Zum Inhalt springen
airliners.de

Buchungsrekord bei FR


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Resultat der Aktion "Gratisflug": Es wurden 847.613 Tickets verkauft - dies ist FR - Buchungsrekord!

 

Man darf gespannt sein, was MOL auf der morgen angekündigten PK für neue Routen bekannt gibt.

Geschrieben

Ja und was bleibt davon als Gewinn übrig ? Ich meine jetzt nicht den Erfolg durch die positive PR dieser Aktion, sondern als materieller Gewinn.

 

Da kann eine Airline noch so und soviele Passagiere haben und Tix verkaufen, aber wenn nix hängen bleibt, was macht man dann ?

 

Das wird noch ein großer Konkurrenzkampf im Biligflugsegment am deutschen Markt geben.

 

Meine 2 Cents.

 

Gruß

 

Mathias

Geschrieben
Das Resultat der Aktion "Gratisflug": Es wurden 847.613 Tickets verkauft - dies ist FR - Buchungsrekord!

 

Ja was denn nun? Waren die Tickets (von Steuern und Versicherungen abgesehen) gratis oder hat man die jetzt verkauft, also gegen Entgelt.

 

So einen Rekord stelle ich Dir auch auf. Gib mir eine Millionen Ferraris und ich verpflichte mich, sie innerhalb von einer Woche zu verschenken.

 

Was ich eigentlich interessant finde, ist die Tatsache, dass 15% der Tickets nicht weggegangen sind. Sind vielleicht doch nicht so viele an Fliegen um jeden (nicht) Preis interessiert, oder wie darf man das werten?

Geschrieben

Der durchschnittliche Preis muss eben stimmen - nur darauf kommt es an. Habe erst vor kurzem gehört, dass FR in Schnitt nur ca. 26 EUR pro Flug berechnen muss um kostendeckend zu arbeiten. Dies ist nur möglich aus folgenden Gründen:

1. Airports mit geringen Gebühren

2. Viele Flüge pro Tag mit einer Maschine

3. Direktvertrieb

4. Alle Extras (Essen etc) kosten Geld

5. Hohe Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit

Geschrieben

26 € ? Mit oder ohne Steuern ?

 

Aber was sk schon aufgefallen ist: Es ist schon bemerkenswert, dass 15% der kostenlosen Tickets nicht weggegangen sind...

 

Na ja, die Urlaubszeit ist zum Großteil vorbei und die anderen Airlines machen FR doch mächtig Konkurrenz...

Geschrieben

sk, ich frage mich wirklich - was hat Dir diese Airline getan?

 

Ich denke, dass FR noch so gut sein kann - Du wirst immer Argumente finden, dass FR in Wirklichkeit "schlecht" ist. Was hast Du nur gegen diese Airline? Freu Dich doch lieber über günstige Angebote und die damit verbunden Effekte auf andere Airlines (z.B. Preisrutsch bei LH, Air Berlin, Gründung anderer Billigairlines).

Geschrieben

@Ryan2

 

Man findet immer Argumente, um andere Airlines schlecht zu machen, aber was FR zum Teil abzieht ist ja jenseits von Gut und Böse.

 

Ich bin selbst schon mit FR vom ach so tollen Hahn International Airport geflogen und muss sagen, dass es zwar nicht besonders schlecht war, aber auch nicht besonders gut... Bei mir überwiegen allerdings die negativen Aspekte dieses Trips, wobei ich durchaus zugeben möchte, dass es sich hierbei vielleicht um einen Einzelfall gehandelt hat, aber FR (und auch HHN) ist das Billige vom Billigen und da zahle ich lieber ein paar Euros mehr und habe ein qualitativ besseres Produkt...

Geschrieben

@Ryan2

Was heißt hier "schlecht machen"???

sk hat doch nur festgestellt, daß 15% der "Umsonst-Tickets" NICHT abgesetzt wurden.

 

Für MOL muß es eine Enttäuschung sein, daß nicht alle Tickets weggegangen sind!!!

Ein Erfolg wäre es gewesen, wenn Bedarf für 1,5 Mio Tickets bestanden hätte.

Geschrieben

Du musst es ja haben! Oder ist es einfach marktwirtschaftlicher Wahnsinn für das "fast" selbe Produkt einen 10x so teuren Preis zu zahlen.

 

Ich kenne Geschäftsleute, die im Monat wohl mehr verdienen wie Du im Jahr und mit FR in den Urlaub fliegen. Glaub mir - die denken sich was dabei - bzw. die können einfach rechnen.

 

Ich brauche jedenfalls auf einem Airport keine Luxusausstattung.

Geschrieben

Ich habe nichts gegen FR (zumindest nichts wirksames). Ich habe Respekt vor MOL, der es geschafft hat sich so einen Namen zu machen, dass es eine Reihe von Leuten als Gesetz verstehen, wenn MOL was sagt. Und das elfte Gebot: Du sollst FR fliegen icon_wink.gif

 

Ich sehe nur keine positiven Effekte durch FR. Du hast die Stichworte alle schon genannt:

 

Preisrutsch bei LH - für wen ist das gut? Durch die LCC und der dadurch reduzierte Preis bei LH ist doch nur für Leute, die es sich sonst nicht leisten können. Warum in aller Welt müssen wir jede x-te Woche in die Welt fliegen und wollen dazu nichts mehr bezahlen. Absoluter Unsinn.

 

Ich will ja nicht ausschließen, dass ich irgendwann auch mal auf das Angebot eines LCC zurückgreife, aber es muss sich lohnen. Und bei den meisten habe ich den Eindruck, rechnet man FR nach London ca. 60€ / LH ca. 300€. Wenn man genau rechnet stellt man dann fest, dass es gar nicht 60€, sondern mit Anfahrt und dem ganzen Theater auch 300€ sind und man hintendran dreimal so lange unterwegs ist.

Geschrieben

so langsam macht mir dieser Thread wirklich Spass. Das ist ja wie zu Zeiten, wo noch ein anderer User (ja wir kennen Ihn alle) Ryanair bis aufs Blut verteidigt hat und das teilweise auch mit Argumenten, die sich so nicht ganz auf Fakten stützten.

 

Jetzt wieder so ein Thread. Einfach herrlich. Da wird man persönlich angemacht und es wird so getan, als ob man von nix ne Ahnung hat, aber ich finde das einfach klasse.

 

Schade, dass hier manche die Meinung der anderen nicht akzeptieren können/wollen.

 

Meine 2 Cents.

 

_________________

www.spotter.de.vu

mathias.henig@gmx.de

banner1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hias am 2002-10-01 15:40 ]

Geschrieben

Preisrutsch bei LH - für wen ist das gut? Durch die LCC und der dadurch reduzierte Preis bei LH ist doch nur für Leute, die es sich sonst nicht leisten können.

 

Glaub mir ich kann es mir leisten - aber dieser Satz klingt nicht wirklich logisch. Wenn ich mir ein Haus kaufe und 5 Angebote für den Rohbau vorliegen habe - dann werde ich natürlich mit dem teuersten Unternehmer bauen. Ich will es Dir sagen: Es ist für Deine Geldbörse gut. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.

 

Warum in aller Welt müssen wir jede x-te Woche in die Welt fliegen und wollen dazu nichts mehr bezahlen. Absoluter Unsinn.

 

Ich will überhaupt nicht jede x-te Woche in die Welt fliegen. Aber es ist doch kein Unsinn, dass ich möglichst wenig zahlen möchte - wenn ich dann mal in Urlaub fliege - oder?

Geschrieben

Jetzt wieder so ein Thread. Einfach herrlich. Da wird man persönlich angemacht und es wird so getan, als ob man von nix ne Ahnung hat, aber ich finde das einfach klasse.

Find ich echt toll, dass Dir meine Erläuterungen so gefallen. Wir verstehen uns doch echt gut!

 

Schade, dass hier manche die Meinung der anderen nicht akzeptieren können/wollen.

 

Ich akzeptiere jede Meinung - aber ich glaube diesen Satz hätte ich in Bezug auf Dich schreiben können - denk mal scharf drüber nach.

Geschrieben

@Ryan2

 

In den Urlaub ? Da kannste mit FR ja fast nur Städtereisen machen. Ja ist auch Urlaub, aber Badeurlaub ist net so viel. Ja Pescara sehe ich ein, da war ich dieses Jahr auch (allerdings ohne Flieger), aber wieviele Deutsche machen dort Urlaub ? Es sind nicht sehr viele...

 

Die meisten Deutschen fliegen doch im Urlaub nach Spanien (Balearen, Kanaren, Malaga,...), Griechenland (die ganzen Inseln der Aegaeis) und der Türkei. Wieviele dieser Ziele fliegt denn FR an ?

 

Denk mal darüber nach...

 

Ausserdem wenn ich 2 Stunden mit dem Flugzeug nach PMI brauche, dann will ich nicht noch 4 Stunden mit dem Auto fahren...

Geschrieben

Noch eine kleine Anmerkung für alle FR Freunde: Die 847.613 Tix wurden innerhalb von 10 Tagen abgesetzt. Es gab 33 Mio zugriffe pro Tag auf die FR HP. Aber Ihr habt recht - es sind wirklich absolut schlechte Zahlen für FR

Geschrieben

Die französiche Mittelmeerküste soll nicht schlecht sein. Auch Irland und Schottland kann ich sehr empfehlen. Es ist eben nicht jeder ein Pauschaltouri. Ich brauche eben nur 50 min. bis zum Hahn. Und deshalb freue ich mich, dass ich günstige Angebote bekomme und keine lange Anfahrt habe - toll - oder?

Geschrieben

Volkswirtschaftlich ist es Unsinn. Und bei einer Urbanisierung von 80% in Deutschland - ich glaube europaweit bei ca. 70% - macht es Sinn Anfahrtswege so klein wie möglich zu halten. Was nutzt dann ein Airport, zu dem - nach eigener FR Aussage - 20% eine Anfahrt von mehr als 200 km haben? 200km!!!! Wenn Du eine ehrliche Rechnung aufmachst bist Du beim gleichen oder teureren Preis, als bei einem traditionellen Airline. Also was soll das Theater. LH hat FR machen lassen - bis es wettbewerbswiedrig wurde. Und FR hat lauthals mit Mitteln geworben, die ich schon als unlauter bezeichnen würde. Wehrt sich LH kommt der nächste Hammer: "LH möchte keinen Wettbewerb" Sorry, aber wer sich so verhält ist für mich gestorben.

Geschrieben

Ich denke das Thema wurde jetzt ausführlich behandelt. Du hast Deine Meinung und ich meine.

 

Nur noch eines, zu:

"Volkswirtschaftlich ist es Unsinn..."

 

Volkswirtschaftlich ist es geradezu eine atomare Katastrophe wenn kein Wettbewerb da ist!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-02-04 09:14 ]

Geschrieben

Wettbewerb hat die LH auch vor FR schon gehabt international - nicht in inrnehalb von europa sogar weltweit, was FR ja nun bis heute wirklich nicht schafft. Und innerdeutsch ist FR auch noch nicht gegen LH angetreten, wo auf den meisten Routen leider ein LH-Monopol besteht.

 

Deseiteren fliegt FR nur Point-to-Point-Traffic, hat dadurch längst nicht so eine dichte Europaabdeckung wie LH. Oder wie komme ich mit FR vom WAW nach MAD, von BRE nach SVO oder NUE nach ATH? Also kann man höchstens sagen, daß die FR in einige Nischenmärkten stichelt.

 

Ich kenne mehrer leute die schon FR-Tickets genutzt haben, bei allen ist das Motiv, d es so günstig ist fliegen wir dies WE nach London, ansonsten wärn wir ins Theater gegangen. Somit handelt es sich zu einem Großteild er FR-Paxe nur um Spaßpaxe, die eigentlich keinen Grund zum fliegen haben. Und das ist ein ökölogischer GAU.

 

... desweiteren ist unbestritten, daß FR Unsúmmen von direkten und indirekten Subventionen (z.B. als "Marketingbeihilfen" bekannt). Es ist ein Skandal, daß die von FR angeflogenen Airports dazu erheblich Investionen aus der Staatskasse tätigen müssen (wir wollen 10 Mrd. in 2003 lt. SPD einspren!). Die Verträge zwichen FR und den Airports sind einseitige Knebelverträge und bescheren den Airports auf Jahre hinaus nur Verluste, auch HHN braucht viele Jahre schwarzer Zahlen um die roten der Vergangenheit auszugeleichen, immerhin fehlen HHN dies Jahr 8,6 Mio. Paxe zur Kostendeckung, da sind 86%!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-10-01 17:22 ]

Geschrieben

@728Jet

Darüber haben wir in der Forum sehr Ausführlich diskutiert. icon_razz.gificon_razz.gif

 

@Ryan2

In kürze fliege ich nach London (Tagestour)

Ich wohne ca. 65km von Flughafen Frankfurt und Hahn weg. Die Tour soll am 19.9 stattfinden. Ich habe bei der Ryanair erkundigt. Für ne Tagestrip nach London nehmen die für Hin u. Rückflug 110 Euro ohne extra Gebühren. Von STN nach Innenstadt Liverpool ungefähr 40 Euro für Hin und zurück. U-Bahn Tageskarte 5 Pfund für U-Bahn Netz in London.

Air Namibia für Hin u. Rückflug von FRA - LHR 100 Euro inklusive Tax. U-Bahn

Tageskartefür 5 Pfund für U-Bahn Netz in London.

Was ist billiger?

 

Ich bin in der Meinung, jeder soll fliegen was er will egal ob FR,LH,AF usw.

Ab -und zu können die großen Fluggesell-schaften viel billiger sein als die Low Cost Carrier.

Geschrieben

Nein, keine Airline ist billiger als FR. Oder habe ich jetzt von Paddy und mart was falsches gelernt? icon_wink.gif

 

Ich denke aber das wir diese Diskussion jetzt langsam beenden sollten, denn es gibt tatsächlich nichts neues mehr.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...