Zum Inhalt springen
airliners.de

EAE stellt MGL-MUC ein, dafür neu CGN-GVA


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Above says it all - zum 30. Oktober wird die EAE-Stammstrecke aufgegeben. Als Grund gibt man die zunehmend billiger werdenden Flüge von Düsseldorf nach München durch DBA und LH an. CGN-GVA wird 2x mo-fr und 1x am Sonntag bedient. Die ATR42-300 steht über Mittag ca. 7 Stunden beschäftigungslos in Köln/Bonn herum.

Geschrieben

Auf der HP von CGN steht zwar noch Lyon als Zielflughafen dieser Flüge, aber unter Amadeus und vor allem auf der HP von EAE ist Genf angegeben, also wird es wohl Genf werden! Ob die Kölner irgend wann mal merken, dass Lyon nicht gleich Genf ist? icon_wink.gif

Geschrieben

Wobei noch anzumerken wäre, daß der Flughafen Mönchengladbach damit noch drei tägliche Flüge von VLM nach London City und einen wöchentlichen Linienflug nach Polen mit WEA zu vermelden hat....... Keine RAS mehr nach Berlin und Westerland, keine EAE mehr nach Luton und München, keine City Air mehr nach Dresden und Leipzig. MGL ist damit auf dem Stand, den man zu Beginn des Regionalflugverkehrs 1996 hatte. Und ob VLM langfristig die LCY-Strecke beibehalten wird ? Sie stand bei VLM schon öfters zur Disposition.

Geschrieben

Die Einstellung von MGL-MUC durch EAE ist keine wirkliche Überraschung, denn die Auslastung der MGL-Flüge war die schlechteste von allen drei Routen ex MUC. Wenn mal mehr als 20 Paxe in der Maschine saßen, dann war das fast wie wenn Weihnachten und Ostern auf einen Termin fallen.

 

Bei den Preisen v.a. der dba und zukünftig auch von LH, wird im Prinzip der komplette Verkehr nach DUS gezogen. EAE wwar noch nie sonderlich günstig und wird nun angesichts sinkender Tarife im Vergleich immer teurer.

 

Von den anderen Strecken läuft m.E. auch DTM nicht besonders toll, PAD weist überraschenderweise teils wesentlich bessere Auslastungen auf.

 

Ob man mit CGN-GVA glücklich wird, das wird dich zeigen. Zumindest gibt´s bis dato keinen Wettbewerber auf der Strecke.

 

MGL verfällt damit immer weiter in die Bedeutungslosigkeit, ein Ausbau mit längerer Bahn wird immer überflüssiger, wer weiß wie lange VLM noch nach LCY fliegen wird. Man sollte sich endlich auf eine Kapazitätserhöhung in DUS in Form der vollen Nutzung der Zweibahnenkapazität konzentrieren.

Geschrieben

CGN-GVA klingt erstmal logisch, da beide Städte über ein gewisses Potential verfügen und umsteigen von der Reisezeit her länger dauern dürfte als ein Direktflug mit Props. Könnte erfolgreich sein.

 

Tja, wenn das so weitergeht, gehen in MGL bald die Lichter aus.

Geschrieben

Ich bin der Meinung das EAEs Problem weniger mit den Routen als viel mehr mit der Flotte zusammenhängt. Die ATR 42-300er gehören mit zu den ältesten überhaupt und sind einfach nicht mehr sonderlich attraktiv heute. Ich vermute, eine Umstellung auf kleinerr Jets (328JET, ERJ-135) würde da einiges reißen können (Marketingeffekt!) zumal sie kostenmäßig ebenbürtig oder sogar günstiger sind.

 

Mit CGN-GVA haben sie eine Route die durchaus Potential bietet - wieviel muss sich aber zeigen. Meines Erachtens gibt es bei EAE derzeit kein richtiges Konzept, man hat sich in der Region zu stark zerfasert und jetzt ist man nicht so recht in der Lage auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Ich denke der einzige Vorteil von EAE liegt darin,dass Sie einen guten Service bieten (innnerdeutsch richtige Mahlzeiten)

Ansonstens sind sie natürlich für die PAX unattraktiv

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...