Zum Inhalt springen
airliners.de

Für welche Strecken?(LH 330)


Gast Onur_Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welche Strecken werden denn mit den A330ern bedient??? Ich könnte mir gut vorstellen, dass die mit dem BBJ geflogene DUS-Newark Strecke ab nächstes Jahr in A330 verwandelt werden könnte, weil sie ja angeblich gut läuft. Theoretisch wäre das doch möglich. Was denkt ihr???

Geschrieben

LH hat neben der 742, 744 auch die DC 10, A 310-300 und nun auch die 340 auf den Nordamerika Routen eingesetzt.

Die A 300-600 kam meines wissens hier nicht zum Einsatz.

Was DUS/JFK mit der BBJ betrifft, kann ich mir nicht vorstellen, dass LH hier anstelle der BBJ eine 330 einsetzt. Man könnte die Route dann auch mit 340 operieren, welches von der PAX Zahl her ziemlich gleich mit der 330 liegen dürfte.

Geschrieben

Und FRA-PHL flog auch mal der 300er.

 

Die 330-200 werden primär die 340-200 ersetzen. Die BBJ Route DUS-NYC wird so schnell nicht umgebaut, da man mit dem Nur-Business Modell sehr zufrieden ist und bei einem größeren Flieger deutlich höhere Kosten hat. Man denkt ja sogar über die Einrichtung von 2-4 weiteren Routen wie die jetzige DUS-EWR nach.

Geschrieben

Ich schätze mal entweder eine zwei Klassen Bestuhlung oder wenn man mit dem neuen Zweiklassen-Konzept noch nicht so weit ist, wird die Bestuhlung wie beim A340-200 sein.

Geschrieben

Naja, könnte sein, dass man einen 340-200 durch 340-300 ersetzt und dann mit einem 330-200 einen 310 ablöst, der auch innerdeutsch fliegt. Ich möchte nochmals daran erinnern, dass LH 5 330-200 und 2 340-300 least, im Gegenzug aber 6 340-200 abgeben wird. Also insgesamt eine Maschinen mehr.

Geschrieben

ich denke, dass der A330 auf den Strecken fliegen wird, wo die First Class nicht mehr gebraucht wird (so soll ja z.T. das neue Konzept der Lufthansa aussehen). So könnte ich mir den Flieger gut in Gegenden mit viel Economy Anteil vorstellen. (z.B. Miami/Afrika/Mideast/etc.)

Geschrieben

Die Lufthansa B747-230 fliegen momentan nur auf einem Umlauf: LH492/493 Frankfurt-Vancouver-Frankfurt. Im Winter wird LH492/493 dann wieder mit A340-300 geflogen, dafür wird im Winter LH462/463 Frankfurt-Miami-Frankfurt wechselweise mit den B747-230 'D-ABYX' und 'D-ABZE' bedient (derzeit mit B747-430). Nur eine Route für die A340-600 wäre wohl etwas wenig, wenn man bedenkt dass mehrere Exemplare bestellt worden sind!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2002-10-02 18:23 ]

Geschrieben

@sk: Ich denke mal, dass Varig dann ihren täglichen Rio-Flug einstellen wird, wenn LH mit A340-600 an den Zuckerhut fliegt. Oder wird vielleicht Lufthansa statt nonstop Rio und nonstop Sao Paulo dann täglich den Umlauf Frankfurt-Sao Paulo-Rio-Sao Paulo fliegen. Weil ich denke mal, dass es schwer werden wird nen A340-600, der den Umlauf FRA-GIG-FRA fliegt zu füllen, wenn Varig auch noch täglich die Strecke bedient. Lufthansa hat ja ihren Umlauf LH500/501 nach Rio vor einiger Zeit (aufgrund mangelnder Nachfrage oder?) aus dem Flugplan genommen!

 

 

@Uferlos: Ab MUC könnte ich mir die A340-600 auf den Flügen nach Shanghai und Chicago vorstellen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2002-10-02 21:38 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...