Gast Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Für die kommender Wintersaison (27.10-30.6) wird Aegean Airlines Heraklion: mit MUC,DUS,STR, jeweils zweimal pro Woche ueber ATH,aber ohne Flugzeugwechsel, verbinden. Neue wird auch die Verbindung RHO-FCO ueber ATH, ohne Flugzeugwechsel eingeführt, vier Frequenzen wochentlich. Grüße Georg [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgeGR am 2002-10-01 17:37 ]
Gast Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Airport News: *Gestern wurde die neue Runway des Flughafens von Kastoria (KSO) eingeweiht. Mit 2.7km Länge erlaubt sie jetzt die Landung größerer Maschinen. Die Region hofft so auf mehr Touristen. *Gestern Abend wurde endlich nach langer Testphase und vielen Problemen das ILSII des Flughafens Makedonia (SKG) in Betrieb genommen. Somit ist er jetzt vom Nebel, der in den Wintermonaten häufig zu Verspätungen führte, endgültig befreit. Grüße Georg _________________ 1957-2002 Olympic Airways wird 45!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgeGR am 2002-10-01 17:43 ]
728JET Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Derzeit wird bei Barnstormers eine Fokker F50 für einen 3 bis 5 Jahres Dry-Lease ab Frühjahr 2003 gesucht. Unsere Tips liegen auf Hellenic Star. Hast du da Infos? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Hallo Björn, Leider weiß ich nichts konkretes darüber. Infos über Aviation sind verdammt schwer zu bekommen. Ich habe aber ein wenig recherchiert und bei http://www.hellenicstar.com/ bin ich auf folgendes gestoßen. Zitat übersetzt aus dem griechischen: "Die zweite Entwicklungsphase (2003-2005)[sieht vor] die Entwicklung des Streckennetzes durch Leasing von drei Turboprops größerer Kapazität (bis 70 Sitze), sodaß eine positive Verschiebung der mittleren Entfernung der bedienten Destinationen und die Aufnahme größerer Zahl von Routen im nahen Ausland (Italien-Bulgarien-FYROM-Turkei-Libyen usw.) möglich sein soll." Insofern könnte es Hellenic Star sein. Dagegen wurde die de facto erzielte Flotteninhomogenität sprechen. Besonders weil die DH-7 Eigentum von Hellenic Star ist, und sie die nicht loswerden wollen. Ein weiteres Fragenzeichen wäre die Wartung. Sie sind zwar JAR-145 zertifiziert, aber... Dry-Lease passt auch nicht, da es momentan wahrscheinlich keinen einzigen griechischen Pilot gibt, der F27 Type-Rating besitzt. Ich wurde den Erwerb von ATR-72 für sinnvoller halten, da mit Olympic Aviation eine zertifizierte Wartungsbasis und ein Simulator in Athen existiert und viele Piloten mit dieser Maschine vertraut sind. Letzes Jahr gab es auch immer wieder Diskussionen, wann Aegean ihre drei ATR (durch den Kauf von Air Greece erworben) loswird. Wahrscheinlich spätestens wenn der Leasing Vertrag ausläuft. Noch ein Rätsel im Regional Bereich ist was der Waffenhändler mit den drei eingemotteten ERJs macht. Sie gehören einer anderen Tochtergesellschaft von Axon Holding (Muttergesselschaft von Axon Airlines) und sind immer noch auf dem Militärflughafen Tanagra geparkt. Ein Relaunch von Axon Airlines ist nicht auszuschließen solange sie da sind. Grüße Georg _________________ 1957-2002 Olympic Airways wird 45!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgeGR am 2002-10-02 13:22 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgeGR am 2002-10-02 13:38 ]
Gast Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Hallo miteinander, weitere griechische Aviatik Nachrichten sind: -. Nach dem Fehlschlag der "New Wings" für den Kauf von OA, ist die "Rentis Group" wieder im rennen, (q: TDN.gr/com) -. Gestern war der letzte Flug einer OA Maschine nach Australien, allerdings gibt es noch keinen Ersatz für die Melbourne Route, Verhandlungen mit SIA und Thai sind fehlgeschlagen, (obwohl Thai wahrscheinlich im Sommer 2003 die Athen-Genf-Bangkok Route von 3xwöch. auf 4xwöch. erhöhen wird) Sollte es aber einen Ersatz geben, ist dies Australien Airlines, sie prüfen im Moment die Möglichkeit der Melbourne-Athen Verbindung. -. British Airways erhöht die Athen-London-Heathrow Verbindung auf 3x täglich (1x 763/2x752) Gatwick wird weiterhin 1x täglich mit 734 bedient, wobei im Sommer wieder für zwei Monate 2x wöchentl. 772 hinzugefügt wird. Die Birmingham Route wird im Winter 3xwöch. mit CRJ7 bedient. -. Easy Jet, möchte in Gr. expandieren, derzeit prüft das Unternehmen, die Möglichkeit von Amsterdam, Paris und Liverpool nach Griechenland zu fliegen, was die die 3 Axon ERJ145 betrifft, so hält sich das Gerücht, das Easy mit diesen Maschinen in Gr. Billigflüge zu Inseln anbieten möchte, -. Kanadische Reiseunternehmen fordern von Olympic eine Erhöhung der Toronto - Montreal Strecken, da für Kanadier, Gr. das zweit beliebteste Urlaubsziel nach Frankreich ist und Air Canada seit 13 Jahren (!) die Streckenrechte für Montreal-Toronto-Athen hat, diese aber weder benutzen, verkaufen oder verleasen möchte, wobei Air Transat großes Interesse hat, -. letzte Woche fand "Routes 2002" in Athen statt, (Wer dies nicht kennen sollte, => das ist eine Veranstaltung die jährlich von einem Flughafen und einer Airline gesponsort wird. Bei dieser Veranstaltung treffen sich Airline / Flughafen Vertreter weltweit, um gemeinsam, wie der Titel schon sagt, über zukünftigen Routen und Cooperationen einzelner Fluglinien, Allianzen oder Flughäfen zu dikutieren. Dieses Jahr waren über zum ersten mal 160(!) Airlines und 50 Airports an einer Routes Versammlung anwesend http://www.routesonline.com/ -. für konkrete Neuigkeiten hinsichtlich Routes2002 ist es noch zu früh, allerdings gibt es viele Gerüchte, darunter: -.das US Airways Pläne hat, von Philadelphia nach ATH zu fliegen, -.der Miami Airport (nach seiner Erweiterung) möchte 2003 eine Verbindung nach ATH aufnehmen, und hat dementsprechend bei AA nachgefragt, -. die Strecken nach Peking, Shanghai und Tokyo-Narita werden vorausichtlich ab nächstem Frühling (wieder) bedient werden, -. Aegean Airlines, möchte einer Allianz beitreten, und prüft derweil die Möglichkeiten, (ich tippe auf Star) grüße Chris [ Diese Nachricht wurde geändert von: Delta am 2002-10-06 14:43 ]
Gast Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 wobei ziemlich sicher ist nach der Unterzeichnung des bilateralen Tourismusabkommens,daß in der nahen Zukunft eine chinesische Destination angeflogen wird. @Chris: *Die ATH-BHX Route wurde bis dato von Maersk für BA mit 735 bedient. Bist du für den Wechsel sicher? *Bei TDN stand das ATH-LGW für den Winter eingestellt wird. [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgeGR am 2002-10-08 11:24 ]
touchdown99 Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 Maersk Air UK hat ihre verbliebenen Boeing 737-500 außer Dienst gestellt. Man fliegt jetzt nur noch CR7 und CR2. Wenn die BHX-ATH Route beibehalten wird, dann also mit CR7 (ganz schönes Stückchen Flug in so einer Röhre....). Es handelt sich übrigens nicht um eien Auftragsflug für BA; Maersk Air UK ist Franchisenehmerin der British Airways. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-08 11:27 ]
coolAIR Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 Eigentlich schon bekannt, aber in der neuen "Touritik Aktuell" gibt´s noch etwas genauere Infos zu "Hellas Jet", dem griechischen Ableger von Cyprus: * Start nun im Juni 2003 mit 3 A320 (132Y, 16C) * Basis wird wie schon bekannt ATH sein * zunächst ist ein Ziel in Deutschland vorgesehen; Fokus liegt auf FRA, allerdings erfährt man erst im November (nach der IATA Flugplankonferenz) ob´s mit Slots in Frankfurt klappen wird; falls es nichts mit FRA wird, will man nach MUC kommen; vorgesehen sind in jedem Fall tägliche Flüge * Hellas Jet wird nicht, wie zunächst teilsweise vermutet, als LCC an den Start gehen Cyprus stellt im übrigen im Sommer 03 die Flüge nach DUS ein und übergibt sie an Eurocypria. Die CY Route nach FRA erhält einen Umlauf pro Woche mehr
Gast Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 Laut Flight International dieser Woche hat Aerolineas Argentinas vor in Mini Hub in ATH einzurichten. Leider hab ich keine Details. Hat jemand diese Ausgabe gelesen und kann was drüber erzählen. Ich bin dafür dankbar. Grüße Georg
coolAIR Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 Das hat schon ein Mitglied von airliner.net erledigt - damit logischerweise auf Englisch, dessen wir ja doch alle mächtig sind: Link: http://www.airliners.net/discussions/gener...ad.main/940332/ daraus: -Apparently, AR is negotiating the lease of a further 6 737-300s -New base in Miami -New European base in Athens -Leasing the 737s then allows AR to release 6 MD-83/88 aircraft for work in overseas bases -new destinations from the Madrid mini-hub include Frankfurt, Milan and Vienna...no info on frequencies yet -Flights from the Athens mini-hub will serve Tunis, Istanbul and 'other Mediterranean and North African coastal cities'......Tripoli/Tel Aviv/Cairo??? -Flights from the Miami mini-hub are expected to serve Cancun, Punta Cana, St Maarten and 'other Caribbean destinations' -airline sources seem to indicate AR will go ahead as planned, and accept delivery of 4 A340-600s due between 2004-07. Some additional info: AR incurred a net loss of $392.4 million in 2001. Since then, the airline seems to have stemmed its financial haemorrhage....they bagged some profits for July/August. AR now has 78% of the domestic market (up from 17%, 1 year go)...other domestic outfits seem to be going bust at an alarming rate...all good news for AR. AR is hoping to emerge from bankruptcy protection in December. Mini hub in MIA is not a project - this operation will be started ASAP since it is working fine in MAD, we plan the same concept in MIA. We plan to use MD80s for that operation... For Europe - East Mediterranean, that is just a project...
Gast Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 Hier stand nix besonderes... [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgeGR am 2002-10-08 14:02 ]
coolAIR Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 nicht? 1. -Leasing the 737s then allows AR to release 6 MD-83/88 aircraft for work in overseas bases 2. -Flights from the Athens mini-hub will serve Tunis, Istanbul and 'other Mediterranean and North African coastal cities' Mehr Infos dazu gibt´s dann eben noch nicht.
Gast Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 "For Europe - East Mediterranean, that is just a project... " Das war die wichtigste Aussage.Und es wird nur eins bleiben.Sie werden nie Slots bekommen. Und mit nix besonderes meinte ich mein Post, hatte etwas unwichtiges gepostet. Auf jeden Fall besten Dank fuer die Muehe Gruesse Georg
coolAIR Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 Ach so ... hatte ich falsch verstanden, sorry. Kann gut sein, dass das nur ein wenig ausgereiftes Projekt ist. Slots und Verkehrsrechte ex ATH sind mit Sicherheit ein kleines Problem. Davon abgesehen muß ATH dann auch erstmal einen Flug nach EZE bekommen.
touchdown99 Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 Verkehrsrechte dürften nur problematisch zu Zielen außerhalb der EU bzw. deren Assoziationspartnern sein. Wenn ich es recht überblicke, ist Aerolineas de facto ein spanisches Unternehmen, hinter dem Air Plus Comet steckt. Dies ermöglicht ihr die Zubringerflüge von MAD nach PAR, LON und künftig evtl. FRA usw. Das selbe würde ex ATH gelten, da insofern die Freizügigkeitsrechte für Luftfahrtunternehmen innerhalb der EU eingriffen. Was Slots betrifft glaube ich nicht, daß ATH bereits slot-reguliert ist. Das sind in der EU bislang nur LGW, LHR, FRA und DUS.
coolAIR Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 AR will allerdings laut FI von ATH aus möglicherweise nach TUN, IST und zu anderen Zielen in Nordafrika (und im Mittelmeerraum) fliegen (damit non-EU) - da könnte es zumindest nicht ganz einfach sein. Das mit den eigentlichen Slots in ATH sollte nach der Neueröffnung mit zwei Runways vorerst kein Problem sein.
Gast Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 @jorgos im Winter wird die Gatwick Verbindung eingestellt zu gunsten 3x tägl. von Heathrow aus, allerdings im drauffolgenden Frühling (03) wieder täglich mit 734 bedient + Zusatz im Sommer, (3xtägl. von Heathr. bleibt dabei bestehen!) zu Aerlineas Arg. kann ich sagen, das dies schon seit langer Zeit zur Debatte stand, Athen (neben Madrid) als 2Hub zu nutzen, zwar aus diesem Grund das von Madrid aus nach GB,F,Ger etc. bedient werden sollten, von Athen, sollen nicht nur nahliegenden Mittelmeer Staaten, Africa und (Vorder)Asien bedient werden sondern auch der Balkan und die Ost-Europäischen Länder (alles mit MD80) der Grund für diese (merkwürdige) Strategie ist das Argentinien den Tourismus ankurbeln will, und es einfach zu teuer wäre von Bouenos Aires, mehrere Strecken in Europa aufzunehmen (abgesehn davon haben sie noch zu wenig Fluggerät für die Langstrecken) Denkt jetzt aber nicht das es eine EZE-ATH Strecke geben wird, es geht alles nach wie vor von Madrid aus, Man vermutet das eine MD-80 in Athen stationiert wird, und dann eben die wöchentl.(!)Verbindungen an die jeweiligen Städten, wie gesagt, es war schon vorher bekannt, und sicherlich hat Routes2002 auch seinen Teil dazu beigetragen, allerdings ist dieses Projekt, zwar bereits im Endstadium, aber trotzdem "nix" weiter als ein Projekt, weitere News: -Delta nächstes Jahr täglich mit MD11 auf JFK-ATH Route, -nach dem Thai und Sia es abgelehnt haben sie ATH-Melbourne Routen zu übernehmen, verhandelt OA im Moment mit Garuda Indonisia (die schon einmal Hellenikon mit Jarkata verbunden hatte), für Code-share Flüge, d.h. OA warscheins nach Jarkata anstelle Singapore, - es geht das Gerücht um, das die Chicago-Athen Route wieder aufgenommen wird (ob sie OA aufnimmt, ??? das weiß ich nicht) - nebenbei, die Website vom Athener Flughafen (www.aia.gr) wird in naher Zukunft, sowohl Live-Departures/Arrivals, als auch einen LiveCam service in "Dienst stellen" gruß Chris, der heut nacht 76 Seiten über mathematische Physik büffeln darf, da er morgen eine 3 stündige Clausur schreibt... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Delta am 2002-10-08 21:26 ]
flyGR Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 @Delta bzw. Chris Na dann wünsch ich für deine Klausur VIEL ERFOLG!!! P.S. Bin z.Zt. wenig im Netz, hoffe aber das wir so ende der Woche mal wieder plaudern können... du weißt ja Prüfungsvorbereitungen...
Gast Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Pilots to stage four-hour work stoppage on Tuesday 10/10/2002 20:18:17 -------------------------------------------------------------------------------- Airline pilots are to stage a four-hour work stoppage on Tuesday to protest against a decision by management of Olympic Airways to terminate flights to Australia. The strike from 0800 to noon is to draw public attention to disinformation from management about its reason for abolishing the route, the Union of Civil Aviation Pilots said in a statement on Thursday. Workers claimed that management had indicated the route may stay afloat, but in reality the decision to halt flights had already been taken, and talks were underway with other airlines on terms damaging to Olympic, the statement added. Athens News Agency http://www.ana.gr
Gast Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Der Vollständigkeit halber erwähne ich, daß der Streik von OA´s Piloten am kommenden Dienstag nicht stattfinden wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.