caberhagem Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Hallöchen, ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Wenn nicht, so bitte ich um Entschuldigung und würde mich über einen Tipp freuen, was das richtige Forum für meine Frage wäre :) Es geht darum, dass neulich meine Eltern nach Cancun über Atlanta reisen mussten. Ihnen wurde der Checkin jedoch verweigert, da sie nicht über Esta-Genehmigungen verfügten. Das gleiche ist auch zwei anderen Paaren auf den selben Flug passiert. Insgesamt waren in dem Moment 6 Personen betroffen. Ich habe noch versucht aus der Ferne die Anträge zu stellen, war jedoch zu langsam und die Genehmigungen kamen zu spät. Der Flieger flog ohne die Eltern. Ich kenne zwar, dass für die USA ein Esta Antrag nötig ist, jedoch habe ich nicht gewusst, dass er auch für einen Transit nötig ist, da ich einen Flughafen immer für eine neutrale Zone gehalten habe. Leider habe ich mich da nicht weiter schlau gemacht. Die Reise wurde über Check24 mit FTI als Veranstalter gebucht. Zwar hat Check24 einige Male eine Mail verschickt mit nötigen Hinweisen und einer Liste zum abhacken, den Esta Hinweis gab es jedoch nie deutlich. Einmal haben sie eine Mail mit dem Hinweis verschickt, dass TSA-Daten nachgereicht werden müssten. So stand das auch im Betreff der Mail und gleich am Anfang dieser gab es einen Link, wo man die TSA Daten nachtragen konnte, was wir auch gemacht haben. Erst weiter unten in der Mail gab es einen allgemeinen Hinweis auf Esta. Ich habe diesen jedoch nicht bemerkt, da der Email-Betreff halt nur über TSA-Nachreichung sprach und nicht über Esta. Nachdem ich alles auf der Seite von dem Link angegeben hatte, war für mich alles erledigt gewesen. Ich bzw. wir gestehen zwar ein uns nicht gut um das Prozedere informiert zu haben, jedoch gebe ich auch Check24 dabei die Schuld, denn diese Email mit dem ausschließlichen TSA-Betreff war irreführend. Wenn die das genauso deutlich für Esta gemacht hätten, hätten wir uns darum natürlich ebenfalls gekümmert. Ich habe dieses Missverständnis bereits FTI und Check24 so dargelegt aber die haben es natürlich gleich abgeschmettert. Meine Frage ist einfach, ob man noch irgendwas in der Situation machen könnte, um wenigstens irgendwelches Geld zurück zu bekommen? Meine Eltern mussten neue Tickets nach Cancun (über Madrid) kaufen, was Kosten von 1800eur bedeutete. Ihre Hinreise erfolgte einen Tag später und sie mussten am Abflugort übernachten. Neuen Transfer vom Flughafen zum Hotel mussten sie ebenfalls buchen. Ihre Rückreise muss einen Tag früher erfolgen als geplant. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Schöne Grüße Caberhagem
Gast Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Die haben sogar eine eigene Seite zu dem Thema: https://flug.check24.de/lexikon/esta Quote Seit dem 12. Januar 2009 ist das elektronische Visum für die oben genannten Länder verpflichtend. Reisende müssen den ESTA Antrag bis zu 72 Stunden vor der Abreise in die USA online beantragen. Darüber hinaus würde ich (wenn überhaupt, weder das Portal noch der Veranstalter muss Deine "Hausaufgaben" in Sachen Einreisebestimmungen erledigen) übrigens eher FTI als Veranstalter als relevanten Ansprechpartner sehen. Check24 reicht das ja nur durch... 38 minutes ago, caberhagem said: Ich kenne zwar, dass für die USA ein Esta Antrag nötig ist, jedoch habe ich nicht gewusst, dass er auch für einen Transit nötig ist, da ich einen Flughafen immer für eine neutrale Zone gehalten habe. Leider habe ich mich da nicht weiter schlau gemacht. Das ist schade, denn sowohl die Google-Suche nach "Transit Esta" als auch nach "USA umsteigen visum" bringen da alle notwendigen Hinweise. So wie https://www.estas.de/transit-die-usa 38 minutes ago, caberhagem said: Erst weiter unten in der Mail gab es einen allgemeinen Hinweis auf Esta. Ich habe diesen jedoch nicht bemerkt, da der Email-Betreff halt nur über TSA-Nachreichung sprach und nicht über Esta. Außerdem wurde es hier doch kommuniziert?
emdebo Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Befürchte, ausser Erstattung der zuvor bezahlten Steuern und Gebühren für die nicht angetretenen Flüge wird sich kein Grund finden, darüberhinaus Forderungen zu erheben.
flieg wech Geschrieben 12. Februar 2019 Melden Geschrieben 12. Februar 2019 was Visa Voraussetzungen angeht, sollte man sich niemals auf die Aussagen von Reiseveranstaltern oder auch -Brokern beziehen. Es gibt im Zeitalter des Internets Websites aller Botschaften - gerade die der USA ist ziemlich gut
Gast Geschrieben 12. Februar 2019 Melden Geschrieben 12. Februar 2019 ... vor allem (wie @caperhagem ja selbst schrieb) da Check24 ihm dazu eine E-Mail geschrieben, die einfach nur nicht gelesen wurde.
flieg wech Geschrieben 12. Februar 2019 Melden Geschrieben 12. Februar 2019 1 hour ago, effxbe said: ... vor allem (wie @caperhagem ja selbst schrieb) da Check24 ihm dazu eine E-Mail geschrieben, die einfach nur nicht gelesen wurde. selbst wenn nicht und selbst bei falschen Aussagen: die Vorstellung, daß Reiseagenturen alle Visaregelungen weltweit im Blick haben ist nicht realistisch und auch unzumutbar. Da ich im Iran gewesen bin in 2017 brauche ich für die USA ein D1/D2 Visum. Das ist nicht undebingt Allgemeinwissen. Auch das britische Bürger bei einem Besuch im Iran ein Visum vorher beantragen müssen, Deutsche aber z.b. in Tehran ein visa on arrival erhalten können, das wußte nicht mal BA so ganz genau.
caberhagem Geschrieben 12. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2019 Naja, schade. Trotzdem vielen Dank an alle. Jetzt ist man durch eine teure Impfung für die Zukunft gerüstet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.