den thüringischen Flughafen Altenburg-Nobitz im Visier haben. Von der ehemaligen Militärpiste, die nur 50 Kilometer von Leipzig entfernt liegt, bietet bereits heute die Chartergesellschaft Air Berlin Ferienflüge nach Mallorca an. Damit auch die Ryanair-Jets dort abgefertigt werden können, wollen die Altenburger unter anderem die Start- und Landebahn verlängern und das Terminalgebäude umbauen. Ryanair-Chef Michael O'Leary wollte sich zunächst Verkehrsrechte auf dem deutlich größeren Airport Leipzig/Halle sichern. Doch die Verhandlungen scheiterten, weil O'Leary nach Darstellung des Flughafenchefs viel zu geringe Gebühren zahlen wollte. Nun rechnen sich die benachbarten Thüringer Chancen aus, den Zuschlag des irischen Billigfliegers zu bekommen. Den Plan, ab 2003 auch innerdeutsche Verbindungen anzubieten, hat Ryanair allerdings vorerst zurückgestellt.

Geschrieben

hoffentlich kommen die nicht!!!!!!!

 

denn dann kann c9 gleich wieder aufhören von Leipzig nach London zu fliegen.

 

Lieber wäre mir ein LCC in LEJ (germanwings, hfexpress,buzz,...),C9 hätte dann zwar auch ein schweres Leben in LEJ,aber da bleiben die Passagiere in LEJ und das zieht auch sicher mehr an.

 

Trotzdem bin ich sehr sehr froh das C9 kommt!! icon_smile.gif

Geschrieben

Da hechelt der SPIEGEL wirklich uralten Nachrichten hinterher ...

 

siehe diesen Thread vom Juni diesen Jahres:

siehe 2 Beiträge weiter unten

 

 

oder diesen hier von Juli:

siehe 2 Beiträge weiter unten

 

Beide bei den bekannten netten einschlägigen Diskussion zum Reizthema.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-09-20 16:25 ]

Geschrieben

Von den in Betrieb befindlichen Deutschen Airports ist m.W. nach keiner vor einem Abschluß mit FR und nur bzgl. 2 wurde mir von Gesprächen berichtet. In beiden Fällen ist der Ausgang ungewiß.

 

Damit bleibt FR ab nächstem Jahr maximal ein neuer Airport in D übrig. Aber ob der nach FRs' Neubewertung des Marktes noch im Rennen sein wird, weiß ich nicht.....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...