Zum Inhalt springen
airliners.de

Zürich / Wien Flüge


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was meint ihr? Welche Fluggesellschaft könnte als neue Destination Zürich/Wien ins Programm aufnehmen und welche Zürich/Wien streichen.

Ich hab dem Flughafen eine Idee eingebracht, dass Langstreckenflüge von nichtschweizer Linie von ihrem Hub aus über Wien nach Zürich oder über Zürich nach Wien fliegen. Ich könnte mir vorstellen, dass Emirates die Verbindung Dubai - Wien - Zürich fliegt. Vorteil wären: zwei Destinationen werden mit einer Verbindung angeflogen, was Kerosin sparen würde und für Wien mehr Internationale Verbindungen. Nachteil: Nicht alle mögen Zwischenstopps, wollen also direkt ans Ziel.

Was sagt ihr zur Idee?

 

Erster Versuch gibt es ja bald. Lauda Air wird die Strecke Zürich - Wien - Male fliegen.

Geschrieben

Nein, Emirates wird sicher nicht von Zuerich via Wien nach Dubai fliegen! Die wollen bestimmt keine Zwischenlandung in Wien riskieren, da sonst sicher moegliche Schweizer-Passagiere lieber mit Swiss Air Lines dorthin fliegen! Auch glaube ich nicht, dass es Emirates noetig hat, ihre Flugzeuge noch zusaetzlich in Wien aufzufuellen. Ich weiss es zwar nicht, aber die haben bestimmt eine Auslastung von ueber 75 Prozent zwischen Zuerich und Dubai...

Geschrieben

1. gibt es auch einige Nachteile an dieser Idee

 

2. ist die Lauda-Verbindung ZRH-VIE-MLE eine Charterkette

 

3. fliegt Emirates, wenn schon, fast alle Ziele nonstop an! Wien ist nicht wirklich attraktiv für asiatische Airlines, abgesehen von Ausnahmen wie EVA Air. Wien muss sich schon auf europäischer Ebene gegenüber anderen Airports behaupten und wird noch jahrelang international das Nachsehen haben.

 

4. gibt es am Flughafen Wien selbst schlaue Köpfe, die seit Jahren diese Idee haben, jedoch von den meisten Airlines eine deutliche Abfuhr erteilen. Deine Idee mag zwar gut und positiv sein, jedoch werden wohl die Zuständigen die Ideen horizontal lesen...

Geschrieben

für EK CARGO in ZRH wäre das gar nicht gut.

Die haben so viel Fracht. Und wenn Sie dann noch Platz an VIE abgeben müssten, dann gibt das nur Probleme.

P.s.: Ist EK wirkliche eine asiatische Fluggesellschaft?

Geschrieben

Das Emirates nach Wien kommt ist eher unmöglich, es war nur ein BEISPIEL um meine Idee zu verdeutlichen. Sagen wirs so. Wenn die Gesellschaft x von ihrem Heimatflughafen XXX über Wien nach Zürich fliegen, oder über Zürich nach Wien, wäre das ne gute oder schlechte Idee für die x-beliebige Airline?

Geschrieben

Emirates ist zwar keine asiatische Airline, sondern eine arabische, dennoch sieht die Zukunft für Wien düster aus:

 

Malaysian, Air China, Garuda Indonesia, Singapore Airlines, Air Lanka (SriLankan) und Thai Airways verließen die Airport, führen ihre Flüge über Code-Share-Agreements durch und kommen, jetziger Stand, in den nächsten Jahren nicht wieder nach Wien. All Nippon Airways zieht nun nach. Die Verhandlungen mit Singapore Airlines führen bisher ins nichts, damit bleibt EVA Air der einzige asiatische Langstreckencarrier. Andere Carrier werden VIE auch nicht anfliegen.

 

Anmerkung am Rande: Gerüchten nach soll AUA 2 A340-200, 1 A330-200 und 1 B777-200 verleasen. Dem ist nicht so. Für eine A340-200 wird ein Abnehmer gesucht.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: planespotterAT am 2002-03-17 19:39 ]

Geschrieben

@PlanespotterAT: Das "Gerücht" stammt von mir, ist allerdings begründet. Bei Speednews, die eine B2B-Plattform für den Handel von Flugzeugen betreibt, bietet Austrian Airlines diese Maschinen an. Link hier:

http://data.speednews.com/listings/FMPro?-...earch.htm&-view

 

Dann suchen nach Austrian Airlines und du siehst es. Die Daten wurde teilweise erst im März nochmals geändert, ich denke nicht dass sie hier Unfug treiben.

Geschrieben

Ich werde morgen mal bei Vera Grubbauer nachfragen.

 

Nach meinem derzeitigen Wissensstand steht ein A340-200 wirklich zum Leasing frei, die zweite ist auch abgestellte. Die A330-200 OE-LAN soll(te) als Stand-By-Flugzeuge dienen, dass jetzt doch eine Boeing 777-200 abgegeben wird, verwundert mich total, da die drei Boeing 777 eigentlich alle koordiniert werden (2 nach Australien, 1 nach Bangkok).

Geschrieben

Also: Die arabische Halbinsel gehört auch nach Asien ( Arabien ist kein eigener Kontinent ) also ist Emirates quasi eine asiatische Airline. Dass man mit Asien eher den südostasiatischen Bereich ( Thailand usw ) verbindet ist halt so entstanden.

 

Also wenn ich eine Linie hätte, die im Durchschnitt 75% Auslastung einfliegt, dann mache ich sicher keinen Zwischenstopp, nur um ein Paxe zu verärgern. Es ist mit Sicherheit viel zu teuer ( da helfen auch die um 20% verbilligten Preise in Wien nichts ). 2x Landegebühr, Handling, Ground Crew usw. nur um die Auslastung auf <100% zu steigern hat Emirates als Beispiel nicht notwendig

 

P.S.: Ich habe Emirates nur als Beispiel genannt, weil sie genannt wurde. Trifft ebenso für alle anderen Airlines aus dem Raum bzw. Asien zu.

Geschrieben

......7 OS 3015 VIE 1445 BKK 0610 B763

.2.4.6. OS 3025 VIE 2315 BKK 1425 B772

1...... OS 3016 BKK 2325 VIE 0605 B763

..3.5.7 OS 3026 BKK 2330 VIE 0605 B772

 

(Summer Schedule 2002)

Geschrieben

@planespotterAT

 

wie schaffen die das ? die sind doch mit den 2 Australien Rotationen so ziemlich ausgelastet !

 

Ich habe leider noch keinen Sommerflugplan und will jetzt auch nicht suchen gehen, aber was ist mit dem Freitag Abend Abflug ? Fällt der flach ? Und morgen in der Früh landet eine 767 ( siehe viennaairport.com ), die ebenfalls nicht zu finden ist ?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...