Zum Inhalt springen
airliners.de

Buzz mit niedrigeren Preisen und 6 zusätzlichen 737-300


Marobo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Berlin (ots) - buzz, die Low-Cost Airline von KLM uk, bietet ab sofort noch günstigere Flüge in die britische Hauptstadt. Wer seinen Flug im Internet unter http://www.buzz.de bucht, kann jetzt ab 39 Euro statt 59 Euro von Berlin Schönefeld, Düsseldorf und Frankfurt Rhein-Main nach London-Stansted fliegen. Der Preis beinhaltet bereits alle Steuern und Gebühren. Seit dem Start im Januar 2000 beförderte die britische Airline europaweit mehr als 3,5 Millionen Fluggäste. Auf den deutschen Strecken von und nach London Stansted hat sich buzz mit knapp 1,2 Millionen beförderten Passagieren als London-Carrier etabliert. Im letzten Monat verzeichnete buzz auf der Strecke Berlin - London eine Auslastung von 90 Prozent, auf der Route Düsseldorf - London 85 Prozent und auf der Verbindung Frankfurt - London 74 Prozent.

 

Größere Flugzeuge - mehr Frequenzen

 

"Die ausgezeichneten Zahlen bestätigen, dass unser Konzept voll aufgeht. Die große Nachfrage im gesamten Streckennetz hat uns dazu veranlasst, ab Dezember diesen Jahres einige British Aerospace 146 durch sechs Boeing 737-300 zu ersetzen", so Tony Camacho, Geschäftsführer von buzz. "Auf diese Weise können wir deutlich mehr Sitzplätze zum niedrigsten Tarif anbieten." Mit dem neuen Winterflugplan, der ab dem 27. Oktober 2002 gilt, erhöht buzz auf den Routen von Düsseldorf und Frankfurt nach London zudem die Frequenzen von drei auf vier Flugpaare werktags. Durch den verstärkten Einsatz der Boeing 737 anstelle der British Aerospace 146 sorgt buzz auch auf der Berlin-Route für eine deutliche Ausweitung der Kapazitäten. Im Vergleich zum Winterflugplan 2001/02 steigert die Airline damit das Sitzplatzangebot um fast 20 Prozent.

 

Flüge mit buzz sind einfach und bequem im Internet unter http://www.buzz.de oder telefonisch unter 01803 10 20 40 buchbar. Bei telefonischer Buchung ist zusätzlich ein Aufpreis von 6 Euro pro Strecke und Person zu zahlen.

 

http://de.news.yahoo.com/020920/27/2ywfr.html

Geschrieben

Buzz kriegt hier in Berlin auch mächtig Druck von Air Berlin. Die verscherbeln ihre London Flüge nun schon ab 70€.

 

Auch die Werbe-Trams, die Buzz in bei der BVG hat, fahren jetzt alle ohne Preise. Da gibt es sicher noch mehr Bewegung bei den Preisen.

 

Auf 733 fast komplett umzusteigen dürfte sich doch auszahlen. Mit den BAe's kannst du halt nicht zu den niedriegsten Kosten operieren, schon allein, weil die gleich vier Triebwerke haben.

 

Und die 733 sind momentan doch verdammt billig zu haben. Da wären die ja verdammt dumm, nicht die zusätzliche Kapazität mitzunehmen.

Geschrieben

Die FR Tarife von HHN sind i.d.R. günstiger. Desweiteren müssen noch die extrem teuren Parkkosten in FRA berücksichtigt werden.

Geschrieben

Oh je. Nicht schon wieder diese Diskussion

 

(@ Ryan2 - ist nicht persönlich gemeint, aber diese Diskussionen kommen hier praktisch wöchentlich vor und gehen regelmäßig aus wie das Hornberger Schießen).

 

Du wirst nach den Erfahrungen der Vergangenheit also in etwa folgende Antworten bekommen: In FRA muß man nicht parken, da fährt eine S-Bahn; nach HHN muß man 120km anreisen; in den 39€ von Buzz sind die Steuern schon drin; Buzz fliegt auch von Düsseldorf aus und ist daher für Rheinländer attraktiver usw. usw.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...