airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 2. September 2019 airliners.de Team Melden Geschrieben 2. September 2019 Lesetipp Im Zuge der europäischen Airline-Konsolidierung benötigt SAS höchstwahrscheinlich einen Investor und schielt dabei auf die Lufthansa Group. Diese hat allerdings mit der Eurowings-Sanierung und der Integration von Brussels eigentlich genug eigene Baustellen, schreibt Jens Flottau in der "Süddeutschen Zeitung".
Altmetallflieger Geschrieben 2. September 2019 Melden Geschrieben 2. September 2019 Bei SAS kauft man sich keine Baustelle wie es bei Alitalia wäre sondern eine Solide geführte Airlines ,so könnte Lufhansa ohne große mühen den Skandinavischen Markt erobern.
speedman Geschrieben 2. September 2019 Melden Geschrieben 2. September 2019 vor 27 Minuten schrieb Altmetallflieger: Bei SAS kauft man sich keine Baustelle wie es bei Alitalia wäre sondern eine Solide geführte Airlines ,so könnte Lufhansa ohne große mühen den Skandinavischen Markt erobern. Hat aber den unternehmerischen Nachteil, daß es bei SAS viele Gewerkschaften gibt und ein erhöhtes Streikrisiko da ist.Auch die Marge ist nicht so got wie bei LH. Insofern halte ich dies für unwahscheinlich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.